Das Kreativ-Team des Kunstmuseum Waldviertel steht Ihnen mit Tipps und Tricks während des Workshops hilfreich zur Seite.
Um Anmeldung wird gebeten unter T +43 2853 72888 oder [email protected]
NEUGIERIG AUF KUNST verbindet Unterhaltung mit Bildung, gibt Antworten auf Fragen zur Kunst und Karikatur, lässt Gleichgesinnte treffen zum spannenden Austausch und schafft neue, individuelle und aktive Zugänge zu Kunst und Kultur im anregenden Gespräch mit Experten und Kunstvermittlern.
Weitere Informationen:
+43 2732 908010 oder
[email protected]
Die Veranstaltungsreihe "kultur.kreativ.kreis" findet jeweils an einem Dienstag statt. Interessierte TeilnehmerInnen haben an diesen Nachmittagen die Möglichkeit, Kultur und Geschichte hautnah zu erleben. Dabei kommt der Spaß nicht zu kurz und der Kreativität sind (fast) keine Grenzen gesetzt. Ebenso wird für das leibliche Wohl gesorgt.
Termine und Themen:
Ein Wochenende wird eine praktische Einführung in das Handwerk des Schauspiels gegeben. Vorkenntnisse sind nicht nötig, Bedingung sind Spiellust und durchgehende Verfügbarkeit an beiden Tagen.
Anmeldung bis 27. Mai 2013 erforderlich.
Die Teilnahme ist kostenlos!
Der dreitägige Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet, die an Orten der Literaturgeschichte ihre Freude am Schreiben entdecken bzw. entwickeln wollen.
In deutscher Sprache.
Weitere Informationen:
Telefon: +41 91 9933770 oder
[email protected]
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der abwechslungsreiche Kurs mit theoretischen Einführungen, Malausflügen und der Teilnahme an Veranstaltungen richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene.
In deutscher und italienischer Sprache.
Weitere Informationen:
Telefon: +41 91 9933770 oder
[email protected]
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Programm:
19:30 bis 20:30 Uhr: EinsteigerInnen / Basic
20:45 bis 21:45 Uhr: Fortgeschrittene
Jeden letzten Mittwoch im Monat anschließend Milonga.
Das Repertoire der Truppe ist durchaus nicht rein klassisch: Beatbox, aktuelle Songs und vieles mehr steht auf dem Programm. Die Proben werden geleitet von Flora Königsberger und Bauchklang-Mitglied Gerald Huber.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit:
Brigitte Fassbaender
Oresta Cybriwsky, Klavier
Maria Venuti
Peter Nelson, Klavier
Anmeldung und Information:
Südtiroler Bildungszentrum
Tel +39 0471 971870 oder
auf www.sbz.it
Der Kurs findet im Kunstmuseum Waldviertel sowie im Atelier des Künstlers statt.
Um Anmeldung wird gebeten unter
+43 2853 72888 oder
[email protected]
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.