Tickets und Infos Das Kunstmuseum Waldviertel Keramikkurs für Jugendliche und Erwachsene

Workshops
Wildbienenhotels selbst bauen


Natur im Garten Seminar

24. Okt. 2020
Das Natur im Garten Seminar "Wildbienenhotels selbst bauen".

Dauer: 9:30 - 16:00 Uhr
Kosten: 45,00 € p.P.

Weitere Informationen und Anmeldung bei Natur im Garten oder unter 02742/74333

Details zur Spielstätte:
Niedersulz 250, A-2224 Niedersulz

Veranstaltungsvorschau: Natur im Garten Seminar - Weinviertler Museumsdorf Niedersulz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Natur im Garten Seminar


Natur im Garten Seminar

3. Okt. 2020
Das Natur im Garten Seminar "Hecken und Sträucher pflanzen und pflegen".

Dauer: 10:00 bis 16:30 Uhr
Kosten: 35,00 € p.P.

Weitere Informationen und Anmeldung bei Natur im Garten oder unter 02742/74333

Details zur Spielstätte:
Niedersulz 250, A-2224 Niedersulz

Veranstaltungsvorschau: Natur im Garten Seminar - Weinviertler Museumsdorf Niedersulz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Workshop


Workshop "Altbausanierung und Lehmbau - Praxis"

12. Juli 2020
Ein Workshop zum Thema Altbausanierung und Lehmbau für die Praxis.

Veranstaltungsdauer: 09:00 - 17:30 Uhr

Tag 2: Praxis
1: Lehm-Verputztechniken auf unterschiedlichen Untergründen (Lehm, Stein, Holz)
2: Verwendung von Putzen
2.1: industriell vorgefertigte Putze
2.2: selbst hergestellte Putze
3: Gestaltung von Lehmputzoberflächen
4: Verarbeitung und Auftrag von Farben
5: Verarbeitung und Auftrag eines Kalkanstriches
6: Verarbeitung von Lehmbauplatten

Details zur Spielstätte:
Niedersulz 250, A-2224 Niedersulz

Veranstaltungsvorschau: Workshop "Altbausanierung und Lehmbau - Praxis" - Weinviertler Museumsdorf Niedersulz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Workshop


Workshop "Altbausanierung und Lehmbau - Theorie"

11. Juli 2020
Ein Workshop zum Thema Altbausanierung und Lehmbau.

Kursdauer 09:00 - 17:30 Uhr

Tag 1: Theorie

1: Baustoffe, Grundlagen (Lehm, Stein, Kalk)
2: Bauphysikalische und statische Eigenschaften
3: Anwendungsmöglichkeiten
4: Normen, Regelwerke
5: Massivbautechniken
6: Lehmputze
7: Kalkputze
8: Farben
9: Lehm-Verbundtechniken
9.1: Lehm im Holzbau
9.2 risikoarme Innendämm-Systeme mit Lehm in der Altbausanierung

Details zur Spielstätte:
Niedersulz 250, A-2224 Niedersulz

Veranstaltungsvorschau: Workshop "Altbausanierung und Lehmbau - Theorie" - Weinviertler Museumsdorf Niedersulz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Filz-Kurs


Filz-Kurs "Sommerblumen" für Jugendliche und Erwachsene

8. Aug. 2020
In diesem Filzkurs werden Sommerblumen gefilzt. Das Motiv kann frei gewählt werden und es gibt wissenswerte Informationen zum Thema Schafwolle und Nassfilzen.

Die Blumen können im Kurs als Brosche, Haarschmuck oder Halskette Weiterverarbeitet werden und sofort mit nach Hause genommen werden. Keine Vorkenntnisse nötig.

Um Anmeldung unter 02853 / 72 888 oder [email protected] wird gebeten.

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Filz-Kurs "Sommerblumen" für Jugendliche und Erwachsene - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Filz-Kurs für Fortgeschrittene


Filz-Kurs für Fortgeschrittene

1. Aug. 2020
Sie haben schon Erfahrung mit dem Filzen von Wolle gewonnen und möchten gern etwas Neues lernen und ausprobieren? Dann sind sie in diesem Kurs richtig!

Die Kursleitung zeigt ihnen Tricks und Kniffe um ihre Kenntnisse auszuweiten.

Um Anmeldung unter 02853 / 72 888 oder [email protected] wird gebeten.

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Filz-Kurs für Fortgeschrittene - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Filz-Kurs


Filz-Kurs "Wandbild" für Jugendliche und Erwachsene

28. Juli bis 28. Aug. 2020
In diesem Filzkurs wird ein Wandbild mit Aufhängung gefilzt. Das Motiv kann frei gewählt werden und es gibt wissenswerte Informationen zum Thema Schafwolle und Nassfilzen.

Der Wandschmuck ist nach dem Kurs fertig und kann sofort mit nach Hause genommen werden. Keine Vorkenntnisse nötig!

Um Anmeldung unter 02853 / 72 888 oder [email protected] wird gebeten.

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Filz-Kurs "Wandbild" für Jugendliche und Erwachsene - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Filz-Kurs für Anfänger


Filz-Kurs für Anfänger

25. Juli 2020
Aus Wolle kann man nicht nur Schals stricken sondern mit ein wenig Geschick, Wasser und Seife auch Kunstwerke zaubern.

Der Workshop zeigt, wie das geht! Es macht richtig viel Spaß und das Tollste ist, dass man die Werke gleich mitnehmen kann.

Um Anmeldung unter 02853 / 72 888 oder [email protected] wird gebeten.

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Filz-Kurs für Anfänger - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Neun x Leben  Jugendoper 2020


Neun x Leben Jugendoper 2020

28. bis 30. Juni 2020
Musiktheater zu Beethoven und darüber hinaus für junge Menschen von 14 bis 24 Jahren.

In der Saison 2019/20 beschäftigt sich die Jugendoper besonders mit Ludwig van Beethoven und davon ausgehend mit Themen, die Jugendliche heute berühren. Was ist Schein, was ist wirklich? Wie wirkt sich die Überforderung unserer Sinne auf die Zwischenmenschlichkeit aus? Was passiert mit dem Zuhören – wie nehmen wir unser Gegenüber im digitalen Zeitalter wahr?

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: Neun x Leben Jugendoper 2020 - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Keramikkurs für Jugendliche und Erwachsene


Keramikkurs für Jugendliche und Erwachsene

9. Mai 2020
Formen Sie in diesem Kurs ihre ganz persönliche Keramik. Ob für den Garten, für das Badezimmer für die Küche oder als Geschenk für gute Freunde. Lassen Sie ihrer Kreativität freien Lauf!

Keramik für Haus und Garten

Die erfahrene Kursleitung hilft bei der Umsetzung der Ideen und gibt praktische Tipps!

Die fertig gebrannte Keramik kann nach ca. 3 Wochen im Kunstmuseum abgeholt werden.

€ 22,- für Jugendliche bis 18 Jahre.
€ 45,- für Erwachsene.
Alle Materialien und das Brennen der Keramik sind im Preis inkludiert.

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Keramikkurs für Jugendliche und Erwachsene - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen