Tickets und Infos Weltmuseum Wien Workshop - Ausdruck und Denken der Natur an der Pforte des Amazonas

Workshops
TABLE DIALOGUES - EARTH FIRE


TABLE DIALOGUES - EARTH FIRE

24. bis 26. Okt. 2023
Das Universum entdecken ist die eine Sache. Das Universum selber kreieren, eine andere! Darum geht es in den Table Dialogues - Earth, Fire. Die Besucher:innen treffen sich dabei in einer vom belgischen Künstlerduo Robbert&Frank Frank&Robbert erfundenen Welt. Sie setzen sich gemeinsam an einen Tisch oder um ein künstliches Lagerfeuer, zeichnen, basteln, schaffen mit ihren Händen etwas Kreatives. Und lassen so im Digitalen, in der virtuellen Welt, etwas tatsächlich Greifbares entstehen.

Robbert&Frank Frank&Robbert sind zusammen aufgewachsen. Mit ihrem Interesse an der symbolischen und politischen Kraft von Bildern schaffen sie persönliche Werke, die das Publikum zum genauen Hinsehen einladen. Indem sie den Status der Künstler:innen in Frage stellen, entwickeln sie ständig neue Methoden, um ihre Kunst zu schaffen und zu zeigen.

Details zur Spielstätte:
Hauptstraße 1 , A-4722 Peuerbach
Im Rahmen des Festivals:
communale oö

Veranstaltungsvorschau: TABLE DIALOGUES - EARTH FIRE - Leerstand Schmidauer

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

communale oö - WE WILL LIVE FOREVER


WE WILL LIVE FOREVER

7. bis 28. Juli 2023
Die Künstlerin anGie seah organisiert im Rahmen der communale oö in Peuerbach einen Sing- und Bewegungschor. Das Projekt mit dem Titel "We will live forever" (Wir werden ewig leben) ist eine Koproduktion des Festivals der Regionen, der communale oö und KUNST St. Pius. Bei diesem Klang- und Bewegungsensemble können Menschen aus allen Bereichen des Lebens in Peuerbach teilnehmen.

Mithilfe der eigenen Stimme und von verschiedenen Objekten werden emotionale Ausdrucksformen erlebbar. Alltagsgegenstände wie Taschenrechner oder Einkaufstaschen werden als Musikinstrumente genutzt. anGie seah – 1979 in Singapur geboren - arbeitet mit einer Reihe von Medien, wie Zeichnungen, Skulpturen, Sound, Video und Performance. Seit 1997 werden die Werke der Künstlerin ausgestellt.

Details zur Spielstätte:
St. Pius 1, A-4722 Peuerbach
Im Rahmen des Festivals:
communale oö

Veranstaltungsvorschau: WE WILL LIVE FOREVER - KUNST St. Pius

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Familien-Workshop: Paloma geht auf Reisen


Familien-Workshop: Paloma geht auf Reisen

17. Juni bis 7. Okt. 2023
Das Rauschen des Meeres, der Schrei einer Möwe und plötzlich fliegt ein Wal vorbei! Musik, die Zeichenstrich leitet, blitzblaue Kunstwerke und eine Taube, die diese Reise begleitet. Vom schrillen Paris bis in Frankreichs sonnigen Süden folgen Sie Picasso, Chagall und Yves Klein auf Schritt und Tritt. Ob Paloma da noch ihren geraden Schnabel behält?

Workshop für Familien mit Kindern zwischen 3 und 13 Jahren. Erwachsene Begleitpersonen sind herzlich willkommen. Kinder unter 6 Jahren können nur in Begleitung von mindestens einer erwachsenen Bezugsperson teilnehmen.

Dauer: 2 Stunden
Findet im Rahmen des WienXTRA-Kinderaktiv-Programms statt.
Kosten: € 4,50 (inkl. Eintritt) / € 3,– mit WienXTRA-Kinderaktivcard

Details zur Spielstätte:
Hanuschgasse 3, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Familien-Workshop: Paloma geht auf Reisen - Heidi Horten Collection

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Atelier - Mal was anderes … Auf Augenhöhe mit Rembrandt und Co.


Atelier - Mal was anderes … Auf Augenhöhe mit Rembrandt und Co.

13. Mai 2023 bis 25. Mai 2024
Mit Stift und Pinsel treten Sie in einen künstlerischen Dialog mit den Kunstwerken des Kunsthistorischen Museums. Einfache Techniken wie Kritzelzeichnung, Kontrastspielereien und Farbsequenzen sind Methoden, mit denen Sie sich den Alten Meistern nähern. Durch die eigene mitschöpfende Tätigkeit erschließen sich Wesen und Geheimnis eines Werkes mit überraschender Tiefe.

Es wird vor den Originalen gezeichnet und im Atelier werden jeweils Komposition, Farbigkeit und Hell-Dunkel eingehend untersucht und künstlerisch ausgelotet. Im Anschluss an die gemeinsame Werkanalyse findet eine eigene künstlerische Umsetzung des Themas und individuelle Reflexion auf das Werk in einer frei gewählten künstlerischen Technik statt.

Details zur Spielstätte:
Maria Theresien-Platz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Atelier - Mal was anderes … Auf Augenhöhe mit Rembrandt und Co. - Kunsthistorisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
KoOgle: Der Natur kreativ auf der Spur - Urbanes Zeichnen mit Laura Schindler


KoOgle: Der Natur kreativ auf der Spur - Urbanes Zeichnen mit Laura Schindler

4. Mai 2023
Na, wo ist sie denn jetzt - die Natur? Seien Sie dabei, wenn sich Alle auf die Suche nach dem letzten bisschen „Wildnis“ zwischen Pflasterstein und Statue mitten in Graz machen und diese kreativ einfangen! Inspiriert von der facettenreichen Duo-Show von Ingrid Wiener und Martin Roth machen Sie sich nach einer Runde in der Ausstellung auf in die Außenwelt, um mit frischen Augen und gespitzten Stiften die Natur auf Papier zu bannen!

Die Illustratorin und Künstlerin Laura Schindler nimmt Sie bei diesem kreativen Entdeckungsspaziergang an der Hand und unterstützt mit nützlichen Tipps und Tricks beim Urban Sketching. Zurück im Kunsthaus freuen Sie sich auf die gemeinsame Werkschau der entstandenen Skizzen!

Details zur Spielstätte:
Lendkai 1, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: KoOgle: Der Natur kreativ auf der Spur - Urbanes Zeichnen mit Laura Schindler - Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Vielfalt Kennenlernen: Hummeln


Vielfalt Kennenlernen: Hummeln

2. Juni 2023
„Vielfalt Kennenlernen“ ist die neue Citizen Science-Initiative auf Deck 50. Gemeinsam mit verschiedenen Partner*innen und Vereinen sind Interessierte und Laienwissenschaftler*innen eingeladen, ihr Wissen über die biologische Artenvielfalt zu erweitern.

Im Mittelpunkt dieses ausführlichen Kurses stehen die heimischen Hummeln. Als Expert*innen des Tages führt Sophie Kratschmer von der BOKU durch den Tag. Nach einem Einführungsvortrag wird in einem Workshop erarbeitet, wie man die einzelnen Arten voneinander unterscheiden kann und wie man ihre Lebensräume schützen kann.

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Vielfalt Kennenlernen: Hummeln - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Vielfalt Kennenlernen: Meteoriten und ihre Einschläge


Vielfalt Kennenlernen: Meteoriten und ihre Einschläge

12. Mai 2023
„Vielfalt Kennenlernen“ ist die neue Citizen Science-Initiative auf Deck 50. Gemeinsam mit verschiedenen Partner*innen und Vereinen sind Interessierte und Laienwissenschaftler*innen eingeladen, ihr Wissen über die Vielfalt der Natur zu erweitern.

Was sind Meteoriten? Woher kommen sie? Was können wir von ihnen lernen? Wie können wir sie erkennen? Wie und wo können sie gefunden werden? Welche Spuren dieser Zusammenstöße sind auf der Erde zu finden? Und wie und warum sucht man nach (neuen) Meteoriteneinschlagskratern?

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Vielfalt Kennenlernen: Meteoriten und ihre Einschläge - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Weltmuseum - Workshop - Aussterbendes Handwerk: Weißnähen - Bild: Weißnäherei


Workshop - Aussterbendes Handwerk: Weißnähen

26. Mai 2023
Kennen Sie den Beruf der Weißnäherin? Es ist ein Beruf, der aufgrund sozialer und gesellschaftlicher Entwicklungen nahezu ausgestorben ist. Es ist gar nicht so lange her, da wurde eine Frau, die den Bund der Ehe schloss, mit einer üppigen Aussteuer ausgestattet. Hierbei handelte es sich in erster Linie um Bettwäsche, Handtücher, Tischdecken usw. Da die Aussteuer meist aus weißen Stoffen bestand, wurde sie auch allgemein als Weißwäsche bezeichnet.

Wurden Laken, Tischtücher und Co. vor der Hochzeit genäht, gönnten sich manche Familien den Luxus einer Weißnäherin. Diese half dann den Frauen beim Zurechtmachen der Aussteuer.

Details zur Spielstätte:
Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Workshop - Aussterbendes Handwerk: Weißnähen - Weltmuseum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Weltmuseum - Sprachencafé kostenlos in der Säulenhalle


Sprachencafé kostenlos in der Säulenhalle

15. Mai bis 20. Nov. 2023
Möchten Sie eine neue Sprache lernen? Oder Ihre Fremdsprachkenntnisse auffrischen? Dann nutzen Sie das Sprachencafé der Weltmuseum Wien Friends. Der Verein der Weltmuseum Wien Friends bietet allen an den Inhalten des Weltmuseums Wien Interessierten eine Vielzahl von weiterführenden Veranstaltungen, wie Objektbesprechungen, spezielle Führungen, Exkursionen sowie Film- und Fotovorträge.

Sprachen: Arabisch, Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.

Eine Kooperation der Weltmuseum Wien Friends mit der Kulturvermittlung des Weltmuseums Wien und Plaudertischerl.

Dauer: 90 Min.
Teilnahme: frei
Anmeldung: [email protected]
Treffpunkt: Säulenhalle

Details zur Spielstätte:
Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Sprachencafé kostenlos in der Säulenhalle - Weltmuseum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Workshop - Ausdruck und Denken der Natur an der Pforte des Amazonas - Bild: Extinction Ausstellung


Workshop - Ausdruck und Denken der Natur an der Pforte des Amazonas

4. Mai 2023
In der Serranía de La Lindosa, Kolumbien, wurden jahrtausende alte Felsmalereien entdeckt. Man geht davon aus, dass die Malereien vor 12600 Jahren angefertigt wurden. Abgebildet sind Tiere, die während der letzten Kaltzeit heimisch waren, aber mittlerweile ausgestorben sind. Juan Muñoz setzt sich seit Jahren für den Erhalt, die Erforschung und die Bekanntmachung der Malereien ein.

Im Rahmen der Ausstellung "Ausgestorben?!" wird er einen Workshops für Erwachsene anbieten und darin “die Verbindung zwischen Kultur - basierend auf dem Wissen der Vorfahren und ihrer Ausdrucksformen - und dem Schutz des Planeten“ thematisieren, so Muñoz.

Es werden spannende Workshops, mit faszinierenden Geschichten, Musik und Zeit für Kreativität angeboten!

Dauer: 120 Min

Details zur Spielstätte:
Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Workshop - Ausdruck und Denken der Natur an der Pforte des Amazonas - Weltmuseum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen