Propstei - Möbelmuseum Programm, Kontakt- und Spielstätteninfos

Museen und Kunsthallen
 


Sägehammer Hofwies

Region: Oberösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Windhaag 11, A-4263 Windhaag bei Freistadt
Telefon: +43 7943 6111
Fax: +43 7943 6111-4
Internet:
E-Mail:
Geodaten: 48.5926, 14.5633

Der letzte Sägehammer Österreichs wurde als Freilichtmuseum der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die aus dem 16. Jahrhundert stammende Hammerschmiede exportierte im 19. Jahrhundert vor allem Sägeblätter und Strohmesser nach Bayern, Ungarn, in die Bukowina und Böhmen. Der Strom für dieses Museum wird noch von einem voll funktionsfähigen mit Wasser betriebenen Generator mit 110 Volt Spannung erzeugt. Gegen Voranmeldung wird das Schmiedefeuer und der Hammer in Betrieb gesetzt, dabei kann man dem Schmied bei der Arbeit über die Schulter schauen.

Öffnungszeiten:

1. Mai bis 31. Oktober:
Sonntag und feiertags
14:00 bis 17:00 Uhr und nach Vereinbarung

Programm Sägehammer Hofwies Juli 2025

 

Keine Termine für Juli 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Salzburg Museum

Region: Salzburg
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Mozartplatz 1, A-5010 Salzburg
Telefon: +43 662 620808700
Fax: +43 662 620808720
Internet: salzburgmuseum.at
E-Mail:
Geodaten: 47.767, 13.3644

Mit einem völlig neuen Konzept präsentiert sich das Salzburg Museum seit 2007 in der Neuen Residenz am Mozartplatz. Wertvolle Kunstobjekte, ästhetische Präsentation, interessante Inhalte und multimediale Installationen bilden dabei ein harmonisches Ganzes - gleichzeitig informativ und unterhaltsam!

Programm Salzburg Museum Juli 2025

 

Keine Termine für Juli 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Rathausgalerie Amstetten

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Rathausstraße 1, A-3300 Amstetten
Telefon: +43 7472 6010
Fax: +43 7472 601464
Internet: amstetten.noe.gv.at
E-Mail:
Geodaten: 48.1229, 14.8712

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag
08:00 bis 16:00 Uhr

Freitag
08:00 bis 12:00 Uhr

Programm Rathausgalerie Amstetten Juli 2025

 

Keine Termine für Juli 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Reckturm / Waffen-Privat-Museum

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: , A-2700 Wiener Neustadt
Telefon:
Fax:
Internet: wiener-neustadt.at
E-Mail:
Geodaten: 47.8129, 16.2456

Der Reckturm ist der nordwestliche Eckturm der Stadtbefestigung. Er wurde Anfang des 13. Jahrhunderts errichtet und seinerzeit zur Unterbringung von Folterinstrumenten verwendet. Seit 1957 ist ein kleines Museum beherbergt, seit 1994 die Ausstellung einer privaten Waffensammlung.

Öffnungszeiten:

1. Mai bis 31. Oktober

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
10:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr

1. Samstag und Sonntag im Monat
10:00 bis 12:00 Uhr

gegen Voranmeldung ausserhalb der Öffnungszeiten für Gruppen ab 10 Personen unter Tel: +43 2622 27924

Programm Reckturm / Waffen-Privat-Museum Juli 2025

 

Keine Termine für Juli 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Renaissanceschloss Rosenburg

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Rosenburg 1, A-3573 Rosenburg
Telefon: +43 2982 29 11
Fax: +43 2982 4511
Internet: rosenburg.at
E-Mail:
Geodaten: 48.6271, 15.6333

Im 12.Jahrhundert erbaut, wurde die Rosenburg im 16.Jahrhundert in ein prächtiges Renaissanceschloss umgebaut. Seit 1681 ist sie im Besitz der Familie Hoyos, die mit großem persönlichem und finanziellem Einsatz für die Erhaltung dieses Top-Ausflugszieles sorgt.

Öffnungszeiten:

Mai bis September: Mittwoch – Sonntag & Feiertag von 9:00 – 17:00 Uhr
April & Oktober: Freitag – Sonntag & Feiertag von 9:30 – 17:00 Uhr
Gilt für die ganze Saison: Gegen Voranmeldung sperrt das Schloss gerne auch außerhalb der Öffnungszeiten für Ihre Gruppe von mindestens 60 Personen auf. Während der Saison ist das Schloss jeden Feiertag für Sie geöffnet.

Programm Renaissanceschloss Rosenburg Juli 2025

 
Fr. 4. Juli 2025
19:00 Uhr
BEST EXOTIC MARIGOLD HOTEL zur Veranstaltung
Sa. 5. Juli 2025
19:00 Uhr
BEST EXOTIC MARIGOLD HOTEL zur Veranstaltung
So. 6. Juli 2025
18:00 Uhr
BEST EXOTIC MARIGOLD HOTEL zur Veranstaltung
Fr. 11. Juli 2025
19:00 Uhr
BEST EXOTIC MARIGOLD HOTEL zur Veranstaltung
Sa. 12. Juli 2025
16:00 Uhr
BEST EXOTIC MARIGOLD HOTEL zur Veranstaltung
So. 13. Juli 2025
18:00 Uhr
BEST EXOTIC MARIGOLD HOTEL zur Veranstaltung
Fr. 18. Juli 2025
19:00 Uhr
BEST EXOTIC MARIGOLD HOTEL zur Veranstaltung
Sa. 19. Juli 2025
19:00 Uhr
BEST EXOTIC MARIGOLD HOTEL zur Veranstaltung
So. 20. Juli 2025
18:00 Uhr
BEST EXOTIC MARIGOLD HOTEL zur Veranstaltung
Fr. 25. Juli 2025
19:00 Uhr
BEST EXOTIC MARIGOLD HOTEL zur Veranstaltung
Sa. 26. Juli 2025
19:00 Uhr
BEST EXOTIC MARIGOLD HOTEL zur Veranstaltung
So. 27. Juli 2025
18:00 Uhr
BEST EXOTIC MARIGOLD HOTEL zur Veranstaltung
 


Renner-Villa – Museum für Zeitgeschichte

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Rennergasse 2, A-2640 Gloggnitz
Telefon: +43 2662 42498
Fax: +43 2662 4249813
Internet: rennermuseum.at
E-Mail:
Geodaten: 47.6738, 15.9404

Im ehemaligen Wohnhaus Dr. Karl Renners befindet sich eine Schau zu wichtigen zeitgeschichtlichen Entwicklungen seit dem Ende der Monarchie. Nach dem Tod der Tochter Dr. Karl Renners wurde die Renner-Villa von den in Amerika lebenden Enkelkindern Dr. Renners verkauft. Der neugebildete Verein "Dr. Karl Renner Gedenkstätte", dem auch Bundeskanzler Dr. Kreisky angehörte und der den Anstoss zur Gründung des Vereines gab, erwarb die Villa 1978 und richtete sie nach gründlicher Adaptierung als Dr. Karl Renner-Museum ein. Mit den ergänzenden Ausstellungen "Schicksale mahnen", "Der Zweite Weltkrieg im Semeringgebiet" und "Vom Vielvölkerstaat zur EU" wurde die Villa in ein Museum für Zeitgeschichte umgestaltet.

Öffnungszeiten:

Freitag, Samstag, Sonn- und Feiertag
09:00 bis 17:00 Uhr

geschlossen:
vom 1. Dezember bis 1. März und im Juli

Gruppen jederzeit nach Voranmeldung

Programm Renner-Villa – Museum für Zeitgeschichte Juli 2025

 

Keine Termine für Juli 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




  


Residenzgalerie Salzburg

Region: Salzburg
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Residenzplatz 1, A-5010 Salzburg
Telefon: +43 662 8404510
Fax: +43 662 84045116
Internet: residenzgalerie.at
E-Mail:
Geodaten: ,

Die Residenzgalerie Salzburg wurde 1923 eröffnet. Die Gründung erfolgte in den ersten Jahren nach dem Ende der Monarchie. Mehrere Funktionen sollten wahrgenommen werden: Ersatz für die nach den napoleonischen Wirren im frühen 19. Jahrhundert verloren gegangenen erzbischöflichen Kunstsammlungen, Studiensammlungen in Hinblick auf das (in der Folge nicht verwirklichte) Projekt zur Errichtung einer Kunstakademie; und nicht zuletzt war ein Motiv für die Neugründung die Förderung des Fremdenverkehrs, als zusätzliche kulturelle Attraktion neben den Salzburger Festspielen.

Programm Residenzgalerie Salzburg Juli 2025

 

Keine Termine für Juli 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




RiegersburgLogo Riegersburg


Riegersburg

Region: Steiermark
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Riegersburg 1, A-8333 Riegersburg
Telefon: +43 3153 8670
Fax: +43 3153 20070
Internet: riegersburg.com
E-Mail:
Geodaten: 46.9989, 15.9425

Region Riegersburg: Erlebnisreich kulinarisch verzaubern lassen
Die Burg aus dem 12. Jahrhundert und die Kulinarik prägen die Region Riegersburg in der Steiermark. Der Frühling tischt rund um die historische Festung etliche Höhepunkte auf.

Öffnungszeiten:

1. April bis 31. Oktober
täglich
09:00 bis 17:00 Uhr

Programm Riegersburg Juli 2025

 

Keine Termine für Juli 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Robert Musil Literatur Museum

Region: Kärnten
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Bahnhofstraße 50, A-9020 Klagenfurt
Telefon: +43 463 501429
Fax: +43 463 5014291
Internet: musilmuseum.at
E-Mail:
Geodaten: 46.6166, 14.313

Das "Robert-Musil-Literatur-Museum" befindet sich im Klagenfurter Geburtshaus des österreichischen Dichters von Weltrang und Klassikers der Moderne Robert Musil (1880-1942). Es wurde von der Stadt Klagenfurt in den Jahren 1996 und 1997 zu einem modernen Zentrum für Literatur ausgebaut, um für das Museum und für das Robert Musil-Institut für Literaturforschung der Universität Klagenfurt neue Räume zu adaptieren.
Das seit dem Jahr 1994 von der Kulturabteilung der Stadt Klagenfurt geführte Literaturmuseum zeigt nun ständige Ausstellungen zu Robert Musil, Christine Lavant und Ingeborg Bachmann.

Programm Robert Musil Literatur Museum Juli 2025

 

Keine Termine für Juli 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Propstei - Möbelmuseum

Region: Kärnten
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Domplatz 3, A-9063 Maria Saal
Telefon: +43 4223 2812
Fax: +43 4223 316620
Internet: members.aon.at
E-Mail:
Geodaten: 46.6815, 14.3465

Als Aussenstelle des Kärntner Freilichtmuseums ist das Möbelmuseum in den Räumen der ehemaligen Propstei zu Maria Saal untergebracht. So vielfältig wie die Hauslandschaft Kärntens zeigt sich auch die Möbellandschaft des Landes. Diese wird hier anhand von ausgesuchten Exponaten sowohl geographisch als auch chronologisch dokumentiert.

Öffnungszeiten:

Mai bis Mitte Oktober

täglich
10:00 bis 18:00 Uhr

geschlossen
Montag

Programm Propstei - Möbelmuseum Juli 2025

 

Keine Termine für Juli 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Inhalt abgleichen