Das Wissen über die Wirksamkeit von Wildkräutern wird durch eine Spezialführung im Gelände von museumseigenen Fachkräften vermittelt. Die Besucher haben die Möglichkeit, selbst Kräutersalz herzustellen.
Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl!
Anmeldung:
Tel: +43(0)4223/2812 (Kassa)
außerhalb d. Öffnungszeiten: +43(0)50536-30599
Erleben Sie eine spannende Degustationsreise durch die Welt des Bieres. Der überaus unterhaltsame Weg zum Bierkenner führt über allerlei Spezialwissen. Sie werfen einen Blick über die Grenzen, auf die Biertraditionen anderer Länder.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
LGBT, Feminismus und Liebe in einem Gedicht, we can handle it cause we woke up like this!
17:00 Workshop - 20:00 Poetry Slam
Anmeldung zum Workshop - für einen Platz on stage: [email protected]
Von und mit: Mieze Medusa & Yasmo
Kostenbeitrag: € 5,– (inkl. Material und Getranke)
Anmeldung! | Mindestteilnehmer_innenzahl: 3 P.
Gemeinsam tauchen wir in die Formen- und Farbenvielfalt der Bauerngärten und erfahren Spannendes und hilfreiche Tipps zu Arbeitstechnik, Biodiversität u.a.m.
Die TeilnehmerInnen beherrschen nach 2 Tagen die Grundlagen des Dry-brush Aquarells soweit, dass sie selbständig mit dieser einzigartigen Technik weiter arbeiten können. Es sind keine Grundkenntnisse erforderlich!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In vergangenen Jahrhunderten war das damit eng verwandte „Korbnähen“ im ländlichen Bereich eine klassische Winterarbeit. Für die Herstellung dieser vielgestaltigen Kleinbehälter zur Aufbewahrung von Lebensmitteln oder Hausrat wurden vorhandene günstige Rohstoffe wie Roggenstroh und Streifen von Haselrinde verwendet.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Neben einer exklusiven Museumsführung mit zahlreichen Kostproben aus dem Sortiment der Confiserie Heindl und Pischinger, gibt es ein Pralinen-Workshop mit Nougat und Marzipan, der auch für absolute Anfänger geeignet ist. Anschließend werden die köstlichen Eigenkreationen verziert und für zu Hause edel eingepackt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Veranstaltung beinhaltet eine exklusive Führung durch das SchokoMuseum nach den offiziellen Öffnungszeiten sowie einen Pralinen-Workshop rund um Nougat, Marzipan und Schokolade. Unter Anleitung des Event-Managers werden die edlen Eigenkreationen getunkt, verziert und anschließend für zu Hause verpackt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wir erstellen köstliche Mozartkugeln nach der Rezeptur der Confiserie Heindl. Unter Anleitung werden aus feinem Pistazienmarzipan und edlem Nougat die Kugeln geformt und mit flüssiger Schokolade überzogen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Jeweils Mittwoch, 17.00 - 20.00 Uhr, in den Institutionen der Kunstmeile Krems
Termine:
13.02.2019 Kunst trifft… DIGITALES ZEICHNEN mit Xi Ding 2
06.03.2019 Kunst trifft… KARIKATUR (Sokolpreisträgerin 2018)
03.04.2019 Kunst trifft... FOTOGRAFIE und MALEREI
08.05.2019 Kunst trifft... ARCHITHEKTUR, Zeichnen als „Urban Sketchers“
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.