Musik-E Kulturveranstaltungen: Österreich

  • Musik-E / Gars am Kamp

    MICHAEL SCHOTTENBERG

    MICHAEL SCHOTTENBERG

    „Reisen ist Leben! Von Gars in die Welt – und wieder zurück.“ Der bekannte Schauspieler, Regisseur und Autor MICHAEL SCHOTTENBERG nimmt Sie mit auf eine Reise durch verschiedene Länder und Kulturen, wobei seine Erzählungen von einzigartigen Geschichten und philosophischen Reflexionen begleitet werden.
    weiter
  • Musik-E / Linz

    Prolog - Ars Electronica Opening 2025

    Prolog - Ars Electronica Opening 2025

    Der spektakuläre Auftakt der Ars Electronica wird auch 2025 wieder im Mariendom gefeiert. Höhepunkt ist die Präsentation eines künstlerischen Forschungsprojekts des Ars Electronica Futurelab anlässlich des Johann-Strauss-Jahres 2025.
    weiter
  • Musik-E / Ansfelden

    Geburtstagskonzert für Anton Bruckner - Tristan im Taschenformat

    Geburtstagskonzert für Anton Bruckner - Tristan im Taschenformat

    Bilder, Sprache, Bewegung, Musik: In wohl kaum einem anderen Medium verschmelzen diese Kunstformen zu derart harmonischer Einheit wie im Film. Doch schon mehr als ein halbes Jahrhundert bevor die Bilder ›laufen lernten‹, schwebte Richard Wagner etwas ganz Ähnliches vor:
    weiter
  • Musik-E / Linz

    Große Konzertnacht 2025 der Ars Electronica

    Große Konzertnacht 2025 der Ars Electronica

    Seit 2003 ist die Große Konzertnacht Highlight und Publikumsmagnet der Ars Electronica. 2025 steht sie im Zeichen des Endes des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren und macht die Gleishalle der Postcity einmal mehr zur spektakulären Bühne dieses Abends, bei dem Orchestermusik und visualisierte Inszenierungen aufeinandertreffen.
    weiter
  • Musik-E / Klosterneuburg

    Freund(t)-Musiken

    Freund(t)-Musiken

    An jedem 1. Freitag im Monat verschmilzt Liturgie mit Konzert. Bei den Freund(t)-Musiken (Synthese aus Abendmusik und Freundt-Orgel) erwarten Sie spannende musikalische Konzepte, gepaart mit geistlichen Impulsen bzw. kurzen Werkeinführungen. Im Anschluss laden wir zu Brot und Wein sowie zum Gespräch mit den Ausführenden.
    weiter
  • Musik-E / Linz

    Linzer Klangwolke 25

    Linzer Klangwolke 25

    Was macht den Puls der Stadt Linz aus? Wie tickt sie? In welchem Rhythmus pocht ihr Herz? Welcher Takt ist ihr eingeschrieben? Das dramaturgische Konzept der Linzer Klangwolke 25 URBAN PULSE spürt diesen Fragen nach und macht den Puls von Linz am Abend des 6. September im Donaupark Linz sicht- und vor allem hörbar.
    weiter
  • Musik-E / Linz

    Festakt 2025

    Festakt 2025

    Feierliche Eröffnung des Internationalen Brucknerfestes Linz 2025 - Augen auf, Musik! Das Internationale Brucknerfest Linz 2025 betrachtet sich im Festakt selbst aus verschiedenen Blickwinkeln und spiegelt damit die Vielfalt des Festivalprogramms wider.
    weiter
  • Musik-E / St. Pölten

    Company of Music

    Company of Music

    A choral Pilgrimage - Die Company of Music, 2002 von Johannes Hiemetsberger gegründet, ist das einzige professionelle Vokalensemble Österreichs und deckt in unterschiedlichen Besetzungen ein breites Repertoire ab. Die hymnischen Kritiken sprechen von einem „magischen Stimmklang“. Vom 13. Jahrhundert bis in die Gegenwart – die brillanten Stimmen nehmen Sie mit auf eine Klangreise durch die Zeit.
    weiter
  • Musik-E / Linz

    Klassische Klangwolke 25

    Klassische Klangwolke 25

    Die Klassische Klangwolke 25 präsentiert Ludwig van Beethovens 7. Symphonie im Spiegel zweier besonderer Werke: So hebt Aaron Coplands Appalachian Spring Aspekte des Tänzerischen wie des Spirituellen hervor, die auch in Beethovens Symphonie angelegt sind – Richard Wagner bezeichnete sie auch als »Apotheose des Tanzes«.
    weiter