Unter Anleitung gibt es dann auch eine Fahrstunde, in der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Leinen selbst in die Hand nehmen. Abschließend werden die Pferde versorgt und zur Belohnung auf die Koppel gebracht.
Uhrzeit: von 14:00 bis 16:30 Uhr
Teilnehmeranzahl: Mindestens 3 – max. 10 Personen (Mindestalter 16 Jahre)
Anmeldefrist: 2 Tage vor Veranstaltung
Unter anderem wird die Frage gestellt, welche Rassismen das eigene Leben betreffen und was man als Einzelperson für ein gesellschaftliches Zusammenleben auf Augenhöhe, in der alle Menschen die gleichen Rechte und Chancen haben, tun kann.
Workshop im Rahmen des Black History Month
Dauer: 60 Min.
Teilnahme: € 6 (gültiges Museumsticket erforderlich)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Antworten auf all diese Fragen und viel mehr erleben Sie im kreativen Fridays-for-Future-Workshop im Rahmen der Ausstellung Ausgestorben!?
Dauer: 120 Minuten
Teilnahme: frei
keine Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: Sonderausstellung Ausgestorben!?
Der Workshop ist auch für Kinder ab 6 Jahren geeignet, richtet sich aber insbesondere an Erwachsene.
Bitte mitbringen: Zeichenblock oder Papier und Klemmbrett, Bleistifte verschiedener Härte oder Zeichenkohle und sonstige Stifte aller Art.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit diesem Anspruch wendet sich das Seminar an alle Baupraktiker*innen, Restaurator*innen, Handwerker*innen und am Alt- und Lehmbau Interessierte.
Der Kurs ist 2-tägig (06. & 07. Mai). Tag 1: Theorie, Tag 2: Praxis
Die Tage sind einzeln (je € 120,00) oder in Kombination (€ 200,00) zu buchen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit diesem Anspruch wendet sich das Seminar an alle Baupraktiker*innen, Restaurator*innen, Handwerker*innen und am Alt- und Lehmbau Interessierte.
Der Kurs ist 2-tägig (06. & 07. Mai). Tag 1: Theorie, Tag 2: Praxis
Die Tage sind einzeln (je € 120,00) oder in Kombination (€ 200,00) zu buchen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
You, our beloved audience, will see the images at the moment we do, and our theatrical telescope will enhance, reflect and filter your personal response. Live, in the moment, in the blink of an eye! We’ll see you there ..." (Theater Drachengasse)
May contain: Anne Weiner, Bronwynn Mertz-Penzinger, Dennis Kozeluh, Jacob Banigan, Jim Libby, Kathy Tanner, Michael Smulik, Sophie Kozeluh
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die neue Workshopreihe MAK it! für Erwachsene bietet die Möglichkeit, gemeinsam mit Designer*innen und Gestalter*innen vielfältige Handwerkskills und innovative Techniken zu erproben. In der einzigarteigen Atmosphäre der MAK Säulenhalle können so eigene Kunstwerke kreiert werden.
Workshopkosten:
€ 30 (inkl. Eintritt)
€ 24 (MAK Jahreskarte, (young)MAK, MARS)
Die neue Workshopreihe MAK it! für Erwachsene bietet die Möglichkeit, gemeinsam mit Designer*innen und Gestalter*innen vielfältige Handwerkskills und innovative Techniken zu erproben. In der einzigarteigen Atmosphäre der MAK Säulenhalle können so eigene Kunstwerke kreiert werden.
Workshopkosten:
€ 30 (inkl. Eintritt)
€ 24 (MAK Jahreskarte, (young)MAK, MARS)
Die neue Workshopreihe MAK it! für Erwachsene bietet die Möglichkeit, gemeinsam mit Designer*innen und Gestalter*innen vielfältige Handwerkskills und innovative Techniken zu erproben. In der einzigarteigen Atmosphäre der MAK Säulenhalle können so eigene Kunstwerke kreiert werden.
Workshopkosten:
€ 30 (inkl. Eintritt)
€ 24 (MAK Jahreskarte, (young)MAK, MARS)
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.