Tickets und Infos Schloss Goldegg Familienschicksal und persönlicher Lebensweg

Workshops

Schreiben aus dem Unbewussten

22. Juni bis 25. Nov. 2018
Auch wenn wir uns am Morgen nicht mehr daran erinnern, im Schlaf produziert der Mensch Träume. Wissenschaftliche Versuche haben zudem gezeigt: Würde man einen Menschen drei oder vier Nächte lang am Träumen hindern, würde er sein Realitätsbewusstsein verlieren und wäre nicht mehr in der Lage, seinen Alltag zu bewältigen. Das zeigt, unser Kreativitätsmechanismus muss tätig sein, damit wir unseren Realitätssinn nicht verlieren!

Mit der Methode „Schreiben aus dem Unbewussten“ knüpfen wir an unseren Kreativitätsmechanismus an, der für unsere nächtlichen Träume zuständig ist. Damit lässt sich die Flexibilität des Denkens und Fühlens schulen. Die kreativen Kräfte, die der Mensch zur Mitgestaltung seines Schicksals benötigt, werden aus möglichen Blockaden befreit und die Intuition als „Führungs­instrument“ gestärkt.

Details zur Spielstätte:
Hofmark 1, A-5622 Goldegg

Veranstaltungsvorschau: Schreiben aus dem Unbewussten - Schloss Goldegg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Königin und wilder Mann - Lebe deine Stärken

22. bis 24. Juni 2018
Beziehungen zwischen Mann und Frau, ob in der Familie, im Beruf oder im Freundeskreis können uns immens bereichern und stärken. Sie können uns aber auch schwächen, sodass wir uns missverstanden und gekränkt fühlen. Darauf können wir oft nicht klar und souverän reagieren. Stattdessen greifen wir häufig zurück auf Verhaltensweisen, die wir uns früher einmal angeeignet haben, die uns jetzt aber nicht weiterbringen. Vielleicht ziehen wir uns innerlich sogar zurück, bleiben im ständigen Groll und Kampf hängen oder geben den Wunsch auf, eine gute Beziehung leben zu können.

In diesem Seminar werden in fünf archetypischen Bildern unsere inneren Kräfte angesprochen, die uns zu einer reiferen Form unserer Beziehungen führen können.

Seminarleiterin: Linda Jarosch

Details zur Spielstätte:
Hofmark 1, A-5622 Goldegg

Veranstaltungsvorschau: Königin und wilder Mann - Lebe deine Stärken - Schloss Goldegg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

TANZEN ... mit Lust und Spaß ... AFRIKA! - eine Einführung in außer­europäische Tanzformen

15. bis 17. Juni 2018
Die Bewegungslust und Freude am Tanzen steht im Mittelpunkt des Seminars: Die Wahrnehmung des Bodens, der Rhythmus der Atmung und des Herzschlages und die große Vielfalt der Bewegungsmöglichkeiten im eigenen Körper sind.

Ausgangspunkt afrikanischer und afrobrasilianischer Tanzformen. Aus Alltagsbewegungen entwickeln sich einfache rhythmische Bewegungsfolgen, die den Impuls der Musik aufnehmen und nach Lust und Laune variieren.

Seminarleiter: Markus Hochgerner MSc

Details zur Spielstätte:
Hofmark 1, A-5622 Goldegg

Veranstaltungsvorschau: TANZEN ... mit Lust und Spaß ... AFRIKA! - eine Einführung in außer­europäische Tanzformen - Schloss Goldegg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Shiatsu Basic

14. bis 17. Juni 2018
Die Ursehnsucht des Menschen ist es, berührt zu werden, in Verbindung zu sein, dazu zu gehören. Das schafft ein Feld der Entspannung, des Wachstums und der Genesung. Aus diesem Seminar nehmen Sie ein umfangreiches Shiatsu-Schatzkistchen mit nach Hause: Wissenswertes über Ihr energetisches „Innenleben“ und vor allem Herangehensweisen, die Sie überall anwenden und Ihr Leben und das Ihrer Lieben mit Entspannung und Lebendigkeit anreichern können!

Shiatsu Basic – für den einen der Beginn einer Suche nach neuen Wegen, für den anderen der nächste Schritt in der Entwicklung des Selbst – in jedem Fall eine Erfahrung von Nähe und ein Einblick in die Innenräume des Lebens.

Seminarleiter: Gerald Windisch

Details zur Spielstätte:
Hofmark 1, A-5622 Goldegg

Veranstaltungsvorschau: Shiatsu Basic - Schloss Goldegg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Was uns bindet – was uns befreit

8. bis 10. Juni 2018
Wege in die persönliche Freiheit durch Aufstellungsarbeit und lösendes Räuchern im System.

Die Erfahrung zeigt, dass Familien, Orte und Gruppen als systemische Felder wirken. Aber auch der Mensch selbst hat, aufgrund seiner Erfahrungen, ein bestimmtes „Schwingungsfeld“.

Seminarleiterinnen: Marlis Bader & Atita Hammes

Details zur Spielstätte:
Hofmark 1, A-5622 Goldegg

Veranstaltungsvorschau: Was uns bindet – was uns befreit - Schloss Goldegg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Vom Fürsten, der ein Dämon wurde

8. bis 10. Juni 2018
Als Tristan sich auf den Weg zu Isolde nach Irland macht, nimmt er zwei Dinge mit: Schwert und Harfe. Auch der Held in diesem Südseemärchen verbindet die Gegensätze: Am Ende der Geschichte wird er zum ersten Jäger der Insel ernannt und doch ist er fähig, eine Zwergpalme zu pflanzen. Diese Geschichte erzählt eindrucksvoll davon, wie einseitige Nur-Männlichkeit, die unseren Planeten an den Rand der Existenz gebracht hat, überwunden werden kann - der Wandlungsprozess ist allerdings von Schmerz und Angst begleitet.

Traumreisen, Malen und die Arbeit mit dem persönlichen Horos­kop werden helfen, die Hebammenwirkung dieser Geschichte zu unterstützen.

Mitzubringen: Malzeug (Block, Wachsmalkreiden), Wolldecke, Tagebuch, dein Geburtshoroskop (wenn nicht vorhanden, kann es auch von mir vorher erstellt werden.

Seminarleiter: Claus Riemann, Kirchdorf am Inn

Details zur Spielstätte:
Hofmark 1, A-5622 Goldegg

Veranstaltungsvorschau: Vom Fürsten, der ein Dämon wurde - Schloss Goldegg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Zeit für FrauenKraft

25. bis 27. Mai 2018
Die Balance von weiblichen und männlichen Kräften ist die Grund­lage für eine friedvolle Gesellschaft, in der sich alle vom Kind bis zu den Alten geborgen fühlen. Auch unsere Gesellschaft ist im Aufbruch und sucht nach neuen Lösungen.

An diesem Wochenende tauchen Sie im geschützten Schwestern­kreis tief ein in unsere FrauenKraft: Intuition, Bezogenheit, Würdigung der Vulva und alles Lebendigem, Fülle-Denken, Schöpferkraft, Gebären und Loslassen, Zyklisches Sein, Hingabe und die Fähigkeit, den polaren Raum zu halten.

Seminarleitung: Susanna Andreini, Salzburg

Details zur Spielstätte:
Hofmark 1, A-5622 Goldegg

Veranstaltungsvorschau: Zeit für FrauenKraft - Schloss Goldegg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

ATEM – der Spiegel unserer Befindlichkeit

25. bis 27. Mai 2018
Atem, körperliche, seelische und geistige Befindlichkeit beeinflussen sich wechsel­seitig. Somit können Belastungen des Alltags gezielt durch Berührungs-, Bewegungs- und Stimmübungen, die in Achtsamkeit und in Interaktion mit dem Atem ausgeführt werden, ausgeglichen werden. Auch bei weit verbreiteten Störungen wie Rückenschmerzen, Stress, Trauma, Depressionen, Ängsten, Asthma, COPD usw. können sie wertvolle Hilfe bieten.

Die Übungen führen z.B. zu rascher Entspannung und Energetisierung, einer Verbesserung der Beweglichkeit und Haltung, einer tragenden Stimme, einem frei und kraftvoll fließenden Atem, einem angemessenen Ausdruck von Gefühlen, zur Verlangsamung der Gedanken bis hin zur Gedankenstille und zu tiefer Ruhe.

Details zur Spielstätte:
Hofmark 1, A-5622 Goldegg

Veranstaltungsvorschau: ATEM – der Spiegel unserer Befindlichkeit - Schloss Goldegg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Mach es richtig falsch!

25. bis 27. Mai 2018
Humorvoller Workshop zur Förderung der kreativen Intelligenz durch Spiel und Schauspiel! In diesem Workshop können Sie Ihre kreative, spielerische, nicht auf Erfolg und Ergebnis ausgerichtete Seite einmal kennen­lernen, sie miteinander erleben und genießen!

Kreativitätstrainerin Michaela Obertscheider moderiert die Übungen und Prozesse in diesem künstlerischen Labor auf sehr transparente und lehrreiche, aber vor allem humorvolle Art. Schwerpunkte sind Motivation, Resilienz und Fehlerkultur.

Details zur Spielstätte:
Hofmark 1, A-5622 Goldegg

Veranstaltungsvorschau: Mach es richtig falsch! - Schloss Goldegg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Familienschicksal und persönlicher Lebensweg

7. Mai bis 17. Juli 2018
Seminar mit Familien-Aufstellung. Durch die Erfahrungen aus der systemischen Familientherapie trat immer mehr auch die Bedeutung unserer Herkunft in unsere Wahrnehmung und unser Bewusstsein. Nicht nur das „Wo komme ich her?“, sondern ebenso das Schicksal unserer Familie und Sippe, über mehrere Generationen wirkt und bestimmt unseren persönlichen Lebensweg.

Beim Familienstellen, wie es Bert Hellinger entwickelt hat, erleben wir, wie solche Neuorientierung und Erweiterung der Wahrnehmung geschieht, sodass „Störfelder“ behoben und Entlastung und Lösungen gefunden werden können.

Seminarleiter: Dr. Karl Heinz Domig, Rankweil

Details zur Spielstätte:
Hofmark 1, A-5622 Goldegg

Veranstaltungsvorschau: Familienschicksal und persönlicher Lebensweg - Schloss Goldegg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen