Einführungsmatinee "Orphée et Eurydice"
Einführungsmatinee "Rappresentatione di Anima et di Corpo"
Einführungsmatinee "Enoch Arden"
Kurt-Weill-Soiree anlässlich der Premiere „Lady in the Dark“
Am Werndl-Denkmal wird er sich nicht nur mit dem ehrenwerten Unternehmer unterhalten, sondern auch mit einem der Arbeiter, die zu dessen Füssen sitzen – und bestimmt eine andere Sicht auf die Dinge haben.
Am Werndl-Denkmal wird er sich nicht nur mit dem ehrenwerten Unternehmer unterhalten, sondern auch mit einem der Arbeiter, die zu dessen Füssen sitzen – und bestimmt eine andere Sicht auf die Dinge haben.
Von der ersten keltischen Besiedlung bis ins 21. Jahrhundert, der Pflanzen- und Tierwelt, bis hin zum Schlossberg in der Kunst und dem Liedgut gibt es zahlreiche neue Perspektiven dieser für Graz so markanten wie identitätsstiftenden Erhebung.
Von der ersten keltischen Besiedlung bis ins 21. Jahrhundert, der Pflanzen- und Tierwelt, bis hin zum Schlossberg in der Kunst und dem Liedgut gibt es zahlreiche neue Perspektiven dieser für Graz so markanten wie identitätsstiftenden Erhebung.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Von der ersten keltischen Besiedlung bis ins 21. Jahrhundert, der Pflanzen- und Tierwelt, bis hin zum Schlossberg in der Kunst und dem Liedgut gibt es zahlreiche neue Perspektiven dieser für Graz so markanten wie identitätsstiftenden Erhebung.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die „Lange Nacht der Museen 2020“ wurde zwar aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit der Corona-Situation abgesagt, ABER das Programm des Stadtmuseums, das für die „Lange Nacht der Museen“ angedacht war, wird auf die "ORF-Museumszeit-Woche" Anfang Oktober aufgeteilt!
Vortrag „Neuigkeiten aus dem Untergrund von St. Pölten 2020“.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.