Tickets und Infos Technisches Museum Wien Winter-Ferienspiel: Die Roboter kommen

Workshops

Praktische Einführung in die Kunst mit Prof. Makis E. Warlamis

19. bis 21. April 2013
Prof. Makis Warlamis ist ein äußerst erfahrener und vielseitiger Künstler und Pädagoge. In seinem Workshop erhalten Sie einen Einblick in die Kunst, in Kunstströmungen und Stilrichtungen und machen praktische Erfahrungen in unterschiedlichsten Stilen und Techniken. Sie werden staunen was Sie alles können!

Programm:
o Führung durch die Ausstellung und den Skulpturenpark
o Theoretische Einführung an Hand von Beispielen und Bildmaterialien
o Praktische und experimentelle Arbeiten auf Papier und Leinwand, malen mit Acryl, Öl, Kreiden und anderen Materialien
o Präsentation und Schlussbesprechung
o Fotodokumentation des Seminars

Um Anmeldung wird gebeten unter

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Praktische Einführung in die Kunst mit Prof. Makis E. Warlamis - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kindred, Gross, FondaMike KindredJoe FondaErik TraunerEmil Gross


LIMMITATONES: BLUES SEMINAR

5. bis 9. Juni 2013
Zwei ganz besondere Musiker kommen aus Austin/Texas und New York ins Burgenland für einen Workshop und Konzerte. Dazu gesellt sich einer der renommiertesten Bluesmusiker Österreichs, Erik Trauner, und ein junger rühriger Drummer aus dem Südburgenland. Als Abschluß gibt es ein Konzert mit allen TeilnehmerInnen und als Sahnehäubchen ein langes Set mit dem Bluestrio Kindred/Fonda/Gross.

Die Lehrer:
Mike KINDRED - Keyboard, Stimme, Ensemble
JOE FONDA - E-bass, Rhythmus, Ensemble, Stimme
ERIK TRAUNER - Gitarre, Stimme, bei Bedarf: Mundharmonika
Emil GROSS - Schlagzeug, Percussions

Details zur Spielstätte:
Obere Hauptstraße 11, A-7561 Heiligenkreuz im Lafnitztal

Veranstaltungsvorschau: LIMMITATONES: BLUES SEMINAR - Gasthof Rudolf Pummer

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Rose


Basis - Malseminar

9. bis 10. April 2013
In diesem Kurs der Porzellanmanufaktur erlernen Sie grundsätzliche Arbeitsschritte und unterschiedliche Maltechniken, welche Voraussetzung für ein selbständiges Arbeiten sind.

Schwerpunkte:

- Pinselwahl - Pinsel bearbeiten
- Farbe selbständig zubereiten
- Farbe streichen lernen
- Federzeichnung
- Pausen stechen
- Geeignet für Anfänger

Malutensilien und Farben werden zur Verfügung gestellt. Ein Imbiss zu Mittag, Kaffee und Kuchen am Nachmittag sind inklusive. Seminarteilnehmer erhalten 2. Wahl Weißware mit 30% Ermäßigung.

Details zur Spielstätte:
Obere Augartenstraße 1, A-1021 Wien

Veranstaltungsvorschau: Basis - Malseminar - Porzellanmuseum im Augarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Emaillierkurs


Emaillierkurs

20. April bis 9. Nov. 2013
Für alle, die Feuer gefangen haben am Emaillieren, gibt es vertiefende dreistündige Workshops mit Goldschmiedin des Stiftes, Kerstin Kapeller.

Kreieren Sie ein eigenes, unverwechselbares Unikat unter Verwendung von Emaillen in Pulverform, aber auch mit Glasstäbchen und Dekor-Emaillen, sogenannten Millefiori. Verfolgen Sie den Entstehungsprozess, den Brennvorgang und fügen Sie die Einzelteile zu Ihrem persönlichen
Schmuckstück zusammen.

Anmeldung unter:
Tel: 02243/411-212 oder
[email protected]

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Emaillierkurs - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kunstkurs »Räumliches Gestalten im 20./21. Jahrhundert«

6. Feb. 2013
Die Kunsthistorikerin Cornelia Buder spricht über das Thema "Räumliches Gestalten im 20. und 21. Jahrhundert". Dabei stellt sie die Entwicklung von Plastik und Objektkunst vor. Von den Anfängen bei historischen Positionen über Reliefs der 1960er und 1970er Jahre bis hin zu aktuellen Rauminstallationen.

Der Kurs findet vor Kunstwerken in den aktuellen Ausstellungen "3D" und "Esther Stocker. Portrait of Disorder" statt und klingt im Museums-Café aus.

Anmeldung im Museum telefonisch unter + 49 7157 5351140 erbeten.

Details zur Spielstätte:
Alfred-Ritter-Straße 27, D-71111 Waldenbuch

Veranstaltungsvorschau: Kunstkurs »Räumliches Gestalten im 20./21. Jahrhundert« - MUSEUM RITTER

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: GespenstschreckeFoto: Tausendfüßer


DAS GROSSE KRABBELN - DSCHUNGELCAMP FÜR ALLE!

2. bis 24. Feb. 2013
Viele Anrufe und Nachfragen von Besucherinnen und Besuchern haben das Haus des Meeres veranlasst, auch heuer wieder verschiedene, relativ große Krabbeltiere, wie z.B. Tausendfüßer, Dorn- und Gespenstschrecken und oftmals auch Skorpione den Besuchern zu präsentieren. Ganz Mutige bekommen die Tiere sogar auf die Hand gesetzt, damit sie das „große Krabbeln“ auf der eigenen Haut spüren können – eben ein wenig „Dschungelcamp“ für alle.

Den persönlichen Kontakt von Tier und Mensch und damit die Liebe der Menschen zur Natur zu fördern, sieht das Haus des Meeres als eine seiner wichtigsten Aufgaben an. An den künftigen Generationen, an unseren Kindern, wird es liegen, wie es mit unserer Natur und der Erde weiter geht.

Details zur Spielstätte:
Fritz-Grünbaumplatz 1, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: DAS GROSSE KRABBELN - DSCHUNGELCAMP FÜR ALLE! - Haus des Meeres

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Mosaikseminar


Die Kunst des Mosaiklegens

22. bis 24. Feb. 2013
Im Rahmen der Ausstellung über die berühmten Mosaiken von Ravenna haben Sie die Möglichkeit, Ihr persönliches Mosaik in der Tradition der "Hohen Schule von Ravenna" anzufertigen.

Michela Marcon, Absolventin der berühmten "Scuola Mosaicisti del Friuli" von Spilimbergo und "Maestra Mosaicista" stellt sowohl die klassische Legeart der "Hohen Schule von Ravenna" als auch moderne Stilrichtungen des Mosaiklegens mit Glassteinchen vor.

Weitere Informationen - Termine, Anmeldung:
Anmeldung bis 4.2.2013 erbeten! Nur noch wenige Restplätze zu vergeben.

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Die Kunst des Mosaiklegens - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Bergkristall


Kostenlose Fundberatung von Fossilien, Gesteinen und Mineralen

6. Feb. 2013 bis 5. März 2014
Wenn Sie schon immer wissen wollten, welchen interessanten Stein Sie auf Ihrer Wanderung gefunden haben, dann nützen Sie die Gelegenheit und kommen Sie doch mit Ihrem Fund ins Landesmuseum Kärnten.

Dort haben Sie die Möglichkeit, Dr. Claudia Dojen, Leiterin der Abteilung Erdwissenschaften, Ihren Fund zu zeigen und diesen wissenschaftlich untersuchen zu lassen.

Jeden 1. Mittwoch im Monat!

Weitere Informationen
+43 50 536 30557 oder
[email protected]

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Kostenlose Fundberatung von Fossilien, Gesteinen und Mineralen - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Muttertags-Special


Muttertag-Special

11. Mai 2013
Ein Keramikworkshop für Mutter und Kind - eine wunderschöne Erinnerung an einen besonderen Tag!

Gestalten Sie in der Keramikwerkstatt gemeinsam mit Ihrem Kind ein Keramikobjekt. Die Keramik wird im Haus gebrannt und ist nach ca. 4 Wochen abholbereit.

Um Anmeldung wird gebeten unter
+43 2853 72888 oder
[email protected]

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Muttertag-Special - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Roboter


Winter-Ferienspiel: Die Roboter kommen

2. bis 4. Jan. 2013
Ideen und Visionen von Robotern beschäftigen seit rund 100 Jahren die Wissenschaft. Aber wie funktioniert ein Roboter? Was soll ein Roboter können? Wie kann die Zukunft aussehen? Was kann der Mensch besser?

In der "Roboterwerkstatt" erfährt man, wie ein Roboter funktioniert. Die Kinder testen, wie man einen Roboter programmieren muss, damit er einfache Befehle ausführt. Mit Hilfe von verschiedenen Sensoren sind unterschiedliche Aufgaben zu lösen. Gearbeitet wird unter fachkundiger Anleitung in Kleingruppen mit Roboter-Baukästen von Lego We-Do.

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: Winter-Ferienspiel: Die Roboter kommen - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen