Tickets und Infos Kunsthistorisches Museum Wien Johann Bernhard Fischer von Erlach und Franz Ignaz Bendl als Bildhauer und Medailleure

Vorträge, Symposien, Seminare, Kongresse, Workshops
mumok - James Tunks - Kunst | Buch | Donnerstag


James Tunks - Kunst | Buch | Donnerstag

13. April 2023
Inwieweit können Resonanzen der Kunstgeschichte, des gemeinsamen kulturellen Wissens und der Sprache im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens nachhallen? Können solche sich rasant entwickelnden Technologien eine sinnvolle Rolle im breiteren kunsthistorischen Schema spielen?

Dies sind einige der Fragen, die AI (Art Index), das neue Buch des in Wien lebenden australischen Künstlers James Tunks, in einem Dialog zwischen Texten, Bildern und ihren maschinengenerierten Gegenstücken aufwirft.

Vortrag in englischer Sprache.
Treffpunkt: mumok Bibliothek

Teilnahme frei!

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: James Tunks - Kunst | Buch | Donnerstag - MUMOK - Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
KUNST HAUS WIEN. Museum Hundertwasser - FUTURE TALK: CLIMATE X CHANGE - Rohstoffe, Digitalität und die Folgen - Temperatuhrapparatur


FUTURE TALK: CLIMATE X CHANGE - Rohstoffe, Digitalität und die Folgen

19. April 2023
Das Vorkommen mineralischer Rohstoffe auf unserem Planeten ist begrenzt. Durch das Voranschreiten der digitalen Revolution, der Energie- und Mobilitätswende steigt jedoch auch deren Nachfrage. Gleichzeitig gehen der Rohstoffabbau sowie unser hoher Ressourcenverbrauch mit weltweit gravierenden ökologischen Auswirkungen und sozialen Ungleichheiten einher. Nach Einschätzung von Expert:innen kommt es bis 2060 zu einer Verdoppelung des europäischen Rohstoffbedarfs:

Eine unverhältnismäßige Entwicklung, die ohne großflächige Importe und einem damit verbundenen Anstieg des Rohstoffabbaus nicht realisierbar ist.

Details zur Spielstätte:
Untere Weißgerberstraße 13, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: FUTURE TALK: CLIMATE X CHANGE - Rohstoffe, Digitalität und die Folgen - KUNST HAUS WIEN. Museum Hundertwasser

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
MAKING OF: Erinnern. Die Gegenwart der NS-Vergangenheit


MAKING OF: Erinnern. Die Gegenwart der NS-Vergangenheit

27. April 2023
Erinnern ist ein ständiger Prozess: In diesem Sinne hat das hdgö in seiner Hauptausstellung "Neue Zeiten: Österreich seit 1918" den Themenbereich zur Erinnerung an die NS-Vergangenheit umgebaut und aktualisiert. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird das Ergebnis zur Diskussion gestellt und es werden dabei sowohl kuratorische als auch vermittlerische Zugänge vermittelt: Welche Narrative stehen im Zentrum? Welche Objekte sind zu sehen und warum? Wie können sich Besucher*innen in die Ausstellung einbringen?

Der zweite Teil der Diskussion ist künstlerischen Auseinandersetzungen mit dem Thema gewidmet: Im Fokus stehen dabei die von Iris Andraschek und Anna Artaker für das hdgö entwickelte, über dem Ausstellungsbereich zu sehende künstlerische Installation sowie das vom Grazer Theater im Bahnhof 2005 in Österreich erstaufgeführte Stück “Burgtheater” von Elfriede Jelinek, das im Ausstellungsbereich reprä

Details zur Spielstätte:
Neue Burg, Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: MAKING OF: Erinnern. Die Gegenwart der NS-Vergangenheit - Haus der Geschichte Österreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
#nachgefragt. Geschichte hat viele Perspektiven - mit Attila Somogyi und Iris Zsótér


#nachgefragt. Geschichte hat viele Perspektiven - mit Attila Somogyi und Iris Zsótér

20. April 2023
Die sechs gesetzlich anerkannten Volksgruppen bilden eine wichtige Grundlage der historisch gewachsenen sprachlichen und kulturellen Vielfalt Österreichs. Ihre aktuelle Situation, ihre Aktivitäten und ihre lange Geschichte sind aber in der Öffentlichkeit kaum präsent. Im Rahmen einer Kooperation sind Vertreter*innen aller anerkannten Volksgruppen in sechs Terminen der Reihe #nachgefragt zu Gast im hdgö.

Den dritten Termin der Reihe gestaltet die ungarische Volksgruppe. Bei einem gemeinsamen Rundgang mit Attila Somogyi und Iris Zsótér durch die Ausstellung Neue Zeiten: Österreich seit 1918 stehen Geschichte(n) und Gegenwart der ungarischen Volksgruppe im Mittelpunkt und Leerstellen in der historischen Darstellung werden sichtbar gemacht.

Details zur Spielstätte:
Neue Burg, Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: #nachgefragt. Geschichte hat viele Perspektiven - mit Attila Somogyi und Iris Zsótér - Haus der Geschichte Österreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
#nachgefragt. Geschichte hat viele Perspektiven - mit Maria Ecker-Angerer


#nachgefragt. Geschichte hat viele Perspektiven - mit Maria Ecker-Angerer

30. März 2023
Maria Ecker-Angerer hat fast 20 Jahre lang mit Zeitzeug*innen gearbeitet – im Auftrag des Bildungsministeriums bzw. für _erinnern.at_. Als eine der Pionier*innen dieser Arbeit in Österreich wird sie in der Ausstellung "Ende der Zeitzeugenschaft?" aus dieser jahrelangen Erfahrung berichten. Dabei richtet sie einerseits den Blick auf sehr frühe Interviews, etwa von David Boder, und deren Einfluss auf ihre eigene Rezeption von Zeitzeug*innengesprächen.

Anderseits wird sie Erzählstrategien in den Fokus nehmen: Wie erzählen Zeitzeug*innen über ihr Leben und inwiefern hat sich dies im Lauf der Jahrzehnte verändert – und warum? Hierbei kann sie auch ihre Erfahrung in der psychosozialen Arbeit einfließen lassen – eine Fachrichtung, die sie in den letzten Jahren neu eingeschlagen hat.

Details zur Spielstätte:
Neue Burg, Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: #nachgefragt. Geschichte hat viele Perspektiven - mit Maria Ecker-Angerer - Haus der Geschichte Österreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Bewegtes Museum 2023: Im Gespräch am Heldenplatz


Bewegtes Museum 2023: Im Gespräch am Heldenplatz

17. Aug. bis 7. Sept. 2023
Der Heldenplatz steht für vieles: Er ist ein Ort von historischer Bedeutung und Erinnerung, ein Ort der Zivilgesellschaft und von Demonstrationen, ein Ort des Alltags und der Freizeit. Das hdgö nimmt den Heldenplatz und seine vielen Facetten regelmäßig in den Blick: Hier verdichten sich Vergangenheit und Gegenwart, gesellschaftliche Verhältnisse im Großen wie im Kleinen.

Mit dem „Bewegten Museum“ ist das Vermittlungsteam des hdgö im Jahr 2023 den dritten Sommer am Platz und kommt dabei ins Gespräch: Es geht um die Geschichte des Platzes seit Anfang des 20. Jahrhunderts – aber auch um seine Gegenwart und Zukunft.

Details zur Spielstätte:
Neue Burg, Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Bewegtes Museum 2023: Im Gespräch am Heldenplatz - Haus der Geschichte Österreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Sammlungs- und Wissenschaftszentrum des Landesmuseums für Kärnten - Puiva und Dodo


Puiva und Dodo

20. April 2023
Die berühmten Kristallbergwerke im Polarural - Im Jahr 2006 reiste Walter Sand in den Polarural und besichtigte die zwei berühmten Kristallbergwerke Puiva und Dodo. In seinem Reisebericht wird er interessante Einblicke in den dortigen Kristallbergbau geben.

Anschließend besteht die Möglichkeit das Depot der Erdwissenschaften im SWZ zu besichtigen.

Vortragender: Walter Sand | In Sammlerkreisen sind beide Bergwerke vor allem durch die exzellenten Stufen von Titanit, Axinit und Quarz bekannt.

Anmeldung erforderlich, maximale Personenzahl: 25

Details zur Spielstätte:
Liberogasse 6, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Puiva und Dodo - Sammlungs- und Wissenschaftszentrum des Landesmuseums für Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

feier.abend - Flechtwerksteine und die Christianisierung der Slawen in Karantanien


feier.abend - Flechtwerksteine und die Christianisierung der Slawen in Karantanien

6. April 2023
After Work im kärnten.museum. Erleben Sie am langen Museums-Donnerstag einen informativen Abend mit Vortrag & Führung von Univ.-Doz. Dr. P. Gleirscher!

Uhrzeit: 18 bis 19:30 Uhr

Kosten: Eintrittspreis + Führung Themenprogramm

T: +43 (0)463 240025 (Kassa) | außerhalb der Öffnungszeiten: +43 (0)50 536-30599
E: [email protected]

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: feier.abend - Flechtwerksteine und die Christianisierung der Slawen in Karantanien - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Wertvolle Objekte - Loewy


Wertvolle Objekte

27. April 2023
Fotografien,Archive, Museen und die Wertesysteme der Kunstgeschichte - Vortrag unter dem Rahmenprogramm "Ansichtssache #26", von Costanza Caraffa, Leiterin Photothek des Kunsthistorischen Instituts in Florenz.

Anmeldung erforderlich!

Treffpunkt: Bassano Saal, 2. Stock Kunsthistorisches Museum

Details zur Spielstätte:
Maria Theresien-Platz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Wertvolle Objekte - Kunsthistorisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Johann Bernhard Fischer von Erlach und Franz Ignaz Bendl als Bildhauer und Medailleure


Johann Bernhard Fischer von Erlach und Franz Ignaz Bendl als Bildhauer und Medailleure

27. April 2023
Über eine wenig bekannte Seite des barocken Architekten und einen seiner engsten Mitarbeiter. Ein Vortrag des Münzkabinetts des Kunsthistorischen Museums Wien und der Österreichischen Numismatischen Gesellschaft.

Vortrag, Ao. Univ.-Prof. Dr. Ingeborg SCHEMPER, UniversitätWien

(Es gelten allfällige Corona-Bestimmungen!)

Treffpunkt: Vortragsraum, 2. Stock

Details zur Spielstätte:
Maria Theresien-Platz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Johann Bernhard Fischer von Erlach und Franz Ignaz Bendl als Bildhauer und Medailleure - Kunsthistorisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen