Alle Kulturveranstaltungen: Österreich

  • Tanz / Innsbruck

    Matinee - Verlockung

    Matinee - Verlockung

    Eintritt frei - Dieser berauschende Tanzabend lockt mit zwei choreografischen Handschriften verschiedener Generationen. Der Brite Douglas Lee ist seit über 25 Jahren als Choreograf an renommierten Häusern wie dem Stuttgarter Ballett, New York City Ballet, Zürcher Ballett, Ballett Dortmund und Netherlands Dans Theater 2 tätig.
    weiter
  • Musik-U / Stübing

    Zu Gast in Stübing: folk.art

    Zu Gast in Stübing: folk.art

    folk.art-Festival zum Thema "Schatten und Licht" mit Musikgruppen und anschließendem Konzert im Museumstal. Beim folk.art-Festival "Schatten und Licht" erleben Sie Musikgruppen an interessanten Stationen im Museumstal und ein klangvolles Konzert.
    weiter
  • Kinder / St. Pölten

    Sonntag im Museum

    Sonntag im Museum

    Familientag im Museum Niederösterreich - Jeden 1. Sonntag im Monat bietet das Museum Niederösterreich wechselnde Bastel-Highlights aus dem Fundus der Kreativwerkstatt. Bei der Mikroshow um 15:30 Uhr können Kinder Kleines ganz groß unter dem Hochleistungsmikroskop entdecken. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich überraschen!
    weiter
  • Ausstellung / Maria-Gugging

    fokusführung

    fokusführung

    Sonderausstellung entdecken – Jeden ersten Sonntag im Monat und an ausgewählten Terminen erwartet Sie eine Fokussierung auf die aktuelle Sonderausstellung. Das Haus widmet sich einem*r bestimmten Künstler*in, einem beeindruckenden Werk oder dem spannenden Vergleich verschiedener künstlerischer Positionen.
    weiter
  • Kinder / Wien

    Albertina - Familiensonntage - MONET BIS PICASSO. DIE SAMMLUNG BATLINER - Henri de Toulouse-Lautrec | Der Schimmel „Gazelle“, 1881 | Albertina, Wien. Sammlung Batliner

    Familiensonntage - MONET BIS PICASSO. DIE SAMMLUNG BATLINER

    Es sind fast dieselben Pinsel, es sind fast dieselben Farben: Und doch gleicht kein Bild dem anderen. Sie erforschen als Familie 100 Jahre Malereigeschichte. Groß und Klein, Jung und Alt erleben gemeinsam eine Mitmachführung mit anschließendem Workshop. Der kreative Kunstnachmittag dauert 2,5 Stunden und ist für Familien mit Kindern ab 5 Jahren empfohlen.
    weiter
  • Schauspiel / Weitra

    Nowak, Maleh, Niedetzky, Steppan - Südseefieber

    Nowak, Maleh, Niedetzky, Steppan - Südseefieber

    Urlaubsträume, Midlife-Crisis und eine Prise Drama - “Südseefieber” ist eine neue turbulente Strandkomödie. Vier gestresste Mittvierziger aus Österreich landen in der Südsee und geraten dort gehörig ins Schleudern. Zwischen Palmen, Pool und Meer kommt so einiges ans Licht, was lieber im Verborgenen geblieben wäre. Mit einer Prise Lebenswitz und einer Portion schrägem Humor nimmt das Stück scheinbare Prinzipien der Figuren auseinander.
    weiter
  • Musik-E / Linz

    Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker - Die glorreichen Zwölf

    Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker - Die glorreichen Zwölf

    Sie sind das wohl berühmteste Streicherensemble der Welt: Seit mehr als 50 Jahren begeistern die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker weltweit mit ihrem einzigartigen Klang und ebenso einzigartigem Repertoire, das zu großen Teilen aus speziell für sie komponierten und arrangierten Stücken besteht.
    weiter
  • Literatur / Braunau

    Ludwig Laher & Gerhard Ruiss - Oh du mein Österreich – (k)eine Lobeshymne

    Ludwig Laher & Gerhard Ruiss - Oh du mein Österreich – (k)eine Lobeshymne

    Lesung - Hymnen. Sakrosankte Identifikationssymbole jeweiliger Bevölkerungen oder aus der Zeit gefallener, pathetischer Schwulst? Wo sie wirklich anzusiedeln sind, welch problematische Schöpfer etliche von ihnen haben und wie damit von offizieller Seite umgegangen wird.
    weiter
  • Musik-E / Wiener Neustadt

    Donka Angatscheva & Katharina Stemberger

    Donka Angatscheva & Katharina Stemberger

    Frédéric Chopin und George Sand – Ein Winter auf Mallorca - Inmitten der rauen Schönheit Mallorcas erschaffen Frédéric Chopin und George Sand Kunst, während Stürme – in der Natur wie in ihren Herzen – toben. Chopins Klavierstücke erzählen von Sehnsucht, Sands Worte von Hoffnung und Enttäuschung.
    weiter
  • Musiktheater / Graz

    Opern auf Bayrisch

    Opern auf Bayrisch

    Oper einmal anders: Erleben Sie Salome, Der Lohengrin von Wolfratshausen und Don Giovanni nicht gesungen, sondern in echt bayrischer Mundart gesprochen!
    weiter
  • Schauspiel / Bregenz

    ALICE IM LAND OHNE WUNDER

    ALICE IM LAND OHNE WUNDER

    Schon wieder ist Alice in den Kaninchenbau gefallen. Oder ist sie gar gesprungen? Auf der Flucht vor dem Elternhaus mit all seinen Erwartungen, die an junge Frauen gestellt werden, begibt sich die mittlerweile erwachsene Alice erneut ins Wunderland. Doch sind ihm scheinbar die Wunder abhandengekommen – oder waren sie nie da?
    weiter