Tickets und Infos Festspielhaus Bregenz crossculture workshops

Workshops
Symbol NHM Tipp


NHM Tipp: Brettchenweben

23. Juni 2012
Schon vor fast 3000 Jahren kannten die Menschen aus Hallstatt Brettchenweberei. Im Workshop zur Ausstellung "hallstattfarben" werden die Grundlagen dieser Technik vermittelt. Die Materialien stehen zur Verfügung.

Kurssaal (Seiteneingang Burgring 7)

Teilnehmerzahl: max. 12 Personen

Anmeldung:
Tel. +43 1 52177-335 oder
E-Mail: [email protected]

Kosten: € 17.- pro Person

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: NHM Tipp: Brettchenweben - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Vatertag


Vatertag - Bildhauerworkshop für Vater und Kind

9. Juni 2012
Kommen Sie zu unserem kreativen Vater-Kind Nachmittag im Kunstmuseum Waldviertel.

Dieser Kurs findet bei Schönwetter im Skulpturenpark statt.

Workshop mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung, inkl. Material für einen Erwachsenen und ein Kind € 28,-.

Wir bitten um Anmeldung unter: +43 2853 72888 oder [email protected]

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Vatertag - Bildhauerworkshop für Vater und Kind - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Papierschöpfen Workshop


Papierschöpfen Workshop

1. Juni 2012
Unter Anleitung von Maria Dittrich findet ein Workshop zum Thema "Papierschöpfen" für Kinder und Erwachsene statt.

Ist eigentlich bekannt, wie man früher Papier hergestellt hat als es noch keine Papiermaschinen gab? Wir möchten zusammen diese alte Technik kennenlernen und unser eigenes handgeschöpftes Papier herstellen. Machen wir selbst Papier, dass sich rau oder seidig, weich oder rippelig, kratzend, feucht, kuschelig, warm, kalt oder glatt anfühlt.

Anmeldung - Alexandra Bauer

Details zur Spielstätte:
Pollheimerstrasse 4, A-4600 Wels

Veranstaltungsvorschau: Papierschöpfen Workshop - lebensspuren.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Malseminare für Erwachsene


Malseminare für Erwachsene: Themenseminar - 3 Tage

16. bis 18. Okt. 2012
Die Wiener Porzellanmanufaktur Augarten bietet Malkurse für Liebhaber der Porzellanmalerei an. Von erfahrenen Praktikern der Malschule erlernen Sie in kleinen Gruppen Grundlagen der Porzellanmalerei.

Themenseminar - 3 Tage

Seminarleitung: Maria Wimmer

Kosten für 3 Tage: € 525,00
Mindestteilnahmezahl: 5 Personen

Details zur Spielstätte:
Obere Augartenstraße 1, A-1021 Wien

Veranstaltungsvorschau: Malseminare für Erwachsene: Themenseminar - 3 Tage - Porzellanmuseum im Augarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Keramik für Erwachsene - Plastisches Gestalten


Keramik für Erwachsene - Plastisches Gestalten

21. Sept. 2012
Gestalten Sie ein Keramikobjekt nach Ihrer Wahl, je nach Lust und Laune. Skulpturen, Vasen, Schalen oder fantasievolle Objekte – Ihrem Schaffen sind keine Grenzen gesetzt!

Um Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmeranzahl wird gebeten unter
T +43 2853/72 888 oder [email protected].

Kursbeitrag inkl. Material/Brennen und Betreuung: € 32,-

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Keramik für Erwachsene - Plastisches Gestalten - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Mutter + Kind Keramikkurs

14. Juli bis 1. Nov. 2012
Mutter und Kind gestalten ein gemeinsames Keramikobjekt!

Ein Workshop mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung, inkl. Material für einen Erwachsenen und ein Kind € 28,-

Um Anmeldung wird gebeten unter:
+43 2853/72 888 oder [email protected]

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Mutter + Kind Keramikkurs - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Sommerakademie für Erwachsene


Sommerakademie für Erwachsene - Im Farb-Fluss

4. bis 8. Juli 2012
Eingebettet in eine leichte Hügellandschaft, in unmittelbarer Umgebung der Donau, findet im Stift Klosterneuburg und im Essl Museum die alljährliche Sommerakademie statt. Die Natur, der Fluss, aber auch das Flair der angrenzenden Großstadt sind dieses Jahr Themen für die kreative Auseinandersetzung mit Material und Werkzeug in unterschiedlichsten Techniken.

Land Art Aktionen in den Auen, fließende Farbaquarelle an der Donau, Handgeschöpftes aus Papier und weitere malerische Farbfüsse in den Ateliers der beiden Häuser. Begehungen von Innen- und Außenraum führen Sie zu Kunst und Naturräumen und regen zur eigenen gestalterischen Umsetzung an.

Preis: Euro 270,– / Euro 240,– ermäßigt
Gruppengröße: 8–12 Personen

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Sommerakademie für Erwachsene - Im Farb-Fluss - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Atelier - Bunte Blumentapete


Bunte Blumentapete - mit Maria Wambacher

3. Juni 2012
Es werden einfache Rollstempel mit Blumen und Blättermotiven gestaltet und ein bunter Pflanzendschungel wird aufs Papier gezaubert!

Erwachsene | Malen

Kreativatelier
Das Stiftsatelier steht für fantasievolles Schaffen mit verschiedensten Materialien. Angeregt durch ein originales Kunstwerk eröffnen sich im Atelier für Groß und Klein ganz unterschiedliche kreative Möglichkeiten. Malen, emaillieren, filzen, gipsen und arbeiten mit Papier stehen dieses Jahr auf dem Programm.

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Bunte Blumentapete - mit Maria Wambacher - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Stiftsatelier


Geschichte/n zum Greifen nah

28. April 2012
Das Stiftsatelier steht für fantasievolles Schaffen mit verschiedensten Materialien. Angeregt durch ein originales Kunstwerk eröffnen sich im Atelier für Groß und Klein ganz unterschiedliche kreative Möglichkeiten. Malen, emaillieren, filzen, gipsen und arbeiten mit Papier stehen dieses Jahr auf dem Programm.

Erwachsene | Touch Tour

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Geschichte/n zum Greifen nah - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!
crossculture workshops


crossculture workshops

25. Juni bis 4. Juli 2012
Frankreich im Jahr 1789: Inmitten der Wirren der Französischen Revolution wird der Dichter André Chénier vom glühenden Anhänger zum gnadenlos Verfolgten. Ein historischer Krimi und ein leidenschaftliches Liebesdrama verflechten sich zur Oper André Chénier. In den crossculture workshops erleben die Teilnehmer das Revolutionsgeschehen nach und finden im szenischen Spiel eigene Lösungen.

Der „Opernschlüssel“-Workshop ist ideal kombinierbar mit einer Führung.

Euro 6

Termine: 8.00 9.00 10.30 11.30 13.00 und 14.00 Uhr
Dauer: 2 Stunden

Infos und Anmeldung unter [email protected] oder telefonisch +43 5574 407-6.

Details zur Spielstätte:
Platz der Wiener Symphoniker 1, A-6900 Bregenz
Im Rahmen des Festivals:
Bregenzer Festspiele

Veranstaltungsvorschau: crossculture workshops - Festspielhaus Bregenz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen