1. Österreichisches VW-Käfermuseum Gaal Programm, Kontakt- und Spielstätteninfos

Museen und Kunsthallen
Museum St. Peter an der Sperr


Museum St. Peter an der Sperr

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Johann von Nepomuk-Platz 1, A-2700 Wiener Neustadt
Telefon: +43 2622 373951
Fax:
Internet: museum-wn.at
E-Mail:
Geodaten: ,

Die ehemalige Dominikanerklosterkirche aus dem 13. Jahrhundert ist seit 1966 Raum für Kunstausstellungen.

Öffnungszeiten:

Mittwoch bis Sonntag, Feiertage:
10 bis 17 Uhr

Schließtage:
24.12., 25.12., 26.12. 31.12., 1.1.

Programm Museum St. Peter an der Sperr September 2025

 
Mi. 3. Sept. 2025NEU STADT ERZÄHLEN zur Veranstaltung
Do. 4. Sept. 2025NEU STADT ERZÄHLEN zur Veranstaltung
Fr. 5. Sept. 2025NEU STADT ERZÄHLEN zur Veranstaltung
Prachensky. Ein Malerleben in Rot zur Veranstaltung
Sa. 6. Sept. 2025NEU STADT ERZÄHLEN zur Veranstaltung
Prachensky. Ein Malerleben in Rot zur Veranstaltung
10:00 UhrCity- und Museumstouren: Maximilian erzählt zur Veranstaltung
So. 7. Sept. 2025NEU STADT ERZÄHLEN zur Veranstaltung
11:00 UhrFührung durch die Ausstellung "neuSTADT erzählen" zur Veranstaltung
Di. 9. Sept. 2025Prachensky. Ein Malerleben in Rot zur Veranstaltung
Mi. 10. Sept. 2025Prachensky. Ein Malerleben in Rot zur Veranstaltung
NEU STADT ERZÄHLEN zur Veranstaltung
Do. 11. Sept. 2025Prachensky. Ein Malerleben in Rot zur Veranstaltung
NEU STADT ERZÄHLEN zur Veranstaltung
Fr. 12. Sept. 2025NEU STADT ERZÄHLEN zur Veranstaltung
Prachensky. Ein Malerleben in Rot zur Veranstaltung
Sa. 13. Sept. 2025NEU STADT ERZÄHLEN zur Veranstaltung
Prachensky. Ein Malerleben in Rot zur Veranstaltung
So. 14. Sept. 2025NEU STADT ERZÄHLEN zur Veranstaltung
Prachensky. Ein Malerleben in Rot zur Veranstaltung
Mi. 17. Sept. 2025NEU STADT ERZÄHLEN zur Veranstaltung
Prachensky. Ein Malerleben in Rot zur Veranstaltung
Do. 18. Sept. 2025NEU STADT ERZÄHLEN zur Veranstaltung
Prachensky. Ein Malerleben in Rot zur Veranstaltung
Fr. 19. Sept. 2025NEU STADT ERZÄHLEN zur Veranstaltung
Prachensky. Ein Malerleben in Rot zur Veranstaltung
Sa. 20. Sept. 2025Prachensky. Ein Malerleben in Rot zur Veranstaltung
NEU STADT ERZÄHLEN zur Veranstaltung
14:00 UhrCity- und Museumstouren: Maria Theresia – Erbin und Reformerin zur Veranstaltung
14:00 UhrHast du dich auch schon immer gefragt, … warum die Häuser so unterschiedlich ausschauen? zur Veranstaltung
So. 21. Sept. 2025Prachensky. Ein Malerleben in Rot zur Veranstaltung
NEU STADT ERZÄHLEN zur Veranstaltung
12:30 UhrHast du dich auch schon immer gefragt, wie das Leben im Mittelalter war? zur Veranstaltung
Mi. 24. Sept. 2025NEU STADT ERZÄHLEN zur Veranstaltung
Prachensky. Ein Malerleben in Rot zur Veranstaltung
Do. 25. Sept. 2025NEU STADT ERZÄHLEN zur Veranstaltung
Prachensky. Ein Malerleben in Rot zur Veranstaltung
Fr. 26. Sept. 2025NEU STADT ERZÄHLEN zur Veranstaltung
Prachensky. Ein Malerleben in Rot zur Veranstaltung
Sa. 27. Sept. 2025NEU STADT ERZÄHLEN zur Veranstaltung
Prachensky. Ein Malerleben in Rot zur Veranstaltung
14:00 UhrCity- und Museumstouren: Der Hauptplatz und seine Denkmäler zur Veranstaltung
16:00 UhrCity- und Museumstouren: Liebfrauendom zur Veranstaltung
So. 28. Sept. 2025NEU STADT ERZÄHLEN zur Veranstaltung
Prachensky. Ein Malerleben in Rot zur Veranstaltung
11:00 UhrFührung durch die Ausstellung "neuSTADT erzählen" zur Veranstaltung
 


Bezirksmuseum Stockerau

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Belvederegasse 3, A-2000 Stockerau
Telefon: +43 2266 651880
Fax:
Internet: 195.58.166.60
E-Mail:
Geodaten: 48.3877, 16.2095

1910 wurde das Museum in zwei Räumen im Stockerauer Rathaus eröffnet. Es folgte eine Erweiterung um zwei Räume und schliesslich 1939 die Übersiedlung in die freigewordene "alte Kirchenschule". Während des Krieges waren die Bestände zur Sicherung ausgelagert. 1985 erfolgte nach Fertigstellung des Zubaues die neuerliche Übersiedlung des Museums in das "Belvedereschlössl". Seit diesem Jahr gibt es die ständige Ausstellung und laufend Sonderausstellungen.

Öffnungszeiten:

Sonn- und feiertags:
09:00 bis 11:00 Uhr

Gruppen jederzeit nach Voranmeldung

Programm Bezirksmuseum Stockerau September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Automobilmuseum Stockerau

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Schießstattgasse 9, A-2000 Stockerau
Telefon: +43 2266 645642
Fax: +43 2266 645644
Internet: siegfried-marcus.at
E-Mail:
Geodaten: 48.3865, 16.2099

Öffnungszeiten:

Samstag:
14:00 bis 16:00 Uhr

Sonntag:
10:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 und 16:00 Uhr

Gruppen gegen Voranmeldung auch gerne wochentags

Programm Automobilmuseum Stockerau September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Biermuseum Laa/Thaya

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Mozartgasse 26, A-2136 Laa an der Thaya
Telefon: +43 2522 85142
Fax:
Internet: laa.at
E-Mail:
Geodaten: 48.7226, 16.398

Das Biermuseum Laa ist derzeit wegen der Sanierung der Laaer Burg GESCHLOSSEN!!! Neueröffnung Anfang bis Mitte 2018

Öffnungszeiten:

Das Biermuseum Laa ist derzeit wegen der Sanierung der Laaer Burg GESCHLOSSEN

Programm Biermuseum Laa/Thaya September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Backhausen-Wiener-Werkstätten-Museum

Region: Wien
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Schwarzenbergstraße 10, A-1010 Wien
Telefon: +43 1 514040
Fax: +43 1 5140442
Internet: backhausen.com
E-Mail:
Geodaten: 48.2021, 16.3737

Im "Wiener Werkstätte"-Museum können interessierte Besucher eine Auswahl aus 3500 Entwürfen - von Historismus über Jugendstil und Wiener Werkstätte bis Heute - bewundern.

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag:
09:30 bis 18:00 Uhr

Samstag
10:00 bis 17:00 Uhr

Programm Backhausen-Wiener-Werkstätten-Museum September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
vCard Kontaktdetails Download via QR Code

Laden Sie die Kontaktdaten dieser Spielstätte auf Ihr Mobiltelefon.mehr Informationen

 


Pferdeeisenbahnmuseum Bahnzeit-Stall

Region: Oberösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Maxlhaid 9, A-4600 Wels
Telefon: +43 7242 46716
Fax: +43 7242 61632
Internet: maxlhaid.at
E-Mail:
Geodaten: 48.1864, 14.0759

Im Pferdeeisenbahnmuseum Bahnzeit-Stall, in einem Annex des Gasthofes Maxlhaid, wird die Situation der Südstrecke der Pferdeeisenbahn (1834 - 1859) - mit Nebengebieten und dem Übergang zur Dampftraktion - dargestellt.

Programm Pferdeeisenbahnmuseum Bahnzeit-Stall September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Bank Austria Kunstforum


Bank Austria Kunstforum

Region: Wien
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Freyung 8, A-1010 Wien
Telefon: +43 1 5373326
Fax: +43 1 5373327
Internet: kunstforumwien.at
E-Mail:
Geodaten: 48.2114, 16.3661

Das Bank Austria Kunstforum ist für Kunstinteressierte die erste Anlaufstelle, wenn es um die Klassische Moderne und die Avantgarden der Nachkriegszeit in der Malerei geht. Bedeutende Museen präsentieren hier ebenso ihre Werke wie private Sammler. Ob van Gogh oder Miró, Cézanne oder Picasso, Kandinsky oder Chagall, Warhol oder Lichtenstein – die großen Namen der Kunst sind hier vereint.

Öffnungszeiten:

Montag bis Sonntag:
10:00 bis 19:00 Uhr

Freitag:
10:00 bis 21:00 Uhr

Programm Bank Austria Kunstforum September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
vCard Kontaktdetails Download via QR Code

Laden Sie die Kontaktdaten dieser Spielstätte auf Ihr Mobiltelefon.mehr Informationen

Museum Carnuntinum


Archäologisches Museum Carnuntinum

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Badgasse 40-46, A-2405 Bad Deutsch Altenburg
Telefon: +43 2163 33770
Fax:
Internet: carnuntum.at
E-Mail:
Geodaten: 48.1395, 16.9036

Das Museum Carnuntinum ist ein Muss für jeden Carnuntumbesuch, beherbergt es doch unter anderem die Funde aus 2.000 Jahren römischer Geschichte in Carnuntum. Aktuell zu sehen ist die „Ausstellung Weltstadt am Donaulimes“ die einen großen Bogen über die Historie Carnuntums, die Geschichten seiner Bewohner bis hin zum UNESCO Weltkulturerbe vor den Toren Wiens spannt.

Programm Archäologisches Museum Carnuntinum September 2025

 
Mo. 1. Sept. 20251700 Jahre Konzil von Nicäa zur Veranstaltung
Weltstadt am Donaulimes 2025 zur Veranstaltung
Di. 2. Sept. 20251700 Jahre Konzil von Nicäa zur Veranstaltung
Weltstadt am Donaulimes 2025 zur Veranstaltung
Mi. 3. Sept. 20251700 Jahre Konzil von Nicäa zur Veranstaltung
Führung Museum Carnuntinum zur Veranstaltung
Weltstadt am Donaulimes 2025 zur Veranstaltung
Do. 4. Sept. 2025Weltstadt am Donaulimes 2025 zur Veranstaltung
1700 Jahre Konzil von Nicäa zur Veranstaltung
Fr. 5. Sept. 2025Weltstadt am Donaulimes 2025 zur Veranstaltung
1700 Jahre Konzil von Nicäa zur Veranstaltung
Sa. 6. Sept. 2025Weltstadt am Donaulimes 2025 zur Veranstaltung
Führung Museum Carnuntinum zur Veranstaltung
1700 Jahre Konzil von Nicäa zur Veranstaltung
So. 7. Sept. 2025Weltstadt am Donaulimes 2025 zur Veranstaltung
Führung Museum Carnuntinum zur Veranstaltung
1700 Jahre Konzil von Nicäa zur Veranstaltung
Mo. 8. Sept. 2025Weltstadt am Donaulimes 2025 zur Veranstaltung
1700 Jahre Konzil von Nicäa zur Veranstaltung
Di. 9. Sept. 20251700 Jahre Konzil von Nicäa zur Veranstaltung
Weltstadt am Donaulimes 2025 zur Veranstaltung
Mi. 10. Sept. 20251700 Jahre Konzil von Nicäa zur Veranstaltung
Weltstadt am Donaulimes 2025 zur Veranstaltung
Führung Museum Carnuntinum zur Veranstaltung
Do. 11. Sept. 20251700 Jahre Konzil von Nicäa zur Veranstaltung
Weltstadt am Donaulimes 2025 zur Veranstaltung
Fr. 12. Sept. 2025Weltstadt am Donaulimes 2025 zur Veranstaltung
1700 Jahre Konzil von Nicäa zur Veranstaltung
Sa. 13. Sept. 2025Weltstadt am Donaulimes 2025 zur Veranstaltung
1700 Jahre Konzil von Nicäa zur Veranstaltung
Führung Museum Carnuntinum zur Veranstaltung
So. 14. Sept. 2025Führung Museum Carnuntinum zur Veranstaltung
Weltstadt am Donaulimes 2025 zur Veranstaltung
1700 Jahre Konzil von Nicäa zur Veranstaltung
Mo. 15. Sept. 2025Führung Museum Carnuntinum zur Veranstaltung
Weltstadt am Donaulimes 2025 zur Veranstaltung
1700 Jahre Konzil von Nicäa zur Veranstaltung
Di. 16. Sept. 2025Weltstadt am Donaulimes 2025 zur Veranstaltung
1700 Jahre Konzil von Nicäa zur Veranstaltung
Mi. 17. Sept. 20251700 Jahre Konzil von Nicäa zur Veranstaltung
Führung Museum Carnuntinum zur Veranstaltung
Weltstadt am Donaulimes 2025 zur Veranstaltung
Do. 18. Sept. 20251700 Jahre Konzil von Nicäa zur Veranstaltung
Weltstadt am Donaulimes 2025 zur Veranstaltung
Fr. 19. Sept. 20251700 Jahre Konzil von Nicäa zur Veranstaltung
Weltstadt am Donaulimes 2025 zur Veranstaltung
Sa. 20. Sept. 2025Weltstadt am Donaulimes 2025 zur Veranstaltung
1700 Jahre Konzil von Nicäa zur Veranstaltung
Führung Museum Carnuntinum zur Veranstaltung
So. 21. Sept. 2025Weltstadt am Donaulimes 2025 zur Veranstaltung
1700 Jahre Konzil von Nicäa zur Veranstaltung
Führung Museum Carnuntinum zur Veranstaltung
Mo. 22. Sept. 2025Weltstadt am Donaulimes 2025 zur Veranstaltung
1700 Jahre Konzil von Nicäa zur Veranstaltung
Di. 23. Sept. 2025Weltstadt am Donaulimes 2025 zur Veranstaltung
1700 Jahre Konzil von Nicäa zur Veranstaltung
Mi. 24. Sept. 2025Weltstadt am Donaulimes 2025 zur Veranstaltung
Führung Museum Carnuntinum zur Veranstaltung
1700 Jahre Konzil von Nicäa zur Veranstaltung
Do. 25. Sept. 20251700 Jahre Konzil von Nicäa zur Veranstaltung
Weltstadt am Donaulimes 2025 zur Veranstaltung
Fr. 26. Sept. 20251700 Jahre Konzil von Nicäa zur Veranstaltung
Weltstadt am Donaulimes 2025 zur Veranstaltung
Sa. 27. Sept. 20251700 Jahre Konzil von Nicäa zur Veranstaltung
Führung Museum Carnuntinum zur Veranstaltung
Weltstadt am Donaulimes 2025 zur Veranstaltung
So. 28. Sept. 2025Weltstadt am Donaulimes 2025 zur Veranstaltung
1700 Jahre Konzil von Nicäa zur Veranstaltung
Führung Museum Carnuntinum zur Veranstaltung
Mo. 29. Sept. 2025Weltstadt am Donaulimes 2025 zur Veranstaltung
1700 Jahre Konzil von Nicäa zur Veranstaltung
Di. 30. Sept. 2025Weltstadt am Donaulimes 2025 zur Veranstaltung
1700 Jahre Konzil von Nicäa zur Veranstaltung
 


Architekturzentrum Wien

Region: Wien
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Museumsplatz 1, A-1070 Wien
Telefon: +43 1 522 31 15
Fax: +43 1 522 31 17
Internet: azw.at
E-Mail:
Geodaten: 48.2036, 16.3593

Das Architekturzentrum Wien im MuseumsQuartier ist das österreichische Architekturmuseum. Es zeigt, diskutiert und erforscht, wie Architektur und Stadtentwicklung das tägliche Leben aller Menschen prägen.

Programm Architekturzentrum Wien September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
vCard Kontaktdetails Download via QR Code

Laden Sie die Kontaktdaten dieser Spielstätte auf Ihr Mobiltelefon.mehr Informationen

 


1. Österreichisches VW-Käfermuseum Gaal

Region: Steiermark
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Ingering 2, A-8731 Gaal
Telefon: +43 3513 8822
Fax:
Internet: kaefermuseum.at
E-Mail:
Geodaten: 47.2659, 14.7023

Der VW-Käfer - ein Name, ein Auto, ein Renner! Das VW-Käfermuseums in der Gaal/Steiermark präsentiert dieses Kultfahrzeug in sein gesamten Vielfalt - mit wunderbaren Exponaten vom Beginn bis zur Wiedergeburt einer Legende.

Öffnungszeiten:

Samstag, Sonntag und feiertags:
10:00 bis 17:00 Uhr

Programm 1. Österreichisches VW-Käfermuseum Gaal September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Inhalt abgleichen