Gustav-Mahler-Komponierhäuschen Programm, Kontakt- und Spielstätteninfos

Museen und Kunsthallen
 


Höhlenmuseum Eisensteinhöhle

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: , A-2721 Bad Fischau-Brunn
Telefon: +43 2639 7577
Fax:
Internet: alpenverein.at
E-Mail:
Geodaten: 47.8286, 16.1628

Etwa 30 Minuten von Brunn an der Schneebergbahn liegt am Abhang der Fischauer Berge die Eisensteinhöhle, bekannt durch ihre beachtenswerten Perlsinter und Kristalldrusen. Auf dem Eingangsgelände wurde ein Führungshaus errichtet, in dem 1972 durch die Kulturabteilung des Amtes der NÖ Landesregierung ein Informationszentrum eingerichtet wurde.

Öffnungszeiten:

Mai bis Oktober:
Donnerstag bis Sonntag
10:00 bis 17:00 Uhr

Juni bis September:
Dienstag bis Sonntag
10:00 bis 17:00 Uhr

Programm Höhlenmuseum Eisensteinhöhle September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Haus Hofmannsthal

Region: Wien
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Reisnerstraße 37, A-1030 Wien
Telefon: +43 1 7148533
Fax: +43 1 71485339
Internet: haus-hofmannsthal.at
E-Mail:
Geodaten: 48.199, 16.3841

Die Idee, diese "Stätte der kulturellen Begegnung" ins Leben zu rufen, entstand im Laufe des Sommers 2000 - im HAUS HOFMANNSTHAL gibt es nun Konzerte, Lesungen, Seminare, Diskussionsabende, aber auch Meisterkurse, Ausstellungen sowie wissenschaftliche Arbeit, die sich auf das Motto "Hofmannsthal und die Musik" konzentriert.

Programm Haus Hofmannsthal September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
vCard Kontaktdetails Download via QR Code

Laden Sie die Kontaktdaten dieser Spielstätte auf Ihr Mobiltelefon.mehr Informationen

 


Holzhackermuseum

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Freizeitanlage, A-3665 Bärnkopf
Telefon: +43 2874 8401
Fax:
Internet: baernkopf.at
E-Mail:
Geodaten: ,

Das Holzhackermuseum dokumentiert das Leben und Arbeiten im Weinsberger Wald. Schautafeln zeigen die Entwicklung der Waldarbeit bis zur modernen Forstwirtschaft. Alte Sägen, Hacken und anderes Werkzeug sowie Erlebnisplätze wie ein Brotbackofen lassen die Besucher die Lebensweise der Holzarbeiter, das Holz und den Wald mit neuen Augen entdecken.

Öffnungszeiten:

Mai bis Oktober nur gegen telefonische Voranmeldung.

Programm Holzhackermuseum September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Haydn Geburtshaus Rohrau

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Obere Hauptstraße 25, A-2471 Rohrau
Telefon: +43 2164 2268
Fax:
Internet: haydngeburtshaus.at
E-Mail:
Geodaten: 48.0649, 16.8556

Eine der bedeutendsten Komponisten-Gedenkstätten ist das Haydn-Geburtshaus in Rohrau. In dem strohgedeckten Bauernhaus aus dem Jahr 1728 wurden die Brüder Joseph am 31. März 1732 und Michael am 14. September 1737 geboren. Leben, Werk und Lebensumfeld der beiden Meister werden in den Schauräumen des Museums veranschaulicht.

Öffnungszeiten:

2. Jänner bis 30. Dezember:
täglich außer Montag
10:00 bis 16:00 Uhr

Programm Haydn Geburtshaus Rohrau September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Hugo Wolf-Haus

Region: Wien
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Brunner Gasse 26, A-2380 Perchtoldsdorf
Telefon: +43 1 86683-211
Fax:
Internet: hugowolf.at
E-Mail:
Geodaten: 48.1166, 16.268

Hugo Wolf (1860-1903) - neben Franz Schubert der bedeutendste Liederkomponist - hielt sich häufig im Haus Brunner Gasse 26 in Perchtoldsdorf auf. Mit den 1888 hier entstandenen "Mörike-Liedern" gelang ihm der künstlerische Durchbruch. Das Museum mit dem authentisch erhaltenen Arbeitszimmer bietet Einblick in Leben und Werk des Komponisten.

Öffnungszeiten:

Von Ostern bis 1. November:
Samstag, Sonntag und feiertags
10:00 bis 17:00 Uhr

Programm Hugo Wolf-Haus September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
vCard Kontaktdetails Download via QR Code

Laden Sie die Kontaktdaten dieser Spielstätte auf Ihr Mobiltelefon.mehr Informationen

 


Haydnhaus

Region: Wien
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Haydngasse 19, A-1060 Wien
Telefon: +43 1 5961307
Fax: +43 1 5058747-7201
Internet: wienmuseum.at
E-Mail:
Geodaten: 48.1943, 16.3452

Joseph Haydn erwarb das Wohnhaus in Gumpendorf, damals noch äußerste Wiener Vorstadt, zwischen seinen zwei Englandreisen. Er erweiterte es um ein Stockwerk und bezog es 1797 im Alter von 65 Jahren. In diesem Haus verbrachte er seine letzten zwölf Lebensjahre, hier starb er am 31. Mai 1809.

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag und feiertags
09:00 bis 18:00 Uhr

geschlossen: 1. Jänner, 1. Mai, 25. Dezember sowie Oster- und Pfingstmontag und andere Feiertage, die an einen Montag fallen

Programm Haydnhaus September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
vCard Kontaktdetails Download via QR Code

Laden Sie die Kontaktdaten dieser Spielstätte auf Ihr Mobiltelefon.mehr Informationen

  


Heimathausmuseum Vöcklabruck

Region: Oberösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Hinterstadt 18, A-4840 Vöcklabruck
Telefon: +43 7672 25249
Fax:
Internet: ooemuseumsverbund.at
E-Mail:
Geodaten: 48.0078, 13.6552

Im ehemaligen Benefiziatenhaus ist seit den dreissiger Jahren des vorigen Jahrhunderts das Heimathaus untergebracht. Gezeigt wird ein Querschnitt durch das bäuerliche Leben, wobei der Besucher auf engstem Raum Vergleiche anstellen kann - zwischen einer Bauernstube auf der einen und einem Barock- und Biedermeierzimmer auf der anderen Seite.
Hervorzuheben sind die Exponate einer alten Pfahlbausiedlung am Attersee.

Öffnungszeiten:

1. Mai bis 30. September:

Montag bis Freitag
09:00 bis 12:00 und 13:00 bis 15:00 Uhr

1. Oktober bis 30. April:

Mittwoch
09:00 bis 12:00 Uhr

Programm Heimathausmuseum Vöcklabruck September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Heimatmuseum Ebreichsdorf im ehemaligen Bahnhof Unterwaltersdorf

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Unterwaltersdorf, A-2483 Ebreichsdorf
Telefon: +43 2254 75970
Fax:
Internet: 195.58.166.60
E-Mail:
Geodaten: 47.9606, 16.4307

Jeder dritte Einwohner von Ebreichsdorf arbeitete einst bei Fraenkel. Begonnen hat die Geschichte des Hutmacher-Unternehmens mit den Brüdern Sigmund und Jakob Fraenkel.
In den 1960er Jahren, als der Herrenhut aus der Mode verbannt wurde, kam das ehrwürdige Unternehmen Fraenkel in die Krise. 1971 wurde das Werk geschlossen. Im Schauraum zur Hutfabrik wird die Hutfabrikation genau dokumentiert, und das in einer Atmosphäre, die an einen exklusiven alten Hutsalon erinnert.

Öffnungszeiten:

Ende Mai bis 26. Oktober:

Dienstag
08:00 bis 11:00 Uhr

Sonntag
15:00 bis 18:00 Uhr

Programm Heimatmuseum Ebreichsdorf im ehemaligen Bahnhof Unterwaltersdorf September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Heimatmuseum Langenzersdorf

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Obere Kirchengasse 23, A-2103 Langenzersdorf
Telefon: +43 2244 3718
Fax:
Internet: 195.58.166.60
E-Mail:
Geodaten: 48.3099, 16.3636

In vier Räumen sind ca. 600 Exponate ausgestellt. Zu sehen sind urgeschichtliche Funde aus der Bisamberger Region (jungsteinzeitliche "Venus von Langenzersdorf" aus dem 3. Jahrtausend vor Christi); Exponate zur Ortsgeschichte und ein eingerichtetes "Bürgerzimmer" mit Glas- und Keramikkollektion sowie ein originales Tonstudio (MOOG-Synthesizer) des Komponisten Max Brand (1896-1980).

Öffnungszeiten:

6. Mai bis 15. November
Sonntag
10:00 bis 12:00 Uhr

Der Besuch ist nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich; Sonderführungen an Wochentagen werden gesondert angekündigt.

Zusätzliche Öffnungszeiten während Sonderausstellungen:
Samstag, Sonntag und feiertags
14:30 bis 17:00 Uhr

Programm Heimatmuseum Langenzersdorf September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Gustav-Mahler-Komponierhäuschen

Region: Kärnten
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Theaterplatz 3, A-9020 Klagenfurt
Telefon: +43 463 5375632
Fax:
Internet: gustav-mahler.at
E-Mail:
Geodaten: 46.627, 14.304

Der geniale Komponist brauchte für seine Inspiration die Ruhe der Natur. Am idealsten fand er sie in Klagenfurt - Maiernigg am Wörthersee, wo er sich 1900 sein Komponierhäuschen bauen ließ. Hier schuf er in den Sommermonaten bis 1907 auch seine Hauptwerke. BesucherInnen können in aller Ruhe Kompositionen hören und sich über Mahlers Leben und sein gesamtes musikalisches Schaffen informieren.

Öffnungszeiten:

1. Mai bis 31. Oktober:
täglich
10:00 bis 16:00 Uhr

Programm Gustav-Mahler-Komponierhäuschen September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Inhalt abgleichen