Kabarett Kulturveranstaltungen: Österreich

  • Kabarett / Wiener Neustadt

    Florian Wagner - „Funk You“

    Florian Wagner - „Funk You“

    Florian Wagner hat nur noch eins im Kopf: FUNK YOU! Er kann viel, er macht viel und er will viel. Hauptsache, irgendwas mit Musik. Und was er macht, das macht er richtig. Florian Wagner steht für Entertainment der Extraklasse. Sein virtuoses Klavierspiel erinnert an eine „Mischung aus Billy Joel und Keith Jarrett“ (Münchner Merkur), seine Texte verursachen „unvermittelte Lachanfälle beim Publikum“ (Sächsische Zeitung) und „er singt so schön wie Michael Bublé“ (Seine Mama). In FUNK YOU zeigt der Pianist und Sänger, wie Mozart „Atemlos“ geschrieben hätte und ob Beethoven wirklich taub war.
    weiter
  • Kabarett / Wien

    WITTY FLINTA* COMEDY

    WITTY FLINTA* COMEDY

    Looking for sharp, original comedy that breaks away from tired stereotypes? Sick of hearing car-parking jokes and other cringeworthy clichés? At this FLINTA* Comedy Night, comedians get to share their stories on their own terms. Our motto: „Punching Up, Not Down“, because comedy should challenge the status quo, not perpetuate it.
    weiter
  • Kabarett / Braunau

    Malarina - Trophäenraub

    Malarina - Trophäenraub

    In ihrem zweiten Solo-Programm beschäftigt sich Malarina mit dem Phänomen der „Trophäen-Frauen“ aus dem Osten. Warum wählen Männer wie Donald Trump oder Johann Gudenus Frauen vom Balkan? Und - wie wird man selbst zu einer solchen Frau? Malarina geht diesen Fragen auf den Grund und zeigt, dass trophy wives meistens nicht nur optisch ihren Männern deutlich überlegen sind.
    weiter
  • Kabarett / Wiener Neustadt

    Malarina - „Trophäenraub“

    Malarina - „Trophäenraub“

    In ihrem zweiten Solo-Programm beschäftigt sich Malarina mit dem Phänomen der „Trophäen-Frauen“ aus dem Osten. Warum wählen Männer wie Donald Trump oder Johann Gudenus Frauen vom Balkan? Und - wie wird man selbst zu einer solchen Frau?
    weiter
  • Kabarett / Klagenfurt

    Klaus Eckel – Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht

    Klaus Eckel – Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht

    Klaus Eckel ist die deutsche Autobahn unter den Kabarettisten. Leider kennt er kein Tempolimit. Doch 2023 rastete die hyperaktive Wortschleuder auf dem Parkplatz des Lebens und gönnte sich eine Auszeit von neun Monaten! Eine Schwangerschaft lang nix tun! Ganz ohne Pandemie! Und das soll ein Leistungsträger sein? Na, wenn das jeder machen würde! Unzählige Pointen haben sich aufgestaut. Und Pointen verhalten sich wie Hunde mit voller Blase. Sie müssen einfach raus. Und deswegen geht sie wieder auf Tournee. Die nagelneue, backfrische Version von seinem stadionreifen Durchbruchs-Programm: Klaus Eckel – Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht
    weiter
  • Kabarett / Braunau

    Stefan Waghubinger - HAB ICH EUCH DAS SCHON ERZÄHLT?

    Stefan Waghubinger - HAB ICH EUCH DAS SCHON ERZÄHLT?

    Das Beste aus 15 Jahren und neue Katastrophen - Wenn jemand in Gedanken, Worten und Werken so grandios und komisch scheitert wie Waghubinger, bleibt ihm nur, immer wieder aufzustehen, sich einen Ruck zu geben und sich auf den Barhocker zu setzen. Da ihm in die Zukunft zu planen nie richtig geglückt ist, schaut er diesmal zurück und ein wenig zur Seite. Die besten Geschichten, für die man diese Kunstfigur liebt, werden noch einmal erzählt und mit neuen Anekdoten und Erklärungsversuchungen zu einer Achterbahn der Gefühle verschraubt. Waghubinger denkt und redet dabei so knapp an der Wirklichkeit vorbei, dass man sie manchmal klarer zu sehen glaubt als im Theater der eigenen Welt.
    weiter
  • Kabarett / Braunau

    Gerd Dudenhöffer spielt Heinz Becker - DOD - Das Leben ist das Ende

    Gerd Dudenhöffer spielt Heinz Becker - DOD - Das Leben ist das Ende

    Friedhofsglocken. Sonor. Düster. Plötzlich kaltweißes Licht. Heinz Becker kommt nach Hause, von der Beerdigung in die Küche. In seinem schwarzen Anzug, 5 Callas in der Hand: "Die hann ich vergesst, ins Grab zu schmeißen." Stattdessen liegen die nun auf dem Küchentisch. Was will man machen!? "Willsche noch'n Bier?" Obligat-liebenswerte Frage – im früheren Leben. Ab jetzt muss er selbst entscheiden. Vertraute Routine?
    weiter
  • Kabarett / Wiener Neustadt

    Gernot Kulis - Ich kann nicht anders

    Gernot Kulis - Ich kann nicht anders

    Sein neues Comedy-Programm über den täglichen Kampf mit dem ultimativen Gegner: dem eigenen Leben. Gernot Kulis nimmt das Leben, wie es ist – auf die Schaufel. Ob im chaotischen Familienalltag, auf abenteuerlichen Reisen mit schrägen Begegnungen oder im unausgewogenen Duell gegen die künstlich intelligente Badezimmerwaage – überall lauern Konflikte, die er nur auf eine Weise löst: mit Humor. Er kann nicht anders.
    weiter
  • Kabarett / Graz

    ALEX KRISTAN - 50 Shades of Schmäh

    ALEX KRISTAN - 50 Shades of Schmäh

    Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
    weiter
  • Kabarett / Braunau

    Berni Wagner - Monster

    Berni Wagner - Monster

    Herrschaftszeiten! Der Berni Wagner wieder. Macht wieder Slapstick mit Sprache. Verbales Jiu-Jitsu. Feine Klinge und so weiter, sowieso - aber alles nur Selbstverteidigung versteht sich. Seit ihm gesagt wurde, dass auch in ihm ein Monster schlummert, klammert sich Österreichs beliebtester Zottelfrisurträger mit Zähnen und Klauen an seinen Humor. Nur so kann er seine Angst lang genug bezähmen um sich auf die Suche nach dem Ungeheuer zu machen: Irgendwo da drin muss es doch sein - Oder?
    weiter
  • Kabarett / Wiener Neustadt

    Katharina Straßer - „Die 50+ Jahre Austropop-Revue“

    Katharina Straßer - „Die 50+ Jahre Austropop-Revue“

    Wussten Sie, dass das Urlied des Austropop „Wie a Glock‘n“ nie in den Top 10 war? Begleiten Sie Katharina Straßer auf ihrer ganz persönlichen und humorvollen Zeitreise durch die Geschichte der österreichischen Popmusik von 1970 bis heute.
    weiter
  • Kabarett / Graz

    Klaus Eckel

    Klaus Eckel

    Klaus Eckel ist die deutsche Autobahn unter den Kabarettisten. Leider kennt er kein Tempolimit. Doch 2023 rastete die hyperaktive Wortschleuder auf dem Parkplatz des Lebens und gönnte sich eine Auszeit von 9 Monaten! Eine Schwangerschaft lang nix tun! Ganz ohne Pandemie! Und das soll ein Leistungsträger sein?
    weiter
  • Kabarett / Gars am Kamp

    MARTINA SCHWARZMANN – macht was Sie will

    MARTINA SCHWARZMANN – macht was Sie will

    „Martina Schwarzmann macht was Sie will“ so heißt ihr neues Programm und jetzt zieht sie´s durch! Was sie an dem Abend machen wird, überlegt sie sich noch. Woher will man auch wissen was man in einem halben Jahr möchte oder am nächsten Tag…
    weiter
  • Kabarett / Gars am Kamp

    MARTIN FRANK – „Wahrscheinlich liegt’s an mir“

    MARTIN FRANK – „Wahrscheinlich liegt’s an mir“

    MARTIN FRANK bleibt in seinem neuen Kabarettprogramm flexibel: Heute lacht er über Milchalternativen, morgen über Gendern. Kabarett ist wie eine Personenwahl: Entweder man mag ihn und genießt den Abend oder nicht. Triggerwarnung: Irgendetwas wird sicher Gefühle verletzen – seien Sie bereit!
    weiter
  • Kabarett / Melk

    Kabarett unter Sternen - >Die Tafelrunde<

    Kabarett unter Sternen - >Die Tafelrunde<

    Nach den Erfolgen des Vorjahres versammelt sich auch heuer wieder die Tafelrunde in der spektakulären Kulisse der Wachauarena, um die wichtigsten Ereignisse aus Politik, Gesellschaft und Kultur mit viel Humor Revue passieren zu lassen. Dazu treffen sich einige der besten Kabarettist:innen des Landes, um mit Gerald Fleischhacker die Themen, die das Land bewegt, satirisch einzuordnen.
    weiter
  • Kabarett / Graz

    Michael Mittermeier

    Michael Mittermeier

    Nach fast vier Jahrzehnten Comedy-Tour geht Mittermeier dahin, wo er noch nie gewesen ist: in die Zukunft. Solang es die noch gibt! Aber wie hinkommen? In den 80ern ist man da noch mit dem Auto hingefahren. Typisch. Doch wie fährt man heute hin? Sind Zeitreisen überhaupt möglich? Yep, er hat’s gemacht!
    weiter
  • Kabarett / Graz

    Viktor Gernot & Thomas Stipsits | Lotterbuben

    Viktor Gernot & Thomas Stipsits | Lotterbuben

    Da haben sich zwei gefunden. Zwei Erz-Komödianten, zwei Vollblutmusiker, zwei Sympathieträger,zwei Ausnahmedarsteller und vor allem zwei Freunde. Thomas Stipsits und Viktor Gernot endlich gemeinsam auf der Bühne mit ihrem Kabarettprogramm ‚Lotterbuben'!
    weiter
  • Kabarett / Güssing

    Eröffnungsgala

    Eröffnungsgala "WIEN küsst güssing"

    Auch im Jahr 2025 wird es auf der Burg Güssing einen kabarettreichen Start in den Kultur Sommer geben. Unter dem Motto "WIEN KÜSST GÜSSING" und der künstlerischen Leitung von Intendant Andreas Vitásek, erwartet Sie eine glanzvolle Reise durch die Welt der Spitzenkabarettisten und -musiker.
    weiter
  • Kabarett / Güssing

    Tafelrunde

    Tafelrunde

    Bei der Tafelrunde treffen viere der bekannten Kabarettist:innen Österreichs zusammen: Gerald Fleischhacker, Andreas Vitásek, Gery Seidl, Lydia Prenner-Kasper und Isabell Pannagl. Gemeinsam präsentieren sie ein Programm, das humorvoll, pointiert und abwechslungsreich die großen und kleinen Themen des Lebens beleuchtet.
    weiter
  • Kabarett / Güssing

    Klaus Eckel

    Klaus Eckel

    Klaus Eckel ist die deutsche Autobahn unter den Kabarettisten. Leider kennt er kein Tempolimit. Doch 2023 rastete die hyperaktive Wortschleuder auf dem Parkplatz des Lebens und gönnte sich eine Auszeit von 9 Monaten! Eine Schwangerschaft lang nix tun! Ganz ohne Pandemie! Und das soll ein Leistungsträger sein?
    weiter