Im Haus des Meeres - Aqua Terra Zoo werden auf über 4.000 m2 mehr als 10.000 Tiere gezeigt. In der Terrarienabteilung sehen Sie Krokodile, Gift- sowie Riesenschlangen und Echsen.Im Mittelpunkt der tropischen Seewasserabteilung stehen die großen Aquarien mit Haien, einer Seeschildkröte, vielen Korallen und farbenprächtigen Fischen. Die größte Attraktion in der tropischen Süßwasserabteilung sind die berüchtigten Piranhas. Die Höhepunkte schlechthin aber sind das Tropenhaus und der Krokipark mit seinen frei fliegenden Vögeln und herumlaufenden Äffchen. Die Mittelmeerabteilung bietet einen Überblick über die Vielzahl an verschiedenen Lebewesen dieses Ozeans, beginnend mit Anemonen über Schlangen, Muscheln, Krabben, Seeigel bis zu Seesternen und Fischen.
Der private Verein HAUS DES MEERES – AQUA TERRA ZOO betreibt gemeinnützig den AQUA TERRA ZOO und ist Eigentümer der BETRIEBS GMBH. Seine Tätigkeit ist nicht auf Gewinn ausgerichtet. Das Ziel des Vereins ist, den Besuchern ein möglichst naturnahes Erlebnis sensibler Biotope der Biosphäre zu ermöglichen. Das Flakturmmuseum wiederum soll die ehemalige Bestimmung des Turms deutlich machen. Was gegen Ende des zweiten Weltkrieges schließlich dem Schutz der Bevölkerung diente, bietet heute – sinnvoll genützt – für mehr als 400.000 Besucher jährlich eine Oase der Natur – mitten in der Großstadt - und eine Aussichtsterrasse mit dem umfassendsten Blick auf Wien.
Öffnungszeiten:
Täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr,