Mit der Methode „Schreiben aus dem Unbewussten“ knüpfen wir an unseren Kreativitätsmechanismus an, der für unsere nächtlichen Träume zuständig ist. Damit lässt sich die Flexibilität des Denkens und Fühlens schulen. Die kreativen Kräfte, die der Mensch zur Mitgestaltung seines Schicksals benötigt, werden aus möglichen Blockaden befreit und die Intuition als „Führungsinstrument“ gestärkt.
In diesem Seminar werden in fünf archetypischen Bildern unsere inneren Kräfte angesprochen, die uns zu einer reiferen Form unserer Beziehungen führen können.
Seminarleiterin: Linda Jarosch
Ausgangspunkt afrikanischer und afrobrasilianischer Tanzformen. Aus Alltagsbewegungen entwickeln sich einfache rhythmische Bewegungsfolgen, die den Impuls der Musik aufnehmen und nach Lust und Laune variieren.
Seminarleiter: Markus Hochgerner MSc
Shiatsu Basic – für den einen der Beginn einer Suche nach neuen Wegen, für den anderen der nächste Schritt in der Entwicklung des Selbst – in jedem Fall eine Erfahrung von Nähe und ein Einblick in die Innenräume des Lebens.
Seminarleiter: Gerald Windisch
Die Erfahrung zeigt, dass Familien, Orte und Gruppen als systemische Felder wirken. Aber auch der Mensch selbst hat, aufgrund seiner Erfahrungen, ein bestimmtes „Schwingungsfeld“.
Seminarleiterinnen: Marlis Bader & Atita Hammes
Traumreisen, Malen und die Arbeit mit dem persönlichen Horoskop werden helfen, die Hebammenwirkung dieser Geschichte zu unterstützen.
Mitzubringen: Malzeug (Block, Wachsmalkreiden), Wolldecke, Tagebuch, dein Geburtshoroskop (wenn nicht vorhanden, kann es auch von mir vorher erstellt werden.
Seminarleiter: Claus Riemann, Kirchdorf am Inn
An diesem Wochenende tauchen Sie im geschützten Schwesternkreis tief ein in unsere FrauenKraft: Intuition, Bezogenheit, Würdigung der Vulva und alles Lebendigem, Fülle-Denken, Schöpferkraft, Gebären und Loslassen, Zyklisches Sein, Hingabe und die Fähigkeit, den polaren Raum zu halten.
Seminarleitung: Susanna Andreini, Salzburg
Die Übungen führen z.B. zu rascher Entspannung und Energetisierung, einer Verbesserung der Beweglichkeit und Haltung, einer tragenden Stimme, einem frei und kraftvoll fließenden Atem, einem angemessenen Ausdruck von Gefühlen, zur Verlangsamung der Gedanken bis hin zur Gedankenstille und zu tiefer Ruhe.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kreativitätstrainerin Michaela Obertscheider moderiert die Übungen und Prozesse in diesem künstlerischen Labor auf sehr transparente und lehrreiche, aber vor allem humorvolle Art. Schwerpunkte sind Motivation, Resilienz und Fehlerkultur.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Beim Familienstellen, wie es Bert Hellinger entwickelt hat, erleben wir, wie solche Neuorientierung und Erweiterung der Wahrnehmung geschieht, sodass „Störfelder“ behoben und Entlastung und Lösungen gefunden werden können.
Seminarleiter: Dr. Karl Heinz Domig, Rankweil
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.