Tickets und Infos Congress Innsbruck HMADCHA (2021, ÖEA)

Tanz, Ballett

Barocktanzkurs mit Live-Kammermusik

19. Mai 2024
Ein Ensemble des Instituts für Alte Musik und Historische Aufführungspraxis lädt zu einem interaktiven Tanzkonzert ein. Mit dabei die Tänzerin Margit Legler.

Programm

Tanzsätze von Jean-Baptiste Lully (1632–1687) bis Jean-Philippe Rameau (1683–1764)

Besetzung
Margit Legler | Tanz
Studierende des Instituts für Alte Musik und Historische Aufführungspraxis

Diese Veranstaltung ist Teil von
Kooperationen Anton Bruckner Privatuniversität

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Barocktanzkurs mit Live-Kammermusik - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Dance along! Tanzen mit dem Wiener Staatsballett - Volksoper Logo


Dance along! Tanzen mit dem Wiener Staatsballett

21. Mai 2024 bis 5. Juni 2025
Wollten Sie schon immer einmal in die Fußstapfen der Tänzer:innen treten und die Rhythmen aus dem Zauberer von Oz oder der Fledermaus im eigenen Körper spüren? Beim ersten Dance Along im Balkon-Foyer haben Sie nun die Gelegenheit dazu!

Lernen und tanzen Sie gemeinsam mit Ensemblemitgliedern des Wiener Staatsballetts bekannte und beliebte Choreographien aus Musical, Operette und Ballett. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, nur der Spaß an der Bewegung und dem Tanz, denn wie schon Samuel Beckett einst bekundete: „Dance first, think later …“

Mit Olivia Poropat, Gabriele Aime und Aleksandar Orlic

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Dance along! Tanzen mit dem Wiener Staatsballett - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Open Studio - Oper Graz Logo


Open Studio

22. März bis 21. Juni 2024
An ausgewählten Terminen an Freitagen lädt das Team des Ballett Graz in den Ballettsaal zu Proben und Trainingsbesuchen ein und lässt teilhaben am Arbeitsalltag der Tänzer:innen.

22.03.24 /20:00-21:00 Uhr RYTHM IS A DANCER!
Thema: Neue Töne und Tanz (Dirk Elwert, Pablo Girolami)

21.06.24 / 20:00 –21:00 Uhr STREAM FLOW!
Thema: wie Tänzer:innen ihre Körper schulen (Dirk Elwert, Heidi Vierthaler)

Karten im Ticketzentrum am Kaiser-Josef-Platz 10, 8010 Graz,
[email protected] / Tel 0316/8000

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Open Studio - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Tanzoptikum 2024 - Musiktheater am Volksgarten


Tanzoptikum 2024

15. bis 30. Juni 2024
Die Gala der OÖ Tanzakademie

Informationen zum Stück werden in Kürze bekannt gegeben

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Tanzoptikum 2024 - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Mit-Tanzen: Tanzen mit Live-Musik - vorarlberg museum


Mit-Tanzen: Tanzen mit Live-Musik

5. April 2024
Mit-Tanzen ... ist, wenn die Schwerkraft Freizeit hat. Ob Geigenbogen oder Tanzschuhe, alles bewegt sich im Klang – und wenn Augenpaare ihre Lachfalten zeigen, haben wir alles richtig gemacht. Mit-Tanzen ... wächst im Moment.

Sie kommen, spielen und schwingen mit, tauchen ein und sagen danach: Es war genussvoll, glücklich machend und mitreißend – ein bewegendes Erlebnis.

In Zusammenarbeit mit netzwerkTanz und Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik

Tanzend voran: Aleksandra Vohl, Arndt Rössler

Details zur Spielstätte:
Kornmarktplatz 1, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Mit-Tanzen: Tanzen mit Live-Musik - vorarlberg museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Performance - Never Underestimate the Calmness on My Face in My Voice - Kunstraum Niederoesterreich


Performance - Never Underestimate the Calmness on My Face in My Voice

9. Feb. 2024
„A secret history of how we got into this mess“ – so umschreiben Lau Lukkarila und Zeynab Kirikou Gueye den thematischen Horizont ihrer Performance. Vor dem Hintergrund einer moralisch bankrotten gesellschaftlichen Gegenwart machen sich die zwei Künstler*innen mittels Sound und Tanz auf die Suche nach Funken des Widerstands und der Resilienz.

Im Zentrum der Performance steht das Motiv des „emotional body“, die Vorstellung einer mächtigen und zugleich porösen Körperlichkeit, bedrängt von Leistungs- und Konformitätszwängen einerseits und durchpulst von affektiven Energien andererseits.

Details zur Spielstätte:
Herrengasse 13, A-1014 Wien

Veranstaltungsvorschau: Performance - Never Underestimate the Calmness on My Face in My Voice - Kunstraum Niederoesterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Bundesjugendballett - In the Blue Garden

3. April 2024
Acht internationale Tanztalente im Alter von 18 bis 23 Jahren, die ihre Ausbildung bereits abgeschlossen haben und maximal zwei Jahre lang gemeinsam arbeiten und auftreten, bilden das Bundesjugendballett. In Linz stellt es sich mit "In the Blue Garden" vor, einer legendären Choreographie seines Gründers John Neumeier zur magischen Musik von Maurice Ravels Ma mère l’Oye.

Programm

Maurice Ravel (1875–1937)
Ma mère l’Oye (Mutter Gans). Ballett, M. 62 (1908, 1910, 1911–12)

Besetzung
Bundesjugendballett
Kammermusikensemble des Bundesjugendballett
John Neumeier | Choreographie

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Bundesjugendballett - In the Blue Garden - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Prélude (2023, ÖEA)

31. März 2024
Kader Attou gehört zu den wichtigsten Vertretern des französischen Hiphops, der in seinem ihm ganz eigenen Stil zeitgenössischen Tanz, Artistik und Street Dance vereint. Am Ostersonntag ist sein neuestes Stück Prélude zu sehen. In ihm geht er tänzerisch der Frage nach, was die Künstlerin, den Künstler ausmacht, was die Aufgabe in einem großen Ganzen ist, was in einer Gesellschaft bewegt werden kann.

Die Spannung und Intensität der Musik lässt er mit der Virtuosität der Performerinnen und Performer verschmelzen. Attou nimmt die einzelnen Genres auseinander, setzt sie neu zusammen, verwebt alles zu einem berührenden, voller Energie und Lebensfreude geladenen Abend.

Choreographie: Accrorap / Kader Attou

Details zur Spielstätte:
Rennweg 3, A-6020 Innsbruck
Im Rahmen des Festivals:
Osterfestival Tirol

Veranstaltungsvorschau: Prélude (2023, ÖEA) - Congress Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

What Remains (2023, ÖEA)

29. März 2024
Seit Jahren unterstützt Wim Vandekeybus junge Choreographinnen und Choreographen, die er mit seiner Compagnie Ultima Vez Stücke entwickeln lässt. What Remains von Zoë Demoustier stammt aus dieser Zusammenarbeit. Wunderbar poetisch stellt sie das Sein in den Mittelpunkt. Eine Geschichte über Anfang und Ende, über Abschnitte, die das Leben zeichnen.

Verschiedene Generationen treffen aufeinander, automatisch entstehen unterschiedliche Gefühlsausbrüche, die tänzerisch umgesetzt werden. Ein leidenschaftliches Portrait des Miteinanders, der Kraft sich als Mensch zu verändern, Erinnerungen zu schaffen und der Angst sie zu verlieren.

Choreographie: Ultima Vez / Zoë Demoustier

Details zur Spielstätte:
Rennweg 3, A-6020 Innsbruck
Im Rahmen des Festivals:
Osterfestival Tirol

Veranstaltungsvorschau: What Remains (2023, ÖEA) - Congress Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

HMADCHA (2021, ÖEA)

27. März 2024
Das neue Stück eines der wichtigsten marokkanischen Choreographen, Taoufiq Izeddiou, ist der Beginn einer Trilogie. Inspiriert von den Ritualen der marokkanischen Hmadcha-Bruderschaft, verbindet es Tradition und zeitgenössischen Tanz, Rhythmus und Bewegung.

Hmadcha ist nicht nur ein Titel, sondern auch die über 400 Jahre alte Sufi-Gemeinschaft, deren Zeremonien von Musik, Poesie und Rhythmus geprägt sind und zu kollektiver Trance führen. Izeddiou verfolgt mit seinen Stücken sein Interesse an Spiritualität jenseits von Religion. Im Zentrum stehen Gemeinschaft, Verletzlichkeit und Widerstandskraft.

Choreographie: Anania Danses / Taoufiq Izeddiou

Details zur Spielstätte:
Rennweg 3, A-6020 Innsbruck
Im Rahmen des Festivals:
Osterfestival Tirol

Veranstaltungsvorschau: HMADCHA (2021, ÖEA) - Congress Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen