Marmorschlössel in Bad Ischl Programm, Kontakt- und Spielstätteninfos

Museen und Kunsthallen
Österreichische Nationalbibliothek


Österreichische Nationalbibliothek

Region: Wien
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Josefsplatz 1, A-1010 Wien
Telefon: +43 1 53410
Fax: +43 1 53410280
Internet: onb.ac.at
E-Mail:
Geodaten: 48.2063, 16.3676

Mit zirka acht Millionen Büchern und Objekten ist die Österreichische Nationalbibliothek die grösste Bibliothek Österreichs. Neben den mehr als drei Millionen Büchern sind es besonders die zehn Sondersammlungen mit ihren einzigartigen Objekten – Handschriften, Inkunabeln, Musikautographen, Fotos, Landkarten, Globen u.v.m. – die den internationalen Rang begründen.

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag:
10 Uhr bis 18:00 Uhr

Donnerstags:
10 Uhr bis 21 Uhr geöffnet

Von Oktober bis Mai: Montag geschlossen;
Von Juni bis Septeber: Montag geöffnet!

Am 24. Dezember schließt die Österreichischen Nationalbibliothek bereits um 15 Uhr.

Programm Österreichische Nationalbibliothek September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
vCard Kontaktdetails Download via QR Code

Laden Sie die Kontaktdaten dieser Spielstätte auf Ihr Mobiltelefon.mehr Informationen

 


Palais Wilczek

Region: Wien
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Herrengasse 5, A-1010 Wien
Telefon:
Fax:
Internet:
E-Mail:
Geodaten: 48.2088, 16.3662

Der Erbauer des Palais Wilczek ist Anton Johann Ospel (1677-1756), der es noch vor 1737 vollendete. Benannt ist das Palais nach dem späteren Besitzer Graf Hans Wilczek (1837-1922), einem Wiener Kunstsammler des Historismus.

Programm Palais Wilczek September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
vCard Kontaktdetails Download via QR Code

Laden Sie die Kontaktdaten dieser Spielstätte auf Ihr Mobiltelefon.mehr Informationen

Österreichischer Skulpturenpark, Universalmuseum Joanneum


Österreichischer Skulpturenpark, Universalmuseum Joanneum

Region: Steiermark
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Thalerhofstraße 85, A-8141 Unterpremstätten
Telefon: +43 699 1500-5794
Fax:
Internet: museum-joanneum.at
E-Mail:
Geodaten: 46.9798, 15.4274

Der Österreichische Skulpturenpark gibt einen unvergleichlichen Überblick und Vergleich über zeitgenössische Skulptur.

Öffnungszeiten:

April bis August
täglich 10 - 20 Uhr

September bis Oktober
täglich 10 - 18 Uhr

Winterpause
November bis März geschlossen

Programm Österreichischer Skulpturenpark, Universalmuseum Joanneum September 2025

 
Mo. 1. Sept. 2025In Then Out, Version 2025 zur Veranstaltung
Artist in Residence 2025 zur Veranstaltung
Di. 2. Sept. 2025In Then Out, Version 2025 zur Veranstaltung
Artist in Residence 2025 zur Veranstaltung
Mi. 3. Sept. 2025In Then Out, Version 2025 zur Veranstaltung
Artist in Residence 2025 zur Veranstaltung
Do. 4. Sept. 2025In Then Out, Version 2025 zur Veranstaltung
Artist in Residence 2025 zur Veranstaltung
Fr. 5. Sept. 2025In Then Out, Version 2025 zur Veranstaltung
Artist in Residence 2025 zur Veranstaltung
Sa. 6. Sept. 2025Artist in Residence 2025 zur Veranstaltung
In Then Out, Version 2025 zur Veranstaltung
So. 7. Sept. 2025Artist in Residence 2025 zur Veranstaltung
In Then Out, Version 2025 zur Veranstaltung
Mo. 8. Sept. 2025In Then Out, Version 2025 zur Veranstaltung
Artist in Residence 2025 zur Veranstaltung
Di. 9. Sept. 2025In Then Out, Version 2025 zur Veranstaltung
Artist in Residence 2025 zur Veranstaltung
Mi. 10. Sept. 2025In Then Out, Version 2025 zur Veranstaltung
Artist in Residence 2025 zur Veranstaltung
Do. 11. Sept. 2025In Then Out, Version 2025 zur Veranstaltung
Artist in Residence 2025 zur Veranstaltung
Fr. 12. Sept. 2025In Then Out, Version 2025 zur Veranstaltung
Artist in Residence 2025 zur Veranstaltung
Sa. 13. Sept. 2025In Then Out, Version 2025 zur Veranstaltung
Artist in Residence 2025 zur Veranstaltung
So. 14. Sept. 2025Artist in Residence 2025 zur Veranstaltung
In Then Out, Version 2025 zur Veranstaltung
Mo. 15. Sept. 2025Artist in Residence 2025 zur Veranstaltung
In Then Out, Version 2025 zur Veranstaltung
Di. 16. Sept. 2025In Then Out, Version 2025 zur Veranstaltung
Artist in Residence 2025 zur Veranstaltung
Mi. 17. Sept. 2025In Then Out, Version 2025 zur Veranstaltung
Artist in Residence 2025 zur Veranstaltung
Do. 18. Sept. 2025In Then Out, Version 2025 zur Veranstaltung
Artist in Residence 2025 zur Veranstaltung
Fr. 19. Sept. 2025In Then Out, Version 2025 zur Veranstaltung
Artist in Residence 2025 zur Veranstaltung
Sa. 20. Sept. 2025In Then Out, Version 2025 zur Veranstaltung
Artist in Residence 2025 zur Veranstaltung
So. 21. Sept. 2025In Then Out, Version 2025 zur Veranstaltung
Artist in Residence 2025 zur Veranstaltung
Mo. 22. Sept. 2025Artist in Residence 2025 zur Veranstaltung
In Then Out, Version 2025 zur Veranstaltung
Di. 23. Sept. 2025Artist in Residence 2025 zur Veranstaltung
In Then Out, Version 2025 zur Veranstaltung
Mi. 24. Sept. 2025In Then Out, Version 2025 zur Veranstaltung
Artist in Residence 2025 zur Veranstaltung
Do. 25. Sept. 2025In Then Out, Version 2025 zur Veranstaltung
Artist in Residence 2025 zur Veranstaltung
Fr. 26. Sept. 2025In Then Out, Version 2025 zur Veranstaltung
Artist in Residence 2025 zur Veranstaltung
Sa. 27. Sept. 2025In Then Out, Version 2025 zur Veranstaltung
Artist in Residence 2025 zur Veranstaltung
So. 28. Sept. 2025In Then Out, Version 2025 zur Veranstaltung
Artist in Residence 2025 zur Veranstaltung
Mo. 29. Sept. 2025In Then Out, Version 2025 zur Veranstaltung
Artist in Residence 2025 zur Veranstaltung
Di. 30. Sept. 2025Artist in Residence 2025 zur Veranstaltung
In Then Out, Version 2025 zur Veranstaltung
Papyrusmuseum


Papyrusmuseum

Region: Wien
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Heldenplatz, A-1010 Wien
Telefon: +43 1 53410-425
Fax: +43 1 53410-395
Internet: onb.ac.at
E-Mail:
Geodaten: 48.2063, 16.3637

Das Papyrusmuseum ist ein "Museum der Kulturen in Ägypten" - die schriftliche Hinterlassenschaft all jener, die über die Jahrtausende im Land am Nil lebten und die Einflüsse der verschiedensten Kulturen erlebten. Dieses Nebeneinander und Miteinander der Kulturen wird besonders gut sichtbar in den Bereichen "Totenkult", "Medizin", "Magie", in der Literatur und den Essgewohnheiten.

Öffnungszeiten:

Von 5. Oktober 2020 bis April 2021 geschlossen

Das Papyrusmuseum wird derzeit einem großen Relaunch unterzogen. Das erneuerte und deutlich erweiterte Museum steht ab 16. April 2021 wieder allen Interessierten offen.

Programm Papyrusmuseum September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
vCard Kontaktdetails Download via QR Code

Laden Sie die Kontaktdaten dieser Spielstätte auf Ihr Mobiltelefon.mehr Informationen

Österreichisches Freilichtmuseum Stübing


Österreichisches Freilichtmuseum Stübing

Region: Steiermark
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Enzenbach 32, A-8114 Stübing
Telefon: +43 3124 53700
Fax: +43 3124 5370018
Internet: museum-joanneum.at
E-Mail:
Geodaten: 47.1774, 15.3222

Das Österreichische Freilichtmuseum Stübing liegt nur 15 km von Graz entfernt in einem idyllischen Seitental der Mur. Hier wurden - inmitten von Wäldern, Wiesen und Feldern - rund 100 originale historische bzw. bäuerliche Bauten aus ganz Österreich behutsam angesiedelt.

Öffnungszeiten:

1. April 2025 - 31. Oktober 2025
Mo-So, Feiertag 09 - 18 Uhr
(Einlass bis 16 Uhr)

Zusätzlich geöffnet
8. bis 9. November 2025, 10-16 Uhr
(Einlass bis 15 Uhr)

15. bis 16. November 2025, 10-16 Uhr
(Einlass bis 15 Uhr)

22. bis 23. November 2025, 10-16 Uhr
(Einlass bis 15 Uhr)

Programm Österreichisches Freilichtmuseum Stübing September 2025

 
Di. 2. Sept. 2025Kostbarer Krempel – Gesammelte Geschichte(n) zur Veranstaltung
11:00 UhrBrotbacken im historischen Backofen zur Veranstaltung
Mi. 3. Sept. 2025Kostbarer Krempel – Gesammelte Geschichte(n) zur Veranstaltung
Do. 4. Sept. 2025Kostbarer Krempel – Gesammelte Geschichte(n) zur Veranstaltung
11:00 UhrWerkeln für Kinder: Wanderstecken zur Veranstaltung
Fr. 5. Sept. 2025Kostbarer Krempel – Gesammelte Geschichte(n) zur Veranstaltung
Sa. 6. Sept. 2025Kostbarer Krempel – Gesammelte Geschichte(n) zur Veranstaltung
So. 7. Sept. 2025Kostbarer Krempel – Gesammelte Geschichte(n) zur Veranstaltung
11:00 UhrMuseumsrundgang mit Rauchstube heizen für Erwachsene - Zeitreise im Tal der Geschichte(n) zur Veranstaltung
Di. 9. Sept. 2025Kostbarer Krempel – Gesammelte Geschichte(n) zur Veranstaltung
Mi. 10. Sept. 2025Kostbarer Krempel – Gesammelte Geschichte(n) zur Veranstaltung
Do. 11. Sept. 2025Kostbarer Krempel – Gesammelte Geschichte(n) zur Veranstaltung
Fr. 12. Sept. 2025Kostbarer Krempel – Gesammelte Geschichte(n) zur Veranstaltung
20:00 UhrFührung für Erwachsene: Der Mond ist aufgegangen ... zur Veranstaltung
Sa. 13. Sept. 2025Kostbarer Krempel – Gesammelte Geschichte(n) zur Veranstaltung
So. 14. Sept. 2025Kostbarer Krempel – Gesammelte Geschichte(n) zur Veranstaltung
11:00 UhrThemenrundgang: Rund ums Brot zur Veranstaltung
Di. 16. Sept. 2025Kostbarer Krempel – Gesammelte Geschichte(n) zur Veranstaltung
Mi. 17. Sept. 2025Kostbarer Krempel – Gesammelte Geschichte(n) zur Veranstaltung
Do. 18. Sept. 2025Kostbarer Krempel – Gesammelte Geschichte(n) zur Veranstaltung
Fr. 19. Sept. 2025Kostbarer Krempel – Gesammelte Geschichte(n) zur Veranstaltung
Sa. 20. Sept. 2025Kostbarer Krempel – Gesammelte Geschichte(n) zur Veranstaltung
So. 21. Sept. 2025Kostbarer Krempel – Gesammelte Geschichte(n) zur Veranstaltung
10:00 UhrMuseumspicknick: Vom Leben in früheren Zeiten zur Veranstaltung
Di. 23. Sept. 2025Kostbarer Krempel – Gesammelte Geschichte(n) zur Veranstaltung
Mi. 24. Sept. 2025Kostbarer Krempel – Gesammelte Geschichte(n) zur Veranstaltung
Do. 25. Sept. 2025Kostbarer Krempel – Gesammelte Geschichte(n) zur Veranstaltung
Fr. 26. Sept. 2025Kostbarer Krempel – Gesammelte Geschichte(n) zur Veranstaltung
Sa. 27. Sept. 2025Kostbarer Krempel – Gesammelte Geschichte(n) zur Veranstaltung
So. 28. Sept. 2025Kostbarer Krempel – Gesammelte Geschichte(n) zur Veranstaltung
09:00 UhrHöhepunkt im Jahreslauf: Erlebnistag für die ganze Familie zur Veranstaltung
Di. 30. Sept. 2025Kostbarer Krempel – Gesammelte Geschichte(n) zur Veranstaltung
 


Peter Jordan Gedenkraum, Schloss Vösendorf

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Schloss Vösendorf, A-2331 Vösendorf
Telefon: +43 1 6990311
Fax:
Internet:
E-Mail:
Geodaten: 48.1208, 16.343

Die Eröffnung des Peter-Jordan-Gedenkraumes fand am 20.

Öffnungszeiten:

Samstag 14:00 – 17:00 Uhr von Ostern bis Weihnachten

Programm Peter Jordan Gedenkraum, Schloss Vösendorf September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Österreichisches Freimaurermuseum

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Schloss Rosenau 1, A-3924 Schloss Rosenau
Telefon: +43 2822 582210
Fax: +43 2822 582218
Internet: freimaurermuseum.at
E-Mail:
Geodaten: 48.6012, 15.0648

Das Besondere am Freimaurermuseum in Rosenau ist die thematische Einheit von Schlossanlage, Schlossräumlichkeiten und Museum. Der architektonische Entwurf der Gesamtanlage folgt nicht nur dem harmonischen Muster der barocken Loire-Schlösser, er weist auch eine geheime Zahlensymbolik auf, wie sie der Freimaurerei eigen ist. Die Funktionen der verschiedenen Gebäude des Ensembles sind vom Geist der Aufklärung bestimmt. Ausgestaltung und Malerei in den Räumen verbergen ein masonisches Geheimnis, das auch die im Gebäudeverbund stehende Kirche einschliesst. Das museale Konzept musste daher dem Thema des Schlosses untergeordnet und den Logenräumlichkeiten, in denen das Museum untergebracht ist, integriert werden.

Öffnungszeiten:

von Anfang April bis Ende Oktober
täglich
09:00 bis 17:00 Uhr

von November bis Ende März nach Voranmeldung

Gruppen jederzeit nach Voranmeldung

Programm Österreichisches Freimaurermuseum September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Pfänderbahn Museum

Region: Vorarlberg
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Steinbruchgasse 4, A-6900 Bregenz
Telefon: +43 5574 421600
Fax: +43 5574 421604
Internet: pfaenderbahn.at
E-Mail:
Geodaten: 47.5049, 9.75292

Im Pfänderbahn Museum in der Talstation der Pfänderbahn werden Bildmaterial und Ausstellungsstücke von der Idee einer Bahn auf den Pfänder um die Jahrhundertwende bis in die Gegenwart gezeigt.

Öffnungszeiten:

ganzjährig
09:00 bis 19:00 Uhr
(in der 2. und 3. Novemberwoche geschlossen)

Programm Pfänderbahn Museum September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Österreichisches Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum

Region: Wien
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Vogelsanggasse 36, A-1050 Wien
Telefon: +43 1 5452551
Fax:
Internet: oegwm.ac.at
E-Mail:
Geodaten: 48.1839, 16.3568

Die einfache und verständliche Darstellung gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Fakten ist die Absicht des Österreichischen Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseums. Dies geschieht in einer übersichtlichen und aussagekräftigen grafischen Darstellung statistischer Zahlen und durch das Gespräch der ModeratorInnen des Museums mit den BesucherInnen.
Pro Jahr gibt es über 4.000 Veranstaltungen, im Rahmen derer mehr als 100.000 Personen angesprochen werden.

Programm Österreichisches Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
vCard Kontaktdetails Download via QR Code

Laden Sie die Kontaktdaten dieser Spielstätte auf Ihr Mobiltelefon.mehr Informationen

Marmorschlössel in Bad Ischl - Photomuseum Bad Ischl


Marmorschlössel in Bad Ischl

Region: Oberösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Jainzen 1, A-4820 Bad Ischl
Telefon: +43 (0)664 60072 522 95
Fax:
Internet: ooekultur.at
E-Mail:
Geodaten: 47.715, 13.6212

Das Marmorschlössl in Bad Ischl wurde um 1860 im Kaiserpark errichtet und von Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth als Frühstückssalon benutzt. Seit Sommer 2021 präsentiert sich das Marmorschlössl Bad Ischl weitgehend wieder im architektonischen Originalzustand wie zu Sisis Zeiten. Wechselnde Sonderausstellungen nehmen Bezug auf die Region und auf das Haus Habsburg.

Öffnungszeiten:

1. April bis 26. Oktober

April
Mo-So, Fei: 10:00-16:00

Mai - September
Mo-So, Fei: 09:30-17:00

Oktober
Mo-So, Fei: 10:00-16:00

Programm Marmorschlössel in Bad Ischl September 2025

 
Mo. 1. Sept. 2025ERWIN WURM zur Veranstaltung
10:00 UhrKuratorinnenführung: ERWIN WURM zur Veranstaltung
Di. 2. Sept. 2025ERWIN WURM zur Veranstaltung
Mi. 3. Sept. 2025ERWIN WURM zur Veranstaltung
Do. 4. Sept. 2025ERWIN WURM zur Veranstaltung
Fr. 5. Sept. 2025ERWIN WURM zur Veranstaltung
Sa. 6. Sept. 2025ERWIN WURM zur Veranstaltung
15:00 UhrFührung mit Austria Guides: ERWIN WURM zur Veranstaltung
So. 7. Sept. 2025ERWIN WURM zur Veranstaltung
15:00 UhrFührung mit Austria Guides: ERWIN WURM zur Veranstaltung
Mo. 8. Sept. 2025ERWIN WURM zur Veranstaltung
10:00 UhrKuratorinnenführung: ERWIN WURM zur Veranstaltung
Di. 9. Sept. 2025ERWIN WURM zur Veranstaltung
Mi. 10. Sept. 2025ERWIN WURM zur Veranstaltung
Do. 11. Sept. 2025ERWIN WURM zur Veranstaltung
Fr. 12. Sept. 2025ERWIN WURM zur Veranstaltung
Sa. 13. Sept. 2025ERWIN WURM zur Veranstaltung
15:00 UhrFührung mit Austria Guides: ERWIN WURM zur Veranstaltung
So. 14. Sept. 2025ERWIN WURM zur Veranstaltung
15:00 UhrFührung mit Austria Guides: ERWIN WURM zur Veranstaltung
Mo. 15. Sept. 2025ERWIN WURM zur Veranstaltung
10:00 UhrKuratorinnenführung: ERWIN WURM zur Veranstaltung
Di. 16. Sept. 2025ERWIN WURM zur Veranstaltung
Mi. 17. Sept. 2025ERWIN WURM zur Veranstaltung
Do. 18. Sept. 2025ERWIN WURM zur Veranstaltung
Fr. 19. Sept. 2025ERWIN WURM zur Veranstaltung
Sa. 20. Sept. 2025ERWIN WURM zur Veranstaltung
15:00 UhrFührung mit Austria Guides: ERWIN WURM zur Veranstaltung
So. 21. Sept. 2025ERWIN WURM zur Veranstaltung
15:00 UhrFührung mit Austria Guides: ERWIN WURM zur Veranstaltung
Mo. 22. Sept. 2025ERWIN WURM zur Veranstaltung
10:00 UhrKuratorinnenführung: ERWIN WURM zur Veranstaltung
Di. 23. Sept. 2025ERWIN WURM zur Veranstaltung
Mi. 24. Sept. 2025ERWIN WURM zur Veranstaltung
Do. 25. Sept. 2025ERWIN WURM zur Veranstaltung
Fr. 26. Sept. 2025ERWIN WURM zur Veranstaltung
Sa. 27. Sept. 2025ERWIN WURM zur Veranstaltung
15:00 UhrFührung mit Austria Guides: ERWIN WURM zur Veranstaltung
So. 28. Sept. 2025ERWIN WURM zur Veranstaltung
15:00 UhrFührung mit Austria Guides: ERWIN WURM zur Veranstaltung
Mo. 29. Sept. 2025ERWIN WURM zur Veranstaltung
10:00 UhrKuratorinnenführung: ERWIN WURM zur Veranstaltung
Di. 30. Sept. 2025ERWIN WURM zur Veranstaltung
Inhalt abgleichen