Tickets und Infos Kunstraum Niederoesterreich Workshop - Asemisches Schreiben

Workshops
MAK-it! Build your Own Virtual Avatar - MAK - Österreischisches Museum für angewandte Kunst


MAK-it! Build your Own Virtual Avatar

9. Sept. 2023
In diesem Workshop gewinnen Sie Einblicke in die Erschaffung von virtuellen Welten und ihre Tools. Gemeinsam mit der architekturbasierten, transdisziplinären VR-Künstlerin Paula Strunden erstellen Sie (mit der Open-Source-3D-Modellierungssoftware Gravity Sketch, der Auto-Rigging-Software Adobe Mixamo und der Echtzeit-Game-Engine Unity 3D mit Ganzkörper-Bewegungsverfolgung) Ihren eigenen Avatar! Sie manipulieren den Avatar, legen ihn auf ihren Körper und übertragen so körperliche Effekte des Sehens, Berührens und der Bewegung in die virtuelle Welt.

Lassen Sie sich durch Gesten, Bewegungen und spielerische Interaktion in Form von verkörperter Virtualität ein und machen Sie hybride Erfahrungen in der MAK Säulenhalle!

Details zur Spielstätte:
Stubenring 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: MAK-it! Build your Own Virtual Avatar - MAK - Österreischisches Museum für angewandte Kunst

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Taschen in Mexican Style - Mexikanische Botschaft


Taschen in Mexican Style - Mexikanische Botschaft

5. Nov. 2023
Der Dia de los Muertos ist der wichtigste Feiertag in Mexiko! Fröhlich und bunt wird der Tag der Toten in der mexikanischen Kultur gefeiert. In diesem Workshop werden unter Anleitung der mexikanischen Künstlerin Stephany Rodriguez Stofftaschen mit einem für den Dia de los Muertos typischen Motiv – dem Totenkopf – bedruckt.

Geeignet für Kinder ab 8 Jahren

Dauer: 120 Min.

Teilnahme: 10 Euro

Tickets erhalten Sie online oder an der Kassa, solange der Vorrat reicht

Treffpunkt: Säulenhalle

Details zur Spielstätte:
Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Taschen in Mexican Style - Mexikanische Botschaft - Weltmuseum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Lateinamerika Institut - Gestalten Sie Ihren persönlichen Bilderrahmen für die Ofrenda


Lateinamerika Institut - Gestalten Sie Ihren persönlichen Bilderrahmen für die Ofrenda

31. Okt. 2023
Fröhlich und bunt wird der Tag der Toten, der Dia de los Muertos in der mexikanischen Kultur gefeiert. Auf dem reich geschmückten Altar sind die Fotos der Verstorbenen der Mittelpunkt: der Altar oder Ofrenda - Herzstück der Feierlichkeiten - heißt die Geister der Toten im Reich der Lebenden willkommen.

In diesem Workshop werden unter Anleitung der mexikanischen Künstlerin Stephany Rodriguez Bilderrahmen aus Karton bunt bemalt, mit Glassteinen beklebt und verziert. Und vergessen Sie bitte nicht, Ihr persönliches Foto (ca 11 cm x 18 cm) eines verstorbenen Verwandten oder Freundes mitzubringen, um ihn zu ehren!

Geeignet für Kinder ab 8 Jahren

Details zur Spielstätte:
Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Lateinamerika Institut - Gestalten Sie Ihren persönlichen Bilderrahmen für die Ofrenda - Weltmuseum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Mal-Dienstag - Offenes Atelier

18. Juli bis 29. Aug. 2023
Das Atelier der Neuen Galerie Graz öffnet in diesem Sommer wieder seine Türen! Immer dienstags können Sie selber kreativ arbeiten. Ausgehend von der Ausstellung "Die Alpen im Blick. Der Landschaftsmaler Franz Steinfeld" werden Sie sich heuer besonders mit Materialien und Techniken der Malerei beschäftigen. Wo kommen eigentlich Farben und Pigmente her? Und wie macht man Farbe aus einem Ei?

Alle von 4 bis 99 Jahren sind herzlich willkommen, um Atelierluft zu schnuppern.
Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen!

Special: Herstellen und Ausprobieren von Naturpigmenten mit Laura Ribič!

Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr

Kosten: Materialkostenbeitrag: 2,50 €/Person

Kein Mal-Dienstag am 15. August!

Details zur Spielstätte:
Joanneumsviertel, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Mal-Dienstag - Offenes Atelier - Neue Galerie Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Jetzt im Recht! Wege zur Gleichbehandlung


Workshop - „Noch immer“ Antisemitismus

18. Juli 2023
Antisemitismus ist eine tief verwurzelte Form von Diskriminierung, die unterschiedliche Entstehungsgeschichten und Gesichter hat. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten sich verschiedene, sich wandelnde Erscheinungsformen und antisemitische Kontinuitäten. Sie starten mit einer Führung durch die Ausstellung, verbunden mit einem Schwerpunkt auf aktuelle antisemitische Vorfälle bzw. der Diskussion, wie man sich gegen Diskriminierung wehren kann.

Die Gespräche setzen Sie fort, während Sie einigen jüdischen Spuren in der Stadt folgen.

Mit Ruth Kathrin Lauppert-Scholz (Granatapfel Kulturvermittlung) und Elke Lujansky-Lammer (Leiterin der GAW Regionalbüros Steiermark und Kärnten).

Kosten: Eintritt frei!

Details zur Spielstätte:
Paulustorgasse 11-13a, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Workshop - „Noch immer“ Antisemitismus - Volkskundemuseum, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Workshop - Lavendel


Workshop - Lavendel

12. bis 13. Juli 2023
Sie stellen einen Lavendelkranz her. Unter fachkundiger Anleitung binden Sie wunderbar duftende Lavendelkränze als Schmuck, Insektenschutz oder Raumduft. Das Kulturvermittlungsteam des kärnten.museum zeigt die Vielfalt dieser Pflanze auf. Während der gemeinsamen Arbeit wird über den Lavendel als Pflanze geplaudert: über die besonderen Heilkräfte und seine vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten.

So beispielsweise in Form vom Öl, das sich sehr gut auf die Stimmung auswirkt, als Insektenschutz für den Kleiderschrank oder auch als schmackhafter Saft. Oder einfach in Wasser angesetzt als Erfrischung für heiße Sommertage.

Uhrzeit: 10:00–13:00

Zielgruppe: Erwachsene und Familien

Kosten: Eintrittspreis + Materialkostenbeitrag (nach Verweildauer) | Kinder Eintritt frei!

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Workshop - Lavendel - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Workshop - Willkommen in Schlanding - HDA Graz


Workshop - Willkommen in Schlanding

3. Juli 2023
Während Ortskerne weiter ausgedünnt werden, prägen großflächige Wohnbaugebiete mit vorwiegend Einfamilienhäusern unseren ländlichen Raum. Für viele Menschen ist diese Bauform nach wie vor Symbol für ein geglücktes Leben – doch Zersiedelung, Bodenversiegelung und soziale Abgrenzung sind die Folgen. In der dringenden Auseinandersetzung mit dem Klimawandel wird dieses Spannungsverhältnis immer sichtbarer. Projekte zur Bestandsentwicklung und Nachverdichtung dieser monofunktionalen Gebiete werden in die Debatte eingebracht und teils heftig diskutiert.

Wie gehen wir gesellschaftlich und als PlanerInnen künftig mit diesen Entwicklungen um? Wie kann dieses emotional geladene Konfliktthema bestmöglich gelöst werden?

Details zur Spielstätte:
Mariahilferstraße 2, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Workshop - Willkommen in Schlanding - HDA - Haus der Architektur

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

MAK it! Blühen - Workshop mit Künstler Markus Jagersberger im MAK


MAK it! Blühen - Workshop mit Künstler Markus Jagersberger

2. Juli 2023
In diesem Workshop wird gemeinsam ein Blumenstrauß konzipiert, arrangiert und gebunden. Nach einer Einführung in die kunstvollen und vielfältigen Techniken des Sträuße-Bindens und der blühenden Arrangements steht Ihnen Markus Jagersberger kreativ zur Seite!

Die neue Workshopreihe MAK it! für Erwachsene bietet die Möglichkeit, gemeinsam mit Designer*innen und Gestalter*innen vielfältige Handwerkskills und innovative Techniken zu erproben.

Workshopkosten:
€ 30 (inkl. Eintritt ins Geymüllerschlössel)
€ 24 (MAK Jahreskarte, (young)MAK, MARS)

Bei Schlechtwetter im MAK, Stubenring 5, 1010 Wien

Details zur Spielstätte:
Pötzleinsdorfer Straße 102, A-1180 Wien

Veranstaltungsvorschau: MAK it! Blühen - Workshop mit Künstler Markus Jagersberger - MAK-Expositur Geymüllerschlössel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Workshop - Das MAK Glasproduktionstheater


Workshop - Das MAK Glasproduktionstheater

23. Sept. 2023
Nach einem Besuch der Ausstellung "GLANZ UND GLAMOUR. 200 Jahre Lobmeyr", die die unglaubliche Vielfalt von Glaskunst nachempfindbar macht, verwandeln Sie sich selbst zu einer performativen Glasfabrik. Manche sind die Glaskünstler*innen, andere werden von ihren MAK4Family Kolleg*innen gedreht, geschmolzen, getrocknet, verpackt.

Dauer: 2 Stunden
Kosten € 4,50
Treffpunkt: MAK Säulenhalle

Details zur Spielstätte:
Stubenring 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Workshop - Das MAK Glasproduktionstheater - MAK - Österreischisches Museum für angewandte Kunst

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Workshop - Asemisches Schreiben


Workshop - Asemisches Schreiben

20. Juli 2023
Die von dem Kollektiv OMSK Social Club heraufbeschworene Welt der "T(( ))mb"s ist durchdrungen von Zeichen und Gesten des asemischen Schreibens. So findet sich diese, keinen Sinn und Bedeutung transportierende Schrift, derzeit großflächig als Wandzeichnung in OMSKs aktueller Ausstellung im Kunstraum Niederoesterreich.

Das asemische Schreiben ist verwurzelt in der abstrakten Kalligrafie und hat eine lange Tradition in der avantgardistischen Literatur und Kunst. Inzwischen hat es sich zu einer weltweiten, literarisch-künstlerischen Bewegung entwickelt.

Details zur Spielstätte:
Herrengasse 13, A-1014 Wien

Veranstaltungsvorschau: Workshop - Asemisches Schreiben - Kunstraum Niederoesterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen