Die Veranstaltung beinhaltet eine exklusive Führung durch das SchokoMuseum nach den offiziellen Öffnungszeiten sowie einen Pralinen-Workshop rund um Nougat, Marzipan und Schokolade. Unter Anleitung des Event-Managers werden die edlen Eigenkreationen getunkt, verziert und anschließend für zu Hause verpackt.
Wir erstellen köstliche Mozartkugeln nach der Rezeptur der Confiserie Heindl. Unter Anleitung werden aus feinem Pistazienmarzipan und edlem Nougat die Kugeln geformt und mit flüssiger Schokolade überzogen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Jeweils Mittwoch, 17.00 - 20.00 Uhr, in den Institutionen der Kunstmeile Krems
Termine:
13.02.2019 Kunst trifft… DIGITALES ZEICHNEN mit Xi Ding 2
06.03.2019 Kunst trifft… KARIKATUR (Sokolpreisträgerin 2018)
03.04.2019 Kunst trifft... FOTOGRAFIE und MALEREI
08.05.2019 Kunst trifft... ARCHITHEKTUR, Zeichnen als „Urban Sketchers“
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wenn Sie teilnehmen möchten, richten Sie Ihre Bewerbung für eine aktive Teilnahme am Meisterkurs an:
Richard Strauss Festival
Schnitzschulstraße 19
82467 Garmisch-Partenkirchen
oder
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wenn Sie teilnehmen möchten, richten Sie Ihre Bewerbung für eine aktive Teilnahme am Meisterkurs an:
Richard Strauss Festival
Schnitzschulstraße 19
82467 Garmisch-Partenkirchen
oder
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wenn Sie teilnehmen möchten, richten Sie Ihre Bewerbung für eine aktive Teilnahme am Meisterkurs an:
Richard Strauss Festival
Schnitzschulstraße 19
82467 Garmisch-Partenkirchen
oder
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Wigmore Hall, das Royal Opera House Covent Garden, das Glyndebourne Festival, die Mailänder Scala, die Wiener Staatsoper, die Metropolitan Opera New York und die Salzburger Festspiele sind einige der Stationen ihres herausragenden internationalen Erfolgs.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Was hat Mozart in seinen Koffer gepackt? Wie ist er gereist? Und was hat er auf seinen Reisen gesehen und erlebt? Bei einer spannenden Führung durch seine Wohnung erfährst du, warum das Musikgenie mehr auf Reisen als zu Hause war und wie man das in seiner Musik hören kann.
Tickets: € 4 pro Person
Dauer: 1 Stunde
Anmeldungen unter [email protected] oder +43-1-5121791-45
Wir beginnen mit einfachen zweistimmigen Jodlern, lernen den typischen Kehlkopfschlag, üben das freie Spiel mit der Stimme und entdecken dabei neue, ursprüngliche Klänge. Gemeinsam tauchen wir in diese Welt der „Mitanond“ – „Gegenanond“ und „Verkehrten“ ein und lernen sie spielerisch und leicht.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Abnützungen, Verspannungen und Schmerzen werden dadurch am Bewegungsapparat vorgebeugt bzw. wenn schon vorhanden, wieder ausgeglichen. Man fühlt sich wieder leicht und frei, so wie wir uns als Kinder fühlten. Das alles passiert ohne kompliziertes Regelwerk, ohne Druck, vielmehr als lustvolle Entdeckungsreise zu uns selbst.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.