Tickets und Infos MUMOK - Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien Workshop | Hanji Papier

Workshops
Workshop - Asemisches Schreiben


Workshop - Asemisches Schreiben

20. Juli 2023
Die von dem Kollektiv OMSK Social Club heraufbeschworene Welt der "T(( ))mb"s ist durchdrungen von Zeichen und Gesten des asemischen Schreibens. So findet sich diese, keinen Sinn und Bedeutung transportierende Schrift, derzeit großflächig als Wandzeichnung in OMSKs aktueller Ausstellung im Kunstraum Niederoesterreich.

Das asemische Schreiben ist verwurzelt in der abstrakten Kalligrafie und hat eine lange Tradition in der avantgardistischen Literatur und Kunst. Inzwischen hat es sich zu einer weltweiten, literarisch-künstlerischen Bewegung entwickelt.

Details zur Spielstätte:
Herrengasse 13, A-1014 Wien

Veranstaltungsvorschau: Workshop - Asemisches Schreiben - Kunstraum Niederoesterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Familien Malen im Skulpturenpark – Natur und Kunst


Familien Malen im Skulpturenpark – Natur und Kunst

26. Aug. 2023 bis 31. Aug. 2024
Das Kunstmuseum Waldviertel lädt Sie herzlich zum Malen im Skulpturenpark ein! Ob mit der ganzen Familie, den Kindern, dem Partner oder allein, jeder ist herzlich willkommen! Verbringen Sie entspannende, kreative Stunden in der Natur.

Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.

KOSTEN
€ 13,- pro Kind, inkl. Betreuung und Materialien
€ 17,- pro Erwachsenem, inkl. Betreuung und Materialien (ab 18 Jahren)

Für die Kursteilnehmer ist der Eintritt in die Ausstellung gratis. Lassen Sie sich von den Kunstwerken inspirieren!

Dauer: 2 Stunden

Bei Schlechtwetter findet der Kurs im Museum statt!

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Familien Malen im Skulpturenpark – Natur und Kunst - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schreibwerkstatt »Schicht um Schicht« - Architektur Helene Binet


Schreibwerkstatt »Schicht um Schicht«

30. Sept. 2023
In seinen Bildern arbeitet Michael Armitage in Schichten, er trägt auf, übermalt, erneuert. Sie üben, genau hinzuschauen und nutzen Armitages lebendige Farben und kraftvolle Botschaften als Ausgangspunkt für eigene Texte. Katy Bayer, selbständige Grafikerin, Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Slam-Poetin unterstützt Sie im Schreibprozess und begleitet den Nachmittag, den Sie in der KUB Café Bar ausklingen lassen.

Schreibwerkstatt für junge Erwachsene von 20 bis 27 Jahren

Dauer: 4 Stunden

Beitrag: € 19

Anmeldung bei Julia Krepl | +43-5574-485 94-417

Details zur Spielstätte:
Karl-Tizian-Platz, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Schreibwerkstatt »Schicht um Schicht« - Kunsthaus Bregenz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Kunsthaus Bregenz - KUB ArtClass - Machen Sie eine Änderung RIOTI AID CLOT WALDAR HOT 10 900,00 MACHEN SIE JEDERZEIT REVOLUTION Babic T UXUS Kampf


KUB ArtClass

30. Juni 2023 bis 9. Mai 2025
Treffpunkt für kreative Jugendliche im KUB Atelier!

Dauer: 2.5 Stunden

Kostenfreie Teilnahme

Kontakt: Mareile Halbritter - [email protected]

Details zur Spielstätte:
Karl-Tizian-Platz, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: KUB ArtClass - Kunsthaus Bregenz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Keramikworkshop mit Künstlerin Ulli Knall


Keramikworkshop mit Künstlerin Ulli Knall

22. Juni 2023
Ulli Knall zeigt an zwei Abenden, wie aus Keramik Objekte geformt werden. Nach dem ersten Termin im KUB wird im Atelier der Künstlerin in Lochau gemeinsam glasiert.

Tickets sind im Webshop erhältlich, Beitrag für beide Termine: € 60

Termine:
Donnerstag, 15. Juni, 17.30 - 20 Uhr: Im KUB
Donnerstag, 22. Juni, 17.30 - 20 Uhr: Im Atelier von Ulli Knall in Lochau

Details zur Spielstätte:
Karl-Tizian-Platz, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Keramikworkshop mit Künstlerin Ulli Knall - Kunsthaus Bregenz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Tanzworkshop - „Der Topophilia Effekt. Wie Orte & Bilder auf uns wirken“


Tanzworkshop - „Der Topophilia Effekt. Wie Orte & Bilder auf uns wirken“

24. Juni 2023
Orte und Menschen beeinflussen sich gegenseitig in einem ständig werdenden Prozess. Der Zusammenhang von Körper, Bewegung, Raum und bildender Kunst werden wie in einer „Erfahrungswerkstatt“ in den Räumen des MMKK beleuchtet und erkannt.

Dr.in Roberta Rio ist promovierte Historikerin,
Bestsellerautorin und Tänzerin

Dauer: ca. 2 Std.

Eintritt frei!

Anmeldung!

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Tanzworkshop - „Der Topophilia Effekt. Wie Orte & Bilder auf uns wirken“ - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Grabungsseminar


Grabungsseminar

21. Aug. bis 1. Sept. 2023
VIRUNUM 2023 – Das Vereinshaus des Dionysos Bacchus - Auch heuer bietet sich wieder für die Mitglieder des Fördervereins Rudolfinum die Möglichkeit, unter Leitung von Univ.-Doz. Dr. Heimo Dolenz archäologische Ausgrabungen hautnah zu erleben und aktiv mitzuarbeiten!

Auf dem Acker zwischen dem Amphitheater und dem Bühnentheater von Virunum kam eine 130 x 75 cm große Marmorinschrift zu Tage. Sie ist das Mitgliederverzeichnis des Liber Pater (= Dionysos Bacchus) Vereins Virunum – einem der bedeutendsten städtischen Bürgervereine – und bietet neue Einblicke in das Vereinswesen der norischen Hauptstadt.

Details zur Spielstätte:
Töltschach 1, A-9063 Töltschach

Veranstaltungsvorschau: Grabungsseminar - Landesmuseum Kärnten - Amphitheater Virunum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum - KoOgle: Talking Boards


KoOgle: Talking Boards - Gipsworkshop mit Antonia Jeitler

15. Juni 2023
Viele Dinge, mit denen wir uns umgeben, sind mit Erinnerungen aufgeladen. Sie können uns in andere, oft schon vergangene Zeiten und Erlebnisse zurückwerfen. Sie erzählen Geschichten. Im Workshop gießen Sie Ihre Lieblingsspielzeuge, Mitbringsel aus Urlauben oder Ihren alltäglichen Begleiter wie den lebenswichtigen Schlüsselbund in Bilder aus Gips.

Alle Teilnehmer*innen sind dazu eingeladen, persönliche Dinge mitzubringen, die sie verewigen wollen. Ob Kugelschreiber, Zahnbürste oder Schneckenhaus ist hierbei egal. Ein kleiner Fundus an Gegenständen wird auch vor Ort zur Verfügung stehen.

Kosten: Teilnahme kostenlos
Ort: Space04
Dauer: 3 Stunden

Details zur Spielstätte:
Lendkai 1, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: KoOgle: Talking Boards - Gipsworkshop mit Antonia Jeitler - Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Dom Museum Wien - Kunst_Werk: „Doch nur Farb- und Pinselstrich


Kunst_Werk: „Doch nur Farb- und Pinselstrich"

15. Juni 2023
Immer schon haben Menschen Bilder von ihrem Essen gemacht. Heute verwenden wir dafür gerne unser Handy. Sie wollen in diesem Workshop aber ganz klassisch zu Pinsel und Farbe greifen und sich anhand eines einfachen Motives anschauen, wie ein Gemälde entsteht: Sie entdecken wie viele Farben ein Apfel eigentlich hat, lassen mit Lichtern und Schatten Formen entstehen, mischen verschiedene Farbtöne und stellen fest, dass es beim Malen kein Richtig und kein Falsch gibt.

Mit Katharina Karner

Die Reihe „Kunst_Werk" verbindet Kunstbetrachtung mit kreativer Tätigkeit.
In Kooperation mit der Seniorenpastoral der Erzdiözese Wien.

Dauer: 2 Stunden

Bitte weisen Sie Ihr Ticket entweder ausgedruckt oder am Bildschirm Ihres Mobilgeräts an der Kassa des Dom Museum Wien vor.

Achtung, begrenzte Teilnehmer*innenzahl!

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 6, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Kunst_Werk: „Doch nur Farb- und Pinselstrich" - Dom Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
mumok - Workshop | Hanji Papier


Workshop | Hanji Papier

2. Juni 2023
In Kooperation mit dem Korea Kulturzentrum Wien und dem Künstler Lee Seung-Chul (geb. 1964 in Südkorea; Professor an der Dongduk Women's University) bietet das mumok einen Workshop an, in dem Sie sich auf die Spuren des koreanischen Papiers Hanji begeben und dabei Ihre eigenen Postkarten oder andere Kunstwerke aus diesem traditionellen Material herstellen.

Dauer: 2 Stunden

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: Workshop | Hanji Papier - MUMOK - Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen