Für Kreative von 7 bis 12 Jahren.
Kristalle und Blue Jeans – geht denn das? Und ist es ratsam, dass eine Jacke nicht nur im Dunkeln leuchtet? Keine Sorge: Unsere Kristallexperten wissen Rat, denn mit ein wenig Kristall an der richtigen Stelle macht wirklich jeder eine tolle Figur!
Für Kreative von 13 bis 99 Jahren.
Sehnt sich eine Hose oder ein Rock oder gar ein Abendkleid zu Hause im heimatlichen Schrank nach ein wenig Glamour? Dann nichts wie hin in die Schneiderwerkstätte des Riesen. Eine reiche Palette unterschiedlichster Kristalle wartet nämlich nur darauf, aufgenäht oder aufgebügelt zu werden ...
Anmeldungen unter: +43 2853 72888 oder [email protected].
Anmeldungen unter: +43 2853 72888 oder [email protected].
Schwerpunkte des 2-Tagesseminars:
• Einführung in die Geschichte der Porzellanmanufaktur
• Definition individueller Lernziele
• Richtige Handhabung von Pinsel, Farbe & Malutensilien
• Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kurs für Anfänger oder Fortgeschrittene.
Kunst enthält sehr viele Geheimnisse. Kunst ist wie eine Geheimdisziplin, die nur von lebenden Menschen vermittelt werden kann.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Gestalten Sie ein Keramikobjekt nach Ihrer Wahl, je nach Lust und Laune. Skulpturen, Vasen, Schalen oder fantasievolle Objekte. Die Keramik wird im Haus gebrannt und ist nach ca. 4 Wochen abholbereit.
Um Anmeldung wird gebeten unter
+43 2853 72888 oder
[email protected]
Von der raumgreifenden Malaktion, über die begehbare Materialskulptur, von der künstlerischen Intervention im Außenraum bis zu den inneren Kunstträumen reicht das Spektrum der künstlerischen Praxis.
Tickets: EUR 270,-
Gruppengröße: min. 8 bis max. 12 Personen
Dauer: 5 Stunden
Hier erhalten Sie einen ersten Eindruck darüber, was Sie erwartet, und Sie können unsere Lehrerinnen & Lehrer kennen lernen, bevor die Workshops beginnen!
Termin: Für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren. Kursgebühr: 40 Euro inkl. Material, Museumseintritt und -führung. Kursleitung: Sonja Voss M.A.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.