Tickets und Infos Sigmund Freud Museum „Der Wohnung geht es gut“. Die Freuds in der Berggasse 19

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
OstermarktOstermarktOstermarktOstermarkt


Waldviertler Ostermarkt 2018

17. bis 25. März 2018
Das erste Fest der Saison 2018 auf der Rosenburg! Flanieren Sie durch das Schlossgelände und freuen Sie sich auf die ersten Vorboten des Frühlings in unseren Gärten. Genießen Sie die österliche Stimmung, besuchen Sie unsere österlich geschmückte Kapelle und lauschen Sie besinnlicher Ostermusik.

Die bunten Handwerksideen unserer Aussteller inspirieren zur perfekten Osterdekoration. Korbflechter mit Körben für die Osternester, duftende Seifen, Imker mit vielfältigen Honigspezialitäten sind nur eine kleine Auswahl an Ausstellern bei unserem Ostermarkt.

Natürlich darf ein Streichelzoo mit (Oster)hasen und Lämmchen vor Ostern nicht fehlen.

Details zur Spielstätte:
Rosenburg 1, A-3573 Rosenburg

Veranstaltungsvorschau: Waldviertler Ostermarkt 2018 - Renaissanceschloss Rosenburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Schloss Rosenburg Schloss RosenburgBläsergruppeHandwerkWeihnachtskugeln


Waldviertler Christkindlmarkt 2017

25. Nov. bis 10. Dez. 2017
Weihnachtsstimmung auf der Rosenburg! Ein Christkindlmarkt wie er stimmungsvoller nicht sein könnte. Die Burganlage erstrahlt im besinnlichen Kerzenschein. Stimmungsvolle Weihnachtszeit am Waldviertler CHRISTKINDLmarkt mit über 80 vorwiegend Waldviertler Künstlern und Handwerkern, die ihr besonderes Können und Handwerk in den stimmungsvollen Räumlichkeiten von Schloss Rosenburg vorführen.

Fest der Sinne – Zauber der Zeit
Genießen Sie den Advent mit regionalen Ausstellern und Handwerkskunst, Konzerten und Lesungen in den herrschaftlichen Prunkräumen, wärmenden Punsch- und Glühweinständen, Waldviertler Köstlichkeiten, Falknerei Sondervorführungen, Kinderprogramm u.v.m.

Programm:

Details zur Spielstätte:
Rosenburg 1, A-3573 Rosenburg

Veranstaltungsvorschau: Waldviertler Christkindlmarkt 2017 - Renaissanceschloss Rosenburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Knopf


Giengener Steiff Adventsmarkt

7. bis 10. Dez. 2017
Schon bald steht Weihnachten wieder vor der Türe. Um das Warten auf das Christkind zu verkürzen, lädt man wieder vom 07. bis 10. Dezember 2017 recht herzlich zum Giengener Steiff Adventsmarkt ein.

Himmlisches Licht lässt das Steiff Museum und die über 30 geschmückten Buden erleuchten. Schönes Kunsthandwerk, liebliche Adventsmusik sowie viele leckere Köstlichkeiten warten auf Sie. Außerdem dürfen Sie sich auf ein tolles Kulturprogramm mit abwechslungsreichen Highlights auf unserer Showbühne freuen.

Details zur Spielstätte:
Margarete-Steiff-Platz 1, D-89537 Giengen an der Brenz

Veranstaltungsvorschau: Giengener Steiff Adventsmarkt - Steiff Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Führungen im MMKK


KuratorInnenführung

19. bis 30. Nov. 2017
Christine Wetzlinger-Grundnig führt durch die Ausstellung!

Donnerstag, 30. November 2017, 18.30 Uhr
Eintritt frei! | Ticket: € 1,50/Person

Kunstfrühstück mit anschließender KuratorInnenführung
Führung: ca. 11.00 Uhr mit Christine Wetzlinger-Grundnig

Sonntag, 19. November 2017, 10.00 Uhr
Eintritt: € 13,- | erm. € 9,- (inkl. Museumsbesuch, Führung, Buffet) Anmeldung! begrenzte TeilnehmerInnenzahl!

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: KuratorInnenführung - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Kinder in Ausstellung


Pädagoginnen-Nachmittag

30. Okt. 2017
Ausstellungsrundgang und Information zu den Vermittlungsprojekten für Schulgruppen.

Das MMKK läddt Sie herzlich ein, sich über die Ausstellung und die Kunstvermittlungsprogramme zu informieren und freut sich auf Ihre Teilnahme! Eintritt frei!

Mag.ª Magdalena Felice, Mag.a Christine Huber + Team Infos und Anmeldung: MMKK Museum Moderner Kunst Kärnten Anmeldung: + 43 (0)50.536.16255 Information: + 43 (0)50.536.16258 oder 16260 E-Mail: [email protected] www.mmkk.at

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Pädagoginnen-Nachmittag - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Offenes Atelier


Einfach ausprobieren! - Ausstellung und offenes Atelier für Erwachsene.

18. Nov. bis 2. Dez. 2017
Einfach ausprobieren! Kunst erleben und begreifen: von sinnlich bis diskursiv, aktiv und praktisch – Ausstellung und offenes Atelier für Erwachsene.

Samstag, 18. November 2017, 14.00 Uhr
(in slowenischer Sprache)

Samstag, 2. Dezember 2017, 14.00 Uhr

Dauer: ca. 3 Stunden | Kostenbeitrag: € 7,-
(inkl. Eintritt + Material) | Anmeldung!
MindestteilnehmerInnenzahl: 3 Personen

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Einfach ausprobieren! - Ausstellung und offenes Atelier für Erwachsene. - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
klangBilder 2017 - Sujet


klangBilder 2017

10. bis 12. Nov. 2017
Vom 10. bis 12. November 2017 bewegt sich Wien im Takt von Österreichs wichtigster Publikumsmesse für hochwertige Musik-Wiedergabe. Drei Tage lang können Sie sich in Wohnatmosphäre durch unvergessliche Hör-Erlebnisse und optimale Beratung begeistern lassen. Es geht um alle Formen moderner Klang- und Bildwiedergabe und um Präsentationen von Musikern und Aufnahmen. Das Kongress-Hotel Arcotel Kaiserwasser – gegenüber UN-City und Tech-Gate-Quartier - bietet die Plattform für diesen Treffpunkt heimischer und internationaler Musikfreunde und passionierter HiFi-Kenner.

Ihre Messe für hochwertige Musik-Wiedergabe in Wohnzimmeratmosphäre in den Salons des Arcotel Kaiserwasser.

Die klangBilder bieten Ihnen die Möglichkeit, beim wichtigsten Treffpunkt der Szene die faszinierende Welt moderner Unterhaltungs-Elektronik kennenzulernen: in allen Bereichen und für jedes Budget.

Programm:
Freitag, 10. November 2017:

Details zur Spielstätte:
Wagramer Strasse 8, A-1220 Wien
Im Rahmen des Festivals:
klangBilder - HiFi Messe

Veranstaltungsvorschau: klangBilder 2017 - Arcotel Kaiserwasser Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
 Adolf Frohner, Hochzeit der Schwestern, 1967Adolf Frohner, Die Revolte, 1971


10 Jahre Forum Frohner: Fokus Frohner. Die Sammlung Gabriel

14. Okt. 2017 bis 8. April 2018
2017 feiert das Forum Frohner sein zehnjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass zeigt es eine bisher unbekannte Privatkollektion: die Sammlung Gabriel. Das Wiener Sammlerpaar Harald und Mechtilde Gabriel lernte Adolf Frohner in den 1960er-Jahren durch Vermittlung des Galeristen Erich Gabriel kennen, eines Cousins von Harald. Frohner hatte zu dieser Zeit sein Atelier in der Paradisgasse im 19. Wiener Gemeindebezirk, in unmittelbarer Nachbarschaft der Gabriels. So entwickelte sich ein Naheverhältnis und das junge Paar begann Werke des befreundeten Künstlers zu sammeln.

In einigen Jahrzehnten entstand eine umfangreiche Sammlung, die sich primär auf das Werk Adolf Frohners konzentriert, nach dem Motto „Fokus Frohner“.

Details zur Spielstätte:
Minoritenplatz 4, A-3500 Krems-Stein

Veranstaltungsvorschau: 10 Jahre Forum Frohner: Fokus Frohner. Die Sammlung Gabriel - Forum Frohner

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Aneta Grzeszykowska, Untitled Film Stills #10, 2006


Remastered – Die Kunst der Aneignung

26. Nov. 2017 bis 18. Feb. 2018
Ohne die Kunst anderer ist die eigene Kunst nicht denkbar, denn Kunst entwickelt sich immer in bewusster oder unbewusster Bezugnahme auf bereits existierende Werke. Doch was geschieht, wenn aus einer Bezugnahme eine Aneignung wird? Wenn sich Künstler/innen Werke durch Übermalung oder Auslöschung einverleiben oder auf symbolischer Ebene durch Reinszenierung, Fortschreibung oder mediale Übersetzung Hand an das Werk anderer legen? Eine umfassende Gruppenausstellung widmet sich dieser Kunst der Aneignung.

Die Ausstellung fokussiert auf jene Werke, denen die symbolische oder physische Aneignung eines anderen Kunstwerkes zugrunde liegt. Dies mag vordergründig anachronistisch erscheinen, leben wir doch in einer Zeit des medialen Bildersturms, der jegliches visuelle Material auf dieselbe Bedeutungsebene nivelliert.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 5, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Remastered – Die Kunst der Aneignung - Kunsthalle Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der Wohnung geht es gut


„Der Wohnung geht es gut“. Die Freuds in der Berggasse 19

15. Sept. 2017 bis 15. März 2018
Die besondere Aura, die Sigmund Freuds Ordinationsräume prägte, ist vielerorts beschrieben worden. Wie aber wohnte und lebte Freud gemeinsam mit seiner Familie in der Berggasse 19? Wie können wir uns heute jene „intime Atmosphäre von geteilter Privatheit und offener Geschichtlichkeit“ (Erik Erikson), die das Leben des Begründers der Psychoanalyse in seinem Wiener Domizil kennzeichnete, vorstellen?

„Der Wohnung geht es gut“. Die Freuds in der Berggasse 19 beleuchtet das Familienleben der Freuds in ihren gründerzeitlichen Wohnräumen. Fast ein halbes Jahrhundert verbrachte der sechsfache Familienvater Sigmund Freud als Mieter in der Berggasse 19, gemeinsam mit seiner Frau Martha, den Kindern und seiner Schwägerin Minna Bernays sowie mit zumindest zwei Bediensteten.

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: „Der Wohnung geht es gut“. Die Freuds in der Berggasse 19 - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen