Tickets und Infos Schloss Hof Weihnachtswerkstatt

Workshops

PHOTOWALK ANALOG - Führung & Foto-Workshop

31. März bis 28. April 2023
Den Startpunkt der dreistündigen Tour bildet eine kurze Führung durch die aktuelle Ausstellung MINING PHOTOGRAPHY. Dabei tauchen Sie in die Welt der analogen und digitalen Fotografie ein und werden über die Materialgeschichte des Mediums beleuchtet. Auf den Spuren des ökologischen Fußabdrucks der Bildproduktion erkunden Sie Materialien sowie weitere zentraler Rohstoffe. Die Genese des Abbaus der benötigten Ressourcen, die Entsorgung und den verursachten Einfluss auf unsere Umwelt stehen im Fokus des Rundgangs.

Eine exklusive Tour vom Donaukanal bis zum Prater
mit analoger Leihkamera inkl. Film

Details zur Spielstätte:
Untere Weißgerberstraße 13, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: PHOTOWALK ANALOG - Führung & Foto-Workshop - KUNST HAUS WIEN. Museum Hundertwasser

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Workshop: Klavier Klangbaden


Workshop: Klavier Klangbaden

30. April 2023
Martina Haselgruber ist Klavierlehrerin und Korrepetitorin am OÖ. Landesmusikschulwerk sowie freischaffende Musikerin und Musikpädagogin. Im Zuge ihrer Studien an den Musikuniversitäten Wien und Linz hat sie sich mit den Themen Körperwahrnehmung und Entspannung beschäftigt.

Die Idee zum "Klavier-Klangbaden" entstand aus der Freude daran, Menschen mit klassischer Klaviermusik zu berühren. Die Kombination aus Musik und Übungen zur Körperwahrnehmung bewirken bei vielen Menschen eine besonders tiefe Entspannung.

Details zur Spielstätte:
Handel-Mazzetti-Promenade 3, A-4400 Steyr
Im Rahmen des Festivals:
Theatertage Steyr

Veranstaltungsvorschau: Workshop: Klavier Klangbaden - Altes Theater in Steyr

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Workshop: Sing along, but not alone


Workshop: Sing along, but not alone

30. April 2023
Egal, ob die bisherige Bühne die Dusche war, sich das Repertoire auf das eine Schlaflied beschränkt oder verschiedene Utensilien schon mal als Mikrophon-Ersatz herhalten mussten. Egal, was jemand von sich glaubt oder behauptet bzw. von anderen gesagt bekommen hat. Das Ziel des Workshops ist es, eine wesentliche Tatsache zu bestätigen: JEDER KANN SINGEN!

Ob nun ein- oder mehrstimmig, Warm-up oder Chorstück, Kanon, Choral oder Pop-Song, mit Noten oder auswendig, das gemeinsame Singen macht einfach Spaß! Sängerinnen und Sänger (und jene, die es werden wollen), egal welchen Alters und egal mit welchen Voraussetzungen sind herzlichst willkommen!

Details zur Spielstätte:
Handel-Mazzetti-Promenade 3, A-4400 Steyr
Im Rahmen des Festivals:
Theatertage Steyr

Veranstaltungsvorschau: Workshop: Sing along, but not alone - Altes Theater in Steyr

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Workshop: More DRAMA!


Workshop: More DRAMA!

29. April 2023
More DRAMA! ist ein Workshop für Jugendliche und Erwachsene, die gerne mehr vom Beruf des Schauspielens erfahren möchten und zwar am eigenen Leib. Mit allen Sinnen stürzen Sie sich Hals über Kopf ins Spiel. Wie geht Stimme? Warum ist Robert Downey Jr. so cool? Und wieso bedeuten diese Bretter überhaupt die Welt?

Ein paar Freunde, jede Familienkonstellation, Einzelkämpfer und alle anderen sind herzlich willkommen! In More DRAMA! finden Sie Antworten auf Fragen, die Sie erst stellen müssen.

Klingt witzig? Es wird witziger!

Details zur Spielstätte:
Handel-Mazzetti-Promenade 3, A-4400 Steyr
Im Rahmen des Festivals:
Theatertage Steyr

Veranstaltungsvorschau: Workshop: More DRAMA! - Altes Theater in Steyr

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Offenes Atelier für Klein und Groß


Offenes Atelier für Klein und Groß

30. April 2023 bis 28. April 2024
Jeden letzten Sonntag im Monat steht das Atelier 2½ Stunden für Klein und Groß offen – während dieser Zeit können Sie kommen, wann Sie wollt. Besuchen Sie zusammen mit Ihrer erwachsenen Begleitung und erleben Sie miteinander Kunst. Im Mittelpunkt steht immer ein anderes Kunstwerk, das Sie mit Hilfe einer „Spielanleitung“ genauer unter die Lupe nehmen können. Im Atelier wird gemalt, geschnitten, geklebt oder modelliert, was das Zeug hält – zusammen mit Ihrer Begleitung, denn Teamwork bringt die schönsten Ergebnisse!

Wie lange?
frei einteilbar

Wo?
im Kunsthistorisches Museum

Wer?
Kinder von 3–10 Jahren und begleitende Erwachsene. Die Teilnahme von Erwachsenen ist erforderlich.

Wie viel?
Eintritt: Erwachsene regulär, Kinder kostenfrei
Teilnahmegebühr: € 4,50 pro Kind (Ermäßigung mit der Familienjahreskarte € 3,50)

Details zur Spielstätte:
Maria Theresien-Platz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Offenes Atelier für Klein und Groß - Kunsthistorisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
LAVANTTALER PALMBUSCHEN BINDEN - Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal


LAVANTTALER PALMBUSCHEN BINDEN

1. April 2023
Erleben Sie Brauchtum unter fachkundiger Anleitung von Kulturvermittler:innen des kärnten.museum. Sie binden gemeinsam einen Palmbuschen nach Lavanttaler Vorbild und flechten für diesen einen kunstvollen Griff aus Weidenruten. In vielen Tälern Kärntens gibt es im Vorfeld des Palmsonntages den Brauch, sogenannte „Palmbuschen“ zu binden, die dann am Sonntag bei der Palmweihe geweiht werden.

In Kärnten werden zwei Großgruppen von Palmbuschenformen unterschieden: In Unterkärnten sind unterschiedlich lange Bünde aus Weidenruten, manchmal bis zu fünf Meter lang, üblich. In Oberkärnten herrschen kurze Palmsträuße, die auf lange Haselstangen gesteckt werden, vor.

Details zur Spielstätte:
Museumweg 10, A-9063 Maria Saal

Veranstaltungsvorschau: LAVANTTALER PALMBUSCHEN BINDEN - Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Dom- und Diözesanmuseum - Kreativatelier Erwachsene: Skulpturale Technik


Kreativatelier Erwachsene: Skulpturale Technik

22. April 2023
Der Rest vom (Oster-)Fest - schnitzen, tunken, modellieren... Wenn die Feiertage vorüber sind, bleibt oft so einiges übrig: Es stapeln sich Verpackungen, der Kühlschrank ist voll mit Essensresteln, und das letzte Stück vom Feststriezel härtet vor sich hin. Im Kreativatelier für Erwachsene können Sie manchen dieser Reste neues Leben einhauchen und sie auf überraschende Art und Weise um-, ab- und neuformen.

Dabei widmen Sie sich unter Anwendung unterschiedlicher skulpturaler und plastischer Techniken Fragen der Vergänglichkeit und Haltbarkeit in der Kunst.

Technik: Plastik und Skulptur
Material: Touriermargarine, PU-Schaum, Gips, Ton, Lebensmittelreste u.ä.

Sofern vorhanden, bitte harte Backwaren, (kleines) Verpackungsmaterial u.ä. mitbringen. Kleidung empfohlen, die schmutzig werden darf.

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 6, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Kreativatelier Erwachsene: Skulpturale Technik - Dom Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Egon Schiele Museum - Ateliersonntag


Ateliersonntag

9. April bis 12. Nov. 2023
Entdecken Sie Ihr kreatives Potenzial - Schiele für kleine und große Kunstfreunde! Jeden 2. Sonntag im Monat steht das Atelier im Museum von 14:00 – 17:00 Uhr für kreative Tätigkeiten bereit.

Kosten: gratis im Rahmen des regulären Museumsbesuchs

TIPP: Jetzt schon von zuhause aus ganz bequem die Eintrittskarten sichern!

Details zur Spielstätte:
Donaulände 28, A-3430 Tulln

Veranstaltungsvorschau: Ateliersonntag - Egon Schiele Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Schloss Hof - Workshops für Erwachsene - Keramikfest; Porzellan-bemale


PORZELLANMALERIN BEI DER MANUFAKTUR AUGARTEN

18. Juni bis 8. Okt. 2023
Passend zur Sonderausstellung „Kaiserliche Tafelschätze“ lehrt Stefanie Widerlechner (Porzellanmalerin bei der Manufaktur Augarten) die Kunst des Porzellanmalens.

Dauer: 2 Stunden

Teilnehmeranzahl: Mindestens 3 – max. 15 Personen

Anmeldung bis spätestens 8 Tage vor dem Termin

PREIS PRO PERSON: € 54,00*
*inkl. Tageseintritt, Exklusivprogramm, 1 Werkstück zum Mitnehmen

Um Voranmeldung unter office@schlosshof oder +43 2285 20000 wird bis spätestens 8 Tage vor dem jeweiligen Termin gebeten!

Details zur Spielstätte:
Schloßhof 1, A-2294 Marchegg Bahnhof

Veranstaltungsvorschau: PORZELLANMALERIN BEI DER MANUFAKTUR AUGARTEN - Schloss Hof

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Schloss Hof - Workshops für Erwachsene - Keramikfest; Porzellan-bemale


Weihnachtswerkstatt

1. Dez. 2023
Auf Schloss Hof werden mehrere exklusive Workshops für Erwachsene angeboten. Mit Christa Muhr – der Kräuterhexe – einen Türkranz aus Reisig und Koniferen binden und weihnachtlich dekorieren. Außerdem Herstellung eines Adventgesteckes aus Naturmaterialien.

Dauer: 2 Stunden

Teilnehmeranzahl: Mindestens 3 – max. 15 Personen

Anmeldung bis spätestens 8 Tage vor dem Termin

PREIS PRO PERSON: € 69,00
*inkl. Tageseintritt, Exklusivprogramm, 1 Werkstück zum Mitnehmen

Um Voranmeldung unter office@schlosshof oder +43 2285 20000 wird bis spätestens 8 Tage vor dem jeweiligen Termin gebeten!

Details zur Spielstätte:
Schloßhof 1, A-2294 Marchegg Bahnhof

Veranstaltungsvorschau: Weihnachtswerkstatt - Schloss Hof

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen