Alle Kulturveranstaltungen: Österreich

  • Musik-E / Linz

    Zuzana Ferjenčíková - Bilder einer Ausstellung

    Zuzana Ferjenčíková - Bilder einer Ausstellung

    Kaum ein Werk thematisiert die Verbindung zwischen Visuellem und Klang so vielschichtig wie Modest Mussorgskis Bilder einer Ausstellung.
    weiter
  • Musiktheater / Braunau

    Kassandra 4 D

    Kassandra 4 D

    Schauspielerin RITA LUKSCH und Musiker GEORG O. LUKSCH, die zuletzt mit DER KLEINE PRINZ das Publikum im Gugg begeistert haben, entführen auf eine musikalische Reise in die unbekannten Weiten des Kosmos.
    weiter
  • Freikarten

    Show / Salzburg

    CHIPPENDALES - All Night Long - 2025 World Tour

    CHIPPENDALES - All Night Long - 2025 World Tour

    Die weltberühmten Chippendales werden mit ihrer verführerischen „All Night Long Tour“ ihrem Publikum in Europa 2025 gehörig einheizen. Vollgepackt mit elektrisierender Choreographie, unwiderstehlichem Charme und einem neuen Lineup atemberaubender Künstler verspricht diese Tour ihre bisher heißeste zu werden.
    weiter
  • Ausstellung / Petronell-Carnuntum

    In den Wohnzimmern der Römer 2025

    In den Wohnzimmern der Römer 2025

    Am ersten Wochenende des Monats füllen sich die Häuser im Römischen Stadtviertel mit Leben. Die Bewohner Carnuntums ziehen wieder in ihre Häuser und berichten aus ihrem Alltag, aber auch über die Welt in der sie leben und geben so Einblicke in das Leben an der Donau vor über 1.700 Jahren.
    weiter
  • Kinder / Linz

    Familienführung - Fokus Architektur

    Familienführung - Fokus Architektur

    Was sind die architektonischen Besonderheiten des Brucknerhauses, die sich der finnische Architekt Heikki Sirén und seine Frau Kaija überlegt haben? Die Führung ist bedauerlicherweise nicht kinderwagentauglich, es sind jedoch sichere Kinderwagenabstellplätze vorhanden.
    weiter
  • Musiktheater / Wien

    We Are Musical

    We Are Musical

    Großes Musicalfest zum Saisonstart im Ronacher - Die Vereinigten Bühnen Wien laden wieder zum großen Musicalfest WE ARE MUSICAL ins Ronacher! Die Besucher*innen erwartet auch diesmal ein spannender Nachmittag im und rund um das historischen Musicaltheater im 1. Bezirk.
    weiter
  • Ausstellung / Salzburg

    Führung Landestheater - Blick hinter die Kulissen

    Führung Landestheater - Blick hinter die Kulissen

    Das Salzburger Landestheater bietet Ihnen monatlich einen Führungstermin durch das Haus an. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und erfahren Sie dabei Wissenswertes über die Geschichte des Hauses. Ob Maske, Unterbühne, Schnürboden oder Kostümabteilung – das alles sehen Sie auf Ihrem Weg durch das Salzburger Landestheater.
    weiter
  • Ausstellung / St. Pölten

    Erinnerungsbüro: Ein Stadtspaziergang

    Erinnerungsbüro: Ein Stadtspaziergang

    Ausgehend von der ehemaligen Synagoge in St. Pölten besuchen die Teilnehmer:innen Häuser und Plätze. Durch die von Bettina Kerl gelesenen Originaltexte wie Briefe und Tagebucheinträge werden die Stationen zu Schauplätzen der tatkräftigen Gemeinde und der späteren Verfolgung der St. Pöltner Jüdinnen und Juden. Biografische Schlaglichter verbinden sich zu einem wichtigen Stück Stadtgeschichte.
    weiter
  • Kinder / Wiener Neustadt

    Kino: Die Eiskönigin

    Kino: Die Eiskönigin

    Empfohlen ab 6 Jahren - Als die frisch gekrönte Königin Elsa versehentlich ihre Macht benutzt, Dinge zu Eis zu verwandeln und ihr Reich in einen endlosen Winter stürzt, verbündet sich ihre Schwester Anna mit einem Abenteurer, seinem verspielten Rentier und einem Schneemann, um das Wetter zu ändern.
    weiter
  • Ausstellung / Graz

    Führung durch die Oper Graz

    Führung durch die Oper Graz

    Wer einmal ganz intensiv Theaterluft schnuppern möchte, für den bietet die Oper Graz regelmäßig Führungen durch dieses prachtvolle Musiktheater an. Auf dem Programm der rund einstündigen Tour stehen viele Bereiche, die Gästen bei einem Vorstellungsbesuch verborgen bleiben. Erleben Sie die Oper Graz aus verschiedenen Blickwinkeln und erfahren Sie interessante geschichtliche und wissenswerte Fakten rund um den Opernbetrieb.
    weiter
  • Ausstellung / Wien

    ORF-Lange Nacht der Museen 2025

    ORF-Lange Nacht der Museen 2025

    Das MAK ist ein Museum für Kunst und Alltag. 1863 gegründet, beheimatet der prächtige Ringstraßenbau von Heinrich von Ferstel eine umfassende Sammlung von angewandter Kunst, Design, Architektur und Gegenwartskunst.
    weiter
  • Ausstellung / Bregenz

    ORF Lange Nacht der Museen 2025

    ORF Lange Nacht der Museen 2025

    Während in den oberen Stockwerken im Verborgenen die kommende Ausstellung aufgebaut wird, öffnet das KUB zur Langen Nacht der Museen das Foyer mit einer besonderen Installation.
    weiter
  • Musiktheater / Wien

    Die Fledermaus

    Die Fledermaus

    Operette in drei Akten - Libretto von Richard Genée - Am 5. April 1874 hob sich an der heutigen Linken Wienzeile der Vorhang zu einer Uraufführung, die das Genre der Operette, das Leben des Komponisten Johann Strauss und damit auch die Geschichte des Theaters an der Wien für immer verändern sollte.
    weiter
  • Schauspiel / Salzburg

    Homo faber

    Homo faber

    Der Ingenieur Walter Faber alias „Homo faber“ (schaffender Mensch) ist ein analytisch denkender Mathematiker, der sich die Welt durch Fakten und klare Strukturen erklärt und nicht an Zufälle glaubt. Ausgerechnet dieser nüchterne Faber gerät in einen Strudel schicksalhafter Ereignisse.
    weiter
  • Musiktheater / Wien

    AM 4. - IM 4. Michaela Ehrenstein und Béla Fischer

    AM 4. - IM 4. Michaela Ehrenstein und Béla Fischer

    Am Sa. 4. Oktober 2025 freuen sich Michaela Ehrenstein und Musiker Béla Fischer darauf, Ihnen eine neue Ausgabe ihres besonderen Cocktails an Gedanken und Musik zu servieren. Bunt und speziell.
    weiter
  • Film / Wiener Neustadt

    Kino: Der Klavierspieler vom Gare du Nord

    Kino: Der Klavierspieler vom Gare du Nord

    Das Klavier am Bahnhof Gare du Nord ist für Mathieu ein Zufluchtsort, an dem er sein tristes Leben für kurze Zeit vergessen kann. Er bemerkt die Passant:innen kaum, die er mit seiner Musik verzaubert.
    weiter
  • Schauspiel / Wiener Neustadt

    WERTHER! mit Philipp Hochmair

    WERTHER! mit Philipp Hochmair

    Welche Relevanz hat Goethes gefühlsschwangerer Briefroman über den liebeskranken Werther noch in den Zeiten von Facebook, Twitter und "I-Phone“ Kultur? Philipp Hochmair erzählt Werthers Geschichte unter Verwendung des Originaltextes aus ihrer persönlichen, heutigen Sicht. Eine Aufführung, die sich zwischen Lesung, Monodram und Performance bewegt.
    weiter
  • Musiktheater / Graz

    Moskau, Tscherjomuschki

    Moskau, Tscherjomuschki

    Late-Night-Legende Harald Schmidt frönt seiner Leidenschaft für das Musiktheater und führt durch Dmitri Schostakowitschs temporeiche Operette, in der junge Paare von einem Leben in den modernen Wohnblocks von Tscherjomuschki vor den Toren Moskaus träumen.
    weiter
  • Schauspiel / Bregenz

    TRANSIT

    TRANSIT

    Die Welt ist in Bewegung. Grenzen werden gezogen, verschoben, geschlossen. Menschen irren zwischen ihnen umher, gefangen im Dazwischen. In TRANSIT, Anna Seghers’ beklemmendem Roman über Flucht und das Gefühl des Verlorenseins, spiegelt sich ihre eigene existenzielle Erfahrung wider:
    weiter
  • Musik-U / Braunau

    KAY RAY - Die Kay Ray Show

    KAY RAY - Die Kay Ray Show

    Kay Ray ist Entertainer mit Herz und Erfahrung. Kennen Sie das Gefühl, Schuhe, die eigentlich zu eng sind, auszuziehen? Man fühlt sich frei. Erleben Sie einen Abend, der Ihnen die engen Schuhe schon zu Beginn auszieht. Kay Ray singt von Milva bis Kate Bush, von Reinhard Mey bis Rammstein. Geht nicht, gibts nicht.
    weiter