Information und Anmeldung:
Alexandra Bauer
Tel.: +43 7242-70 649
E-Mail: [email protected]
Information und Anmeldung:
Magdalene Dobetsberger: [email protected]
Alexandra Bauer: [email protected]
T: +43 7242 70649
Die Veranstaltungsreihe "kultur.kreativ.kreis" findet jeweils an einem Mittwoch von 14 - 17 Uhr statt.
Interessierte TeilnehmerInnen haben an diesen Nachmittagen die Möglichkeit, Kultur und Geschichte hautnah zu erleben. Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz und auch der Kreativität sind (fast) keine Grenzen gesetzt. Ebenso ist stets für das leibliche Wohl gesorgt.
Die Veranstaltungsreihe "kultur.kreativ.kreis" findet jeweils an einem Mittwoch von 14 - 17 Uhr statt.
Interessierte TeilnehmerInnen haben an diesen Nachmittagen die Möglichkeit, Kultur und Geschichte hautnah zu erleben. Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz und auch der Kreativität sind (fast) keine Grenzen gesetzt. Ebenso ist stets für das leibliche Wohl gesorgt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Veranstaltungsreihe "kultur.kreativ.kreis" findet jeweils an einem Mittwoch von 14 - 17 Uhr statt.
Interessierte TeilnehmerInnen haben an diesen Nachmittagen die Möglichkeit, Kultur und Geschichte hautnah zu erleben. Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz und auch der Kreativität sind (fast) keine Grenzen gesetzt. Ebenso ist stets für das leibliche Wohl gesorgt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ausgehend von der aus facettiertem Kristall rekonstruierten Drosophila-Fliege entstehen ebenso naturgetreue wie fabelhafte und vor allem schillernde Bienen, Käfer oder gar Spinnen. Und das aus gutem Grund; lassen sich doch die stark von einander abgesetzen Körperteile von Insekten besonders gut in Kristall nachbilden.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
7. Juli: Bronzeguss
7. Juli: Filzen
8. Juli: Nadelbinden
14. Juli: Feuer wie in alten Zeiten
14. Juli: Beinkamm, Nadel oder fein verzierte Schwertperle
15. Juli: Löffelschnitzen
15. Juli: Messerschmieden
21.-22. Juli: Eisenverhüttung „ferrum noricum“
22. Juli + 12. August: Pfeilspitzen und Messer aus Feuerstein
28. Juli: Spinnen und Zwirnen
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Übung macht den Meister und den Bühnenstar. Im Rahmen des Rock- und Pop-Gesangworkshops werden mit Hilfe professioneller Trainer aus Piepsmäuschen vielleicht Rockröhren, die ihr Können dann auf der großen "Ohrwurm Orange"-Bühne zeigen dürfen.
Für die Altersgruppe: 8 bis 14 Jahre.
Gruppengröße:
max. 7 Personen pro Tag
Eintrittspreise:
Preis € 45,-
Kostenbeitrag:
€ 14,-
(inkl. Material, Getränke)
Anmeldung unbedingt erforderlich - begrenzte TeilnehmerInnenzahl!
Weitere Informationen unter:
http://www.mmkk.at
Um Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmeranzahl wird gebeten unter +43 2853 72888 oder [email protected].
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.