Musik-E Kulturveranstaltungen: Österreich

  • Musik-E / Klagenfurt

    Italien!

    Italien!

    Übersprudelnde Lebensfreude kennzeichnet Felix Mendelssohn Bartholdys 4. Sinfonie, die er in Rom und Neapel zu komponieren begann. Franz Schuberts Budget hat nie eine Reise nach Italien ermöglicht – doch zumindest italienische Oper wurde ja auch in Wien gespielt.
    weiter
  • Musik-E / Wien

    Candlelight Concerts in der ALBERTINA

    Candlelight Concerts in der ALBERTINA

    Im Musensaal der ALBERTINA - Die Candlelight-Konzerte bringen den Zauber eines lebhaften, multisensorischen Musikerlebnisses an beeindruckende Orte, die in Wien für diesen Zweck bisher noch nie genutzt wurden.
    weiter
  • Musik-E / Wien

    WIENER ENSEMBLE

    WIENER ENSEMBLE

    Das Wiener Ensemble ist ein Kammermusikensemble mit Sitz in Wien und widmet sich der Aufführung der Werke von W.A. Mozart und seiner Zeitgenossen. Das Ensemble gibt regelmäßig Konzerte im Konzertsaal des Mozarthaus Vienna, wo Besucherinnen und Besucher Live-Aufführungen von Mozarts Musik hören können.
    weiter
  • Musik-E / Innsbruck

    ACADEMIE KONZERT: KonsAcademie

    ACADEMIE KONZERT: KonsAcademie

    Erich Höbarth und das Orchester des Tiroler Landeskonservatoriums - Der Schwerpunkt dieser Saison gilt Felix Mendelssohn Bartholdy, zu dessen musikalischen Göttern J. S. Bach gehörte.Für seinen Freund Robert Schumann war das Wunderkind Mendelssohn «der Mozart» seiner Zeit, für Nietzsche «der schöne Zwischenfall in der deutschen Musik», Max Reger empfahl seinen atonalen Kollegen gar «ein Stahlbad in Mendelssohn».
    weiter
  • Musik-E / Klagenfurt

    Die schönsten Opernchöre

    Die schönsten Opernchöre

    Was wären Aida und Nabucco ohne Chor? Wer würde im Tannhäuser die Gäste auf der Wartburg begrüßen? Im antiken Drama kommt dem Chor die Funktion zu, die Geschehnisse zu kommentieren.
    weiter
  • Musik-E / Linz

    Musikalischer Jahreskalender

    Musikalischer Jahreskalender

    Was? – 12 Kurzkonzerte | Wie lang? – 30 Minuten | Preis? – Freier Eintritt | Wo? – Foyer Mittlerer Saal | Wann? – Von Oktober bis Juni einmal im Monat | Und im Advent? – Sogar viermal
    weiter
  • Musik-E / Wien

    Drang in die Ferne

    Drang in die Ferne

    Liederabend mit Annelie Sophie Müller und Alejandro Picó-Leonís - Zum kommenden 197-jährigen Todestag Franz Schuberts, dem wohl berühmtesten Kind des heutigen Bezirks Wien Alsergrund, kreiert Annelie Sophie Müller einen Liederabend über das jugendliche Drängen ins Leben und die Liebe.
    weiter
  • Musik-E / Graz

    2. Philharmonische Soirée
    weiter
  • Musik-E / Linz

    Herta Müller & Duo Brüggen-Plank - Der Beamte sagte

    Herta Müller & Duo Brüggen-Plank - Der Beamte sagte

    »Meisterlich versteht es Herta Müller, Bilder dafür zu finden, wie sich Ohnmacht anfühlt, und was Willkür anrichtet. Sie sind rätselhaft, abgründig, manchmal auch komisch, und immer hochpoetisch.« (Hanser Verlag) Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller wuchs als Teil einer deutschen Minderheit im rumänischen Banat auf.
    weiter
  • Musik-E / Graz

    Espressokonzert

    Espressokonzert

    Immer mittwochs um 14.30 Uhr werden im Café Stolz zum Kaffee besondere musikalische Spezialitäten in Espressolänge serviert!
    weiter
  • Musik-E / Wiener Neustadt

    Kultur verbindet: Japan – Niederösterreich

    Kultur verbindet: Japan – Niederösterreich

    „Kultur verbindet“ – ein wichtiges Thema im Stadttheater Wiener Neustadt, in all seinen Facetten und Arten! Zur Stärkung der Beziehungen zwischen Japan und Niederösterreich ist das Stadttheater Wiener Neustadt Gastgeberin für einen besonderen Konzertabend, bei dem Künstlerinnen und Künstler aus Japan und aus (Nieder-)Österreich gemeinsam auf der Bühne stehen.
    weiter