Tickets und Infos Das Kunstmuseum Waldviertel “Europa und wir” - Vortrag von Othmar Karas

Vorträge, Symposien, Seminare, Kongresse, Workshops
Chopin Festival Sujet 2018


Vortrag "Musik & Wissenschaft - eine Komposition mit Zukunft"

11. Aug. 2018
Chopin und die Musik der Zeitenwende vor 1918. Mit der Kraft der Musik stellt sich das Chopin-Fesitval in der Kartause Gaming seit nunmehr 34 Jahren in den Dienst der Verständigung über alle geografischen Grenzen hinweg. Diese einzigartige Symbiose von Musik, Architektur und Landschaft garantiert ein unvergessliches Erlebnis!

Das vielfältige Programm in der festlich illuminierten Kartause beinhaltet ein Konzert der Schlesischen Philharmonie Zabrze in der Kartausenkirche, ein soganntes Dinnerkonzert mit zwei dem Festival gewidmeten Uraufführungen von zwei niederösterreichischen Musikschaffenden, eine Matineé Jeunesse mit hochbegabten PreisträgerInnen des österreichischen Musikjugendwettbewerbs prima la musica, das nächt

Details zur Spielstätte:
Kartause 1, A-3292 Gaming
Im Rahmen des Festivals:
Chopin-Festival

Veranstaltungsvorschau: Vortrag "Musik & Wissenschaft - eine Komposition mit Zukunft" - Kartause Gaming

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Joe Hirnschall


Geistig fit bis ins Alter! 2018

15. April 2018
Der austro-kanadische Rancher Joe Hirnschall, ein wahres Gedächtnisphänomen mit Liebe zu klassischer Literatur und mit abenteuerlichen Geschichten aus aller Welt ist wieder einmal Gast im TAM.

Joe Hirnschall, ein austro-kanadischer Rancher, weist den Weg!

Details zur Spielstätte:
Wiener Straße 9-11, A-3830 Waidhofen an der Thaya

Veranstaltungsvorschau: Geistig fit bis ins Alter! 2018 - TAM - Theater an der Mauer

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Julian Johnson: Schönberg and Literature

11. April 2018
Vortrag von Julian Johnson: Schönberg and Literature!

As a young man, Schoenberg was fascinated by new developments within all the arts but it was in literature, even more than music, that Schoenberg found the key to his own artistic path.

Details zur Spielstätte:
Schwarzenbergplatz 6, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Julian Johnson: Schönberg and Literature - Arnold Schönberg Center

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Bild: Arnold Schönberg: Die Beiden, 1899 /Text: Hugo von Hofmannsthal


Seminar Arnold Schönberg & Jung-Wien

24. März bis 9. Juni 2018
Seminar am Wissenschaftszentrum Arnold Schönberg und die Wiener Schule am Institut für Musikwissenschaft und Interpretationsforschung der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.

Anlässlich einer Ausstellung am Arnold Schönberg Center befasst sich das Seminar mit der Epoche Jung-Wiener Tonkunst um die Wiener Komponisten Arnold Schönberg und Alexander Zemlinsky zwischen 1895 und 1911. Jung-Wien erweist sich als Fundus für Prägungen, die insbesondere für Schönbergs Künstlerpersönlichkeit in der Spartenvielfalt seiner Wirkungsgebiete konstitutiv waren.

Details zur Spielstätte:
Schwarzenbergplatz 6, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Seminar Arnold Schönberg & Jung-Wien - Arnold Schönberg Center

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Markus Wilfing


Treffpunkt Burgkapelle

8. Nov. 2017
Im Gespräch mit Markus Wilfling und Magdalena Felice!

Kunst: Markus Wilfling, Bahn
Gespräch: Markus Wilfling und Magdalena Felice
Musik: Richie Klammer

Mittwoch, 8. November 2017, 19.00 Uhr
Eintritt frei!

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Treffpunkt Burgkapelle - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Breitfuss


Kunstauskunft: Künstler - Leben - Werk

16. Dez. 2017
Plaudern mit Fritz Breitfuß!

Samstag, 16. Dezember 2017, 11.00 - 13.00 Uhr

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Kunstauskunft: Künstler - Leben - Werk - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Arnold Schönberg: »Von heute auf morgen« op. 32 (Reihenschema)


Seminar Die Zwölftonmethode in der Wiener Schule und darüber hinaus / Eike Feß

10. Nov. 2017 bis 26. Jan. 2018
Mit der Einführung seiner Zwölftonmethode hat Arnold Schönberg die Musik des 20. Jahrhunderts nachhaltig beeinflusst. Themengestaltung, Harmonik und Form werden auf neuer Basis entwickelt, zunächst ohne die Verknüpfung mit tradierten Normen zu kappen.

Neben Grundlagen zur Analyse zwölftöniger Werke stehen die historische Entwicklung, die vielschichtige kompositorische Realität der Zwölftonmethode wie auch Fragen der Aufführungspraxis im Mittelpunkt des Seminars. Quellen aus dem Nachlass Arnold Schönbergs geben Gelegenheit, Einblicke in kompositorische Arbeitsprozesse zu gewinnen.

Details zur Spielstätte:
Schwarzenbergplatz 6, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Seminar Die Zwölftonmethode in der Wiener Schule und darüber hinaus / Eike Feß - Arnold Schönberg Center

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Logo Stadtarchiv WN


Zwischen Hunger und Profitstreben

17. Nov. 2017
Mag. Sabine Schmitner hält einen Vortrag „Zwischen Hunger und Profitstreben. Schwarzmarktaktivitäten im Raum Wiener Neustadt in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts“

Infos folgen in Kürze!

Details zur Spielstätte:
Wiener Straße 63, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Zwischen Hunger und Profitstreben - Stadtarchiv Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Logo Stadtarchiv WN


Die Propstei als Denkmal

20. Okt. 2017
Vortrag von DDr. Patrick Schicht über „Die Propstei als Denkmal“

Details in Kürze!

Details zur Spielstätte:
Wiener Straße 63, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Die Propstei als Denkmal - Stadtarchiv Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Mag. Othmar Karas


“Europa und wir” - Vortrag von Othmar Karas

30. Sept. 2017
Um 18.30 Uhr hält Mag. Othmar Karas, Abgeordneter des europäischen Parlaments*, einen Vortrag zum Thema „Europa und wir“, im Anschluss an die Ausstellungseröffnung seiner Gattin Dr. Christa Karas-Waldheim. Nach dem Vortrag findet eine Diskussionsrunde statt, die Gelegenheit für Fragen an den erfahrenen EU-Politiker gibt.

Musikalisch unterstützt wird die Veranstaltung durch die Opernsängerin Chryso Makariou, welche Werke aus verschiedenen Ländern präsentiert. Anschließend ladet das Kunstmuseum zu einem kleinen Buffet und Getränken.

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: “Europa und wir” - Vortrag von Othmar Karas - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen