Dr. Roland Eberwein (Kärntner Botanikzentrum) stellt die Gattung Betula (Birkengewächse) näher vor. Er spricht über charakteristische Merkmale, Systematik sowie Ökologie und gibt Einblicke in die überaus zahlreichen mehr und auch weniger sinnvollen Anwendungen.
Sie haben die Gelegenheit, Wissenswertes, Interessantes und Spannendes zu vielfältigen und stets aktuellen Themen aus der Welt der Botanik zu erfahren.
An diesem Tag erfahren Sie, wie das Kulturgetränk Bier entsteht, was während dem Brauvorgang geschieht, wie aus Gerste Malz gewonnen wird, was der Begriff Stammwürze bedeutet und vieles mehr. Ein Tag unter fachkundiger Betreuung unseres Braumeisters lässt keine Fragen offen.
Dieses Heiligtum ist aus mehrfacher Hinsicht von besonderem Interesse:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Industriellenvereinigung, Industriellenvereinigung Wien und das Technische Museum Wien laden bereits zum fünften Mal Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren zu den Talentetagen ein. Ziel der Talentetage ist es, junge Menschen für Berufe im Bereich der Naturwissenschaften und Technik zu begeistern sowie die Möglichkeiten und Karrierewege technischer Berufe aufzuzeigen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Now, 80 years later, a slide show and talk by the great niece of the successful tradesman will bring back to Vienna the eight Kornmehl brothers and sisters who thrived in the city during the same period as the Freuds did, and who intersected with the family in a variety of ways.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Was für Auswirkungen hat dieses Wirtschaftssystem auf unser Zusammenleben?
Verändert sich dadurch auch unser Verständnis von Demokratie, und was bedeutet das für die Zukunft der meisten Menschen?
Moderation: Mag. Gernot Esser
MARIO MATZER - Vortrag
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Und doch sind Einsamkeit und Leere die Wegbegleiter vieler Menschen. Dem und anderen Phänomenen ist Michael Lehofer bei seinem Vortrag auf der Spur.
Moderation: Mag. Gernot Esser
MICHAEL LEHOFER - Vortrag
Univ. Prof. DDr. Michael Lehofer ist Psychiater, Psychologe, Psychotherapeut, Bestsellerautor und Ärztlicher Direktor des LKH Graz Süd-West.
Zieht man die enormen Fortschritte in der Künstlichen-Intelligenz-Forschung und die massive, von Themen wie Autonome Mobilität, Smart Cities, Industrie 4.0 etc. getriebene wirtschaftliche Dynamik in Betracht, dann bekommt man eine Vorstellung vom Ausmaß, in dem die Anwendungen rund um künstlich intelligente oder zumindest semi-intelligente Systeme schon bald unser Leben verändern werden.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Sie haben die Gelegenheit, Wissenswertes, Interessantes und Spannendes zu vielfältigen und stets aktuellen Themen aus der Welt der Botanik zu erfahren.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.