In den Räumlichkeiten des Biedermeierensembles inszeniert Berger Kleidungsstücke aus der Kollektion Fashion is Fast, mit der sie 2013 ihr Modestudium an der Angewandten abschloss, ihre künstlerischen Arbeiten und Objekte sowie Stücke aus der MAK Sammlung und dem Theatermuseum und lädt dazu ein, die Gattungsgrenzen von Kunst und Design zu hinterfragen.
Kuratorin
Die Schau Textile Objekte aus dem Besitz von Berta und Bernard Rudofsky zeichnet Berta Rudofskys (1905–1988) gemeinsamen Lebensweg mit dem Architekten, Designer und Kulturtheoretiker Bernard Rudofsky nach. Dieser kuratierte 1944 die erste Modeausstellung des New Yorker MoMA, war als Kultur- bzw. Modetheoretiker erfolgreich und als Textil-, Sandalen- und Modedesigner aktiv.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Sie sind dazu eingeladen, in eine gläserne Welt einzutauchen und Einblicke in die Geschichten eines faszinierenden Materials zu gewinnen.
Dauer: 2 Stunden
Kosten € 6,-
Treffpunkt: MAK Säulenhalle
Die Kurzführung gibt einen schnellen Einblick in aktuelle Ausstellungen und spezielle Themen der MAK Schausammlung.
Dauer: 30 Min.
Führungsbeitrag: € 3 zzgl. Eintritt
Eintritt jeden Dienstag 18–21 Uhr € 7
Treffpunkt: MAK Säulenhalle
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ausgewählte Objekte beschreiben in der Ausstellung – ausgehend von den „Wiener Bronzen“ des Historismus über den Jugendstil und die Wiener Werkstätte bis hin zum Funktionalismus – den stilistischen Wandel der künstlerischen Gebrauchs- und Dekorationsgegenstände.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dauer: 30 Min.
Führungsbeitrag: € 3 zzgl. Eintritt
Keine Anmeldung erforderlich.
Eintritt jeden Dienstag 18–21 Uhr € 7
Treffpunkt: MAK Säulenhalle
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
KURATORIN
Mio Wakita-Elis, Kustodin MAK Sammlung Asien
Dauer: 2 Stunden
Dauer: 1 Stunde
ANMELDUNG bis 25.6.2023 unter [email protected] oder über den Ticketlink.
Eintritt und Teilnahme an Führung mit Anmeldung frei!
Anschließend an die Veranstaltung ist von 16 bis 18 Uhr das MAK vom Garten aus für die Studierenden geöffnet.
Begrüßung:
Gerald Bast (Rektor)
Lilli Hollein (MAK)
Panel:
Stefan Diez (ID1)
Anh-Linh Ngo (ARCH+)
Lena Kohlmayr (Social Designerin, Architektin)
Begleiten Sie die Albertina im Rahmen einer einstündigen Führung durch die aktuellen Ausstellungen! Erfahren Sie von den KunstvermittlerInnen die Highlights und Hintergründe der jeweiligen Schau.
EUR 5 | Führungsbeitrag pro Person (exkl. Eintrittsticket)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.