Tickets und Infos Technisches Museum Wien Diverse Infrastructures? Gender, Queer & the Foundations of Society

Workshops
LEUCHTEN_konkret (6–99 J.) - Hanno Kautz


LEUCHTEN_konkret (6–99 J.)

11. Nov. 2023
Sie holen sich Ideen aus der Ausstellung, gestalten Konkrete Kunst und lassen sie anschließend leuchten! Workshop mit Hanno Kautz, Lichtkünstler.

Dauer: ca. 2 Std. | Kostenbeitrag: € 8,– (inkl. Material) | Anmeldung!

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: LEUCHTEN_konkret (6–99 J.) - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Amphitheater Virunum - Speerschleudern und Bogenschießen


Speerschleudern und Bogenschießen

6. Okt. 2023
Dr. Johann Tinnes aus Köln ist Prähistoriker und Fachmann für experimentelle Archäologie. Heuer zeigt er im Rahmen eines Workshops erstmalig auch authentisch nachgebaute Waffen und demonstriert den Umgang mit prähistorischen Wurf- und Schusswaffen. Sie können dabei selber Hand anlegen und sich im Zielschießen auf eine Scheibe üben. Gleichzeitig vermittelt er Wissenswertes über die kulturgeschichtlichen Aspekte von Speer und Bogen, die dem Menschen einst das Überleben sicherten oder zumindest das Leben erleichterten.

Die Speerschleuder ist die älteste Waffe der Menschheit und wurde bereits vor rund 20.000 Jahren verwendet. Sie dient zum Abwurf von Speeren und verlängert den Wurfarm, wodurch die Speere eine wesentlich höhere Geschwindigkeit erreichen: die Reichweite des Speers wird auf mehr als das Doppelte erhöht! Typische jagdliche Distanzen liegen aber meist unter 30 Metern.

Details zur Spielstätte:
Töltschach 1, A-9063 Töltschach

Veranstaltungsvorschau: Speerschleudern und Bogenschießen - Landesmuseum Kärnten - Amphitheater Virunum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

kunst:wissen - Ein Akademieformat des Kunsthistorischen Museums Wien - Farbrausch


kunst:wissen - Ein Akademieformat des Kunsthistorischen Museums Wien

22. Sept. bis 20. Okt. 2023
Haben Sie Lust, sich so richtig in Kunst zu vertiefen? Dann ist dieses neue Format genau das Richtige für Sie! Diese interaktive Seminarreihe rückt ein bestimmtes Thema in den Fokus und macht Sie zu Expert*innen auf dem Gebiet. Die aufeinander aufbauenden Einheiten der Akademie erlauben eine intensive, vielschichtige und gezielte Auseinandersetzung mit der jeweiligen Thematik.

Die Akademie Farbrausch besteht aus fünf Einheiten, die nur als Paket buchbar sind.

Kosten:
Vollpreis - € 150
Studierende - € 60
Kosten inkl. Eintritt und Arbeitsmaterialien

Dauer: 1.5 Stunden
Treffpunkt: Atelier

Details zur Spielstätte:
Maria Theresien-Platz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: kunst:wissen - Ein Akademieformat des Kunsthistorischen Museums Wien - Kunsthistorisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
MAK-it! WienerNachbarSchaf


MAK-it! WienerNachbarSchaf

8. Okt. 2023
Was hat die Schafherde nebenan mit mir und meinem Kleiderschrank zu tun? Ein Gedankenexperiment, das dem Prinzip „Design Follows Resource“ folgt, ist Ausgangspunkt für einen ko-kreativen Grätzl-Planungsworkshop in der MAK Säulenhalle. Gemeinsam mit der Designerin Alexandra Fruhstorfer stellen Sie sich vor, wie es wäre, in Synergie mit einem Schaf zusammenzuleben, und entwerfen eine Wiener Nachbarschaft, in der auch die blökende Quelle unserer Kleidung ihren Platz einnimmt.

Mit Alexandra Fruhstorfer
Wie verändert sich Nachbarschaft, wenn wir die Produktion von Kleidung und alle Ressourcen, die für deren Herstellung notwendig sind, in einen hyperlokalen Kontext setzen? Entwerfen Sie gemeinsam städtische Strukturen zwischen Nachhaltigkeit, radikalem Prosuming und Commoning!

Details zur Spielstätte:
Stubenring 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: MAK-it! WienerNachbarSchaf - MAK - Österreischisches Museum für angewandte Kunst

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Keramik Kurs Erwachsene & Jugendliche - „Weihnachtliche Keramik“


Keramik Kurs Erwachsene & Jugendliche - „Weihnachtliche Keramik“

18. Nov. 2023
Ob ausgefallener Christbaumschmuck, Lichtobjekte oder individuelle Geschenke für Familie und Freunde – in diesem Keramikworkshop für Erwachsene & Jugendliche werden Sie im Atelier des Kunstmuseums ein Objekt aus Ton gestalten, bemalen und anschließend wird es im Brennofen fertig gestellt.

Nach ca. 2 Wochen bekommen Sie einen Anruf, wenn ihr Werk abholbereit ist.
Der Workshop richtet sich gleichermaßen an Anfänger und Geübte.

Dauer: 3 Stunden

KOSTEN
€ 50,- Erwachsene/ € 25,- Jugendliche, inkl. Materialien, Betreuung und Brennen

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Keramik Kurs Erwachsene & Jugendliche - „Weihnachtliche Keramik“ - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

museum gugging - offene kreativwerkstatt – Das art labor als Raum für eigene kreative Ideen - Bild: August Walla, Zwei Engel, 1986


offene kreativwerkstatt – Das art labor als Raum für eigene kreative Ideen

3. Sept. 2023
Die schöpferische Vielfalt der Gugginger Künstler*innen beeindruckt bis heute Menschen aus aller Welt. Diese Kreativwerkstatt lädt ein, dem Beispiel der Künstler*innen zu folgen und die Zeichenblätter mit Landschaften, Menschen, Tieren und Symbolen, die der eigenen Fantasie entsprungen sind, zu füllen.

Info und Anmeldung

Tel: +43-2243-87 087
sophie.ollmann[at]museumgugging.at

Kosten: EUR 7,00 (inkl. Eintritt Museum)

Details zur Spielstätte:
Am Campus 2, A-3400 Maria-Gugging

Veranstaltungsvorschau: offene kreativwerkstatt – Das art labor als Raum für eigene kreative Ideen - museum gugging

Keine aktuellen Termine vorhanden!
vorarlberg museum - Workshop - everyBODY’s perfect! - Ausstellungansicht Hiller


Workshop - everyBODY’s perfect!

23. Nov. 2023 bis 22. Feb. 2024
Ob in Werbung, Sozialen Medien oder alltäglichen Gesprächen – wir sind immer und überall mit Schönheitsidealen und scheinbar perfekten Menschen konfrontiert. Obwohl wir wissen, dass diese Bilder nicht der Realität entsprechen, erzeugen sie bewusst und unbewusst einen enormen Druck. Im Workshop hinterfragen Sie Schönheits- und Körperbilder in Gesellschaft und Medien und finden mit spielerischen und interaktiven Methoden Zugänge zu einem positiven Körpergefühl.

Workshop für Jugendliche von 12 bis 18 Jahren, Programm zur Ausstellung Hiller. Das fotografische Gedächtnis des Bregenzerwalds, buchbar von 9.00 bis 11.00 Uhr oder von 10.00 bis 12.00 Uhr

In Zusammenarbeit mit dem Verein Amazone, Bregenz

Kosten: 6 Euro/Person
Anmeldung: [email protected] oder +43 (0)5574 46050-522

Details zur Spielstätte:
Kornmarktplatz 1, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Workshop - everyBODY’s perfect! - vorarlberg museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Götz Bury, Tête-à-Tête de Luxe, 2022, Courtesy of the artist, Götz Bury © Bildrecht, Wien 2022, Ausstellungsansicht „Mahzeit


Workshop - Kunst_Werk: „Der Tisch ist gedeckt"

24. Aug. 2023
Werfen Sie noch ein letztes Mal einen Blick in die Ausstellung „Mahlzeit“. Die unterschiedlichen Tischgemeinschaften dienen Ihnen schreibend und kreativ gestaltend als Anregung. In diesem Sinne: Mahlzeit!

Mit Doris Weidacher

Die Reihe „Kunst_Werk" verbindet Kunstbetrachtung mit kreativer Tätigkeit.
In Kooperation mit der Seniorenpastoral der Erzdiözese Wien.

Dauer: 2 Stunden
Achtung, begrenzte Teilnehmer*innenzahl.

Mitzubringen ist
Bitte weisen Sie Ihr Ticket entweder ausgedruckt oder am Bildschirm Ihres Mobilgeräts an der Kassa des Dom Museum Wien vor.

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 6, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Workshop - Kunst_Werk: „Der Tisch ist gedeckt" - Dom Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Workshop Heiligenkreuz, 2002


Workshop - LABORATORY für die FREIEN FORMEN DER KÜNSTE

10. Aug. bis 31. Dez. 2023
Dieses Jahr treffen sich im Südburgenland Künstlerinnen und Künstler aus dem Pool der „frei Dialogisierenden“ in Form eines „LABORS“ (= Vulgo Workshop; wäre hier aber zu `tief´ gegriffen) gleich 2 Mal. Es sind jeweils 4 Tage in den Räumen der Musikschule und des Musikvereines, in denen all jenes versucht wird, was in den Herene, Köpfen, Bäuchen, Utopien und Visionen der Kreativen bereits angemeldet hat mit der bitte um Realisierung des Unmöglichen.

TEILNEHMERINNEN am LABORATORY August 2023:
Emil Gross - drums
Capri Kafka - sax./piano
Eric Arn - guit.
Cristana Fusillo - dance
Jairo/Columbia - guit.
Martin Debřička - sax
Michaela Ondrašinová - dance
Radim Hanousek - sax
Jan Bára - el. guitar

Am 12. August geben die TeilnehmerInnen eine öffentliche Performance um 20:00 Uhr!

Details zur Spielstätte:
Schulgasse 3, A-7561 Heiligenkreuz im Lafnitztal
Im Rahmen des Festivals:
Limmitationes

Veranstaltungsvorschau: Workshop - LABORATORY für die FREIEN FORMEN DER KÜNSTE - Grenzlandhalle Heiligenkreuz im Lafnitztal

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Diverse Infrastructures? Gender, Queer & the Foundations of Society


Diverse Infrastructures? Gender, Queer & the Foundations of Society

6. bis 8. Sept. 2023
Im Mittelpunkt des "3rd Vienna Workshop on STEM Collections, Gender and Sexuality" stehen Infrastrukturen – sozio-technische Systeme und immaterielle Netzwerke, die Menschen, Materialitäten, Orte, Institutionen und Dienstleistungen miteinander verbinden. In Form von z.B. Verkehrswegen, Wasser- und Energieversorgungssystemen sowie Kommunikationsnetzen schaffen sie langlebige Strukturen, aber auch Pfadabhängigkeiten.

Sie stellen soziale Funktionen – z.B. Mobilität, Austausch, Kommunikation – bereit, ermöglichen und verhindern sie und gewährleisten das Funktionieren von Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Durch ihre Einbettung in soziale Strukturen reproduzieren sie soziale Wirklichkeiten.

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: Diverse Infrastructures? Gender, Queer & the Foundations of Society - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen