Tickets und Infos Kunstraum Dornbirn Artist Talk: Chiharu Shiota im Gespräch mit Thomas Häusle

Vorträge, Symposien, Seminare, Kongresse, Workshops
feier.abend - IM REICH DER VULKANE


feier.abend - IM REICH DER VULKANE

23. März 2023
Feuerspuckende Berge ziehen trotz oder wegen ihrer Zerstörungskraft seit Jahrtausenden die Menschen in ihren Bann. Lassen Sie sich entführen in die geologischen Hintergründe und entdecken Sie die Spuren ehemaliger Vulkane in Kärnten.

Vortrag von Dr. Claudia Dojen/Dr. Alexander Budsky

After Work im kärnten.museum.
Erleben Sie am langen Museums-Donnerstag einen informativen Abend im kärnten.museum.

Eine Veranstaltung des Fördervereins Rudolfinum. Freunde sind herzlich willkommen!

Uhrzeit: 18 bis 19:30 Uhr

Unkostenbeitrag: € 10,–

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: feier.abend - IM REICH DER VULKANE - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

science.slam


science.slam

16. März 2023
Von „Poetry Slams“ haben Sie sicher schon gehört. Als wissenschaftliche Institution bietet das kärnten.museum nun einen „Science Slam“ an! Hierbei werden wissenschaftliche Themen auf unterhaltsame und verständliche Art und Weise kurz vor einem Publikum präsentiert und dieses entscheidet schließlich darüber, wem die beste Darbietung gelungen ist.

Freuen Sie sich auf die Slams/Präsentationen von:

1. Paul Anton Kraker: Amerika: Geiler als das Gailtal?
2. Hannah Krisper: Faszination Menstruation
3. Elisa Klein: Woher kommen wir wirklich?
4. Miriam Vallant: Der Feind im eigenen Kopf
5. Sebastian Sachs: Was war vor Insta, Snapchat und TikTok?

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: science.slam - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

feier.abend - Im Schatten des Schatz Kogls


feier.abend - Im Schatten des Schatz Kogls

16. März 2023
Seit 2017 werden in Mühldorf im Mölltal die antiken Hinterlassenschaften auf der Haselangerwiese erforscht. Ausgangspunkt der archäologischen Untersuchungen war der erstmals 1898 ausgegrabene Grundriss eines römischen Badegebäudes, dessen Standort im Laufe der Zeit in Vergessenheit geraten ist. Mittels geophysikalischer Prospektionen ist es einerseits gelungen das Römerbad wieder zu entdecken, andererseits weitere Gebäudestrukturen auf der Flur Haselanger aufzuzeigen.

In vier Grabungskampagnen (2018, 2019, 2021 und 2022) erfolgte die Verifizierung der Prospektionsergebnisse. Darüber hinaus konnten im Jahr 2022 erstmals bronzezeitliche Besiedelungsspuren, eine eisenzeitliche Wallanlage, eisenzeitliche Hausgrundrisse, frührömische Bebauungsspuren sowie ein zum Badegebäude gehörendes Hofareal nachgewiesen werden.

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: feier.abend - Im Schatten des Schatz Kogls - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Weltmuseum Wien - Ethnologie & Science-Fiction - Saks Afridi, SpaceTime, Digitalgrafik, 2018


Ethnologie & Science-Fiction

24. Okt. 2023
Vortrag von Susanne Fehlings

Dauer: 90 Min.

Für die Teilnahme an der Veranstaltung benötigen alle Gäste ein gültiges Museumsticket (bzw. eine Jahreskarte, eine KHMembership oder eine Mitgliedschaft bei den Weltmuseum Wien Friends).

Anmeldung online (begrenzte Teilnehmer*innenanzahl)

Treffpunkt: WMW Forum

Details zur Spielstätte:
Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Ethnologie & Science-Fiction - Weltmuseum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Weltmuseum Wien - Listening Session und Diskussion mit Zara Julius (Englisch)


Listening Session und Diskussion mit Zara Julius (Englisch)

25. April 2023
Zara Julius audiovisuelle Installation "Whatever you Throw at the Sea…" wird ab 27. Aprilim Weltmuseum Wien präsentiert. Julius, die 2022 im Rahmen einer Residency im Weltmuseum Wien recherchiert und sich kritisch mit dessen Beständen auseinandergesetzt hat, beschäftigt sich dabei mit dem Umstand, dass sich Communities in Afrika und der afrikanischen Diaspora seit langem oft buchstäblich an vorderster Front der ökologischen wie kulturellen Ausplünderung befinden.

Am 25. April lädt die Künstlerin dazu ein, gemeinsam einen Teil ihrer Klanginstallation zu hören, der während der Ausstellungslaufzeit nur über Kopfhörer gehört werden kann. Anschließend findet eine Diskussion über ihr Projekt und den Entstehungsprozess der Arbeit statt.

Details zur Spielstätte:
Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Listening Session und Diskussion mit Zara Julius (Englisch) - Weltmuseum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Weltmuseum Wien - Artist Talk mit Saks Afridi - SpaceTime, Digitalgrafik


Artist Talk mit Saks Afridi

18. April 2023
Worauf richten wir unsere Wünsche? Mit der Installation SpaceMosque erzählt der pakistanisch-amerikanische Künstler Saks Afridi eine spekulative Geschichte aus der jüngsten Vergangenheit: Als ein Raumschiff am Himmel auftaucht, das Menschen je nach ihrem Glauben in Form einer Moschee, einer Synagoge oder eines Tempel erscheint, beginnen alle Gebete in Erfüllung zu gehen.

In einer Lecture-Perfomance erzählt Saks Afridi die folgenden Ereignisse, die die Ordnung der Welt auf den Kopf stellen, von der ersten Sichtung des Objekts über Pakistan bis zu seinem Verschwinden Zerstörung.

Details zur Spielstätte:
Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Artist Talk mit Saks Afridi - Weltmuseum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Kolonialismus heute? Vortragsreihe Kolonialismus und Recht - Blatt der Palmyrapalme


Kolonialismus heute? Von kolonialen Kontinuitätslinien und Dekolonisierung

28. März 2023
Diese Podiumsdiskussion schließt die Vorlesungsreihe "Kolonialismus und Recht – eine wechselvolle Beziehung" ab. Sie nähert sich aus verschiedenen Blickwinkeln der Dekolonisierung in ihren mannigfachen Erscheinungsformen. Zugleich wirft die Podiumsdiskussion die Frage nach kolonialen Kontinuitätslinien bis in die Gegenwart auf. Dabei werden unterschiedliche Bereiche innerhalb und außerhalb des Rechts betrachtet und die Ambivalenzen der Dekolonisierung zur Sprache gebracht.

Podiumsdiskussion mit Sebastian Spitra, Zülâl Muslu, Michel Erpelding, Moderation: Walter Sauer

Es diskutieren Walter Sauer (Wien), Zülâl Muslu (Tilburg), Michel Erpelding (Luxemburg) und Sebastian Spitra (Wien)

Dauer: 90 Min.

Teilnahme frei

Anmeldung online (begrenzte Teilnehmer*innenanzahl)

Treffpunkt: WMW Forum

Details zur Spielstätte:
Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Kolonialismus heute? Von kolonialen Kontinuitätslinien und Dekolonisierung - Weltmuseum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Herrschaft organisieren. Vortragsreihe Kolonialismus und Recht - Blatt der Palmyrapalme


Herrschaft organisieren. Kolonialismus und Recht – Eine wechselvolle Beziehung

21. März 2023
Die Moderne bringt eine Konsolidierung von Machtverhältnissen sowohl innerhalb als auch außerhalb Europas. Eine internationale (Rechts-)Gemeinschaft mit eigenen zunehmend sich verdichtenden Institutionen und dem Völkerrecht als gemeinsamer Sprache entsteht. Kolonialmächte kreieren Systeme ungleicher Verträge und formulieren einen universalen Zivilisationsstandard, um Rechte zu verteilen oder zu negieren und ihre eigene Position abzusichern.

Vortragsreihe von Sebastian M. Spitra

Dauer: 90 Min.

Für die Teilnahme an der Veranstaltung benötigen alle Gäste ein gültiges Museumsticket (bzw. eine Jahreskarte, eine KHMembership oder eine Mitgliedschaft bei den Weltmuseum Wien Friends).

Anmeldung online (begrenzte Teilnehmer*innenanzahl)

Treffpunkt: WMW Forum

Details zur Spielstätte:
Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Herrschaft organisieren. Kolonialismus und Recht – Eine wechselvolle Beziehung - Weltmuseum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Recht setzen. Vortragsreihe Kolonialismus und Recht - Blatt der Palmyrapalme


Recht setzen. Kolonialismus und Recht – Eine wechselvolle Beziehung

14. März 2023
Der zweite Vortrag der Reihe Kolonialismus und Recht – eine wechselvolle Beziehung gibt einen Überblick über frühneuzeitliche Imperien in der ersten Phase der europäischen Expansion. In dieser Zeit werden die kolonialen Verhältnisse weitgehend verrechtlicht, neue Institutionen gegründet und die Rechtswissenschaft gewinnt an Einfluss. Dies alles erfolgt vor dem Hintergrund eines noch vormodernen Rechtsverständnisses und Rechtssystems.

Unterschiedliche rechtliche Beziehungen und Bereiche werden in den Blick genommen, um die rechtliche Ausgestaltung des Kolonialismus jener Epoche nachzuvollziehen.

Vortragsreihe von Sebastian M. Spitra

Dauer: 90 Min.

Details zur Spielstätte:
Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Recht setzen. Kolonialismus und Recht – Eine wechselvolle Beziehung - Weltmuseum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Kunstraum Dornbirn - Chiharu Shiota - Who am I Tomorrow?


Artist Talk: Chiharu Shiota im Gespräch mit Thomas Häusle

7. Juli 2023
Für die ehemalige Montagehalle des Kunstraum Dornbirn entwickelt Chiharu Shiota eine neue, erstmalig realisierte Installation jenseits der charakteristischen Fadenverspannungen. Die spezifische Architektur ist immer eine Grundbedingung, aus der heraus die Künstlerin ihre Projekte formal entwickelt. Jedes Werk ist dem jeweiligen Raum angepasst und so ist jede Präsentation einzigartig im Hier und Jetzt erlebbar. Der Raum ist Anfangs- und Endpunkt der Arbeiten, ohne den sie nicht bestehen oder fortdauern.

Sie sind herzlich eingeladen zum Künstlerinnengespräch mit Kunstraum-Direktor Thomas Häusle und Künstlerin Chiharu Shiota.

Der Eintritt ist frei!

Details zur Spielstätte:
Jahngasse 9, A-6850 Dornbirn

Veranstaltungsvorschau: Artist Talk: Chiharu Shiota im Gespräch mit Thomas Häusle - Kunstraum Dornbirn

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen