Tickets und Infos Kunsthaus Bregenz Feiertagsführung Mariä Himmelfahrt

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Chiharu Shiota - Who am I Tomorrow?


After-Work-Tour: Chiharu Shiota

3. Aug. bis 19. Okt. 2023
Für die ehemalige Montagehalle des Kunstraum Dornbirn entwickelt Chiharu Shiota unter dem Titel „Who am I Tomorrow?“ eine neue, erstmalig realisierte Installation jenseits der charakteristischen Fadenverspannungen. Die spezifische Architektur ist immer eine Grundbedingung, aus der heraus die Künstlerin ihre Projekte formal entwickelt. Jedes Werk ist dem jeweiligen Raum angepasst und so ist jede Präsentation einzigartig im Hier und Jetzt erlebbar. Der Raum ist Anfangs- und Endpunkt der Arbeiten, ohne den sie nicht bestehen oder fortdauern.

Herzlich sind Sie zur Führung durch die Ausstellung „Who am I Tomorrow?“ von Chiharu Shiota eingeladen.

Der Eintritt ist frei!

Details zur Spielstätte:
Jahngasse 9, A-6850 Dornbirn

Veranstaltungsvorschau: After-Work-Tour: Chiharu Shiota - Kunstraum Dornbirn

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Eröffnung & Sommerfest: Chiharu Shiota - “Wall”, 2010, Video


Eröffnung & Sommerfest: Chiharu Shiota

6. Juli 2023
Herzlich lädt der Kunstraum Dornbirn Sie ein zum Sommerfest und der Eröffnung der Ausstellung „Who am I Tomorrow?“ der Künstlerin Chiharu Shiota. Außerdem wird ein Jubiläum gefeiert: Seit genau 20 Jahren produziert der Kunstraum Dornbirn in der ehemaligen Montagehalle Ausstellungen zeitgenössischer Kunst!

Das ist ein besonderer Anlass und das Team des Kunstraums Dornbirn freut sich darauf diesen mit Ihnen allen zu feiern!

Details zur Spielstätte:
Jahngasse 9, A-6850 Dornbirn

Veranstaltungsvorschau: Eröffnung & Sommerfest: Chiharu Shiota - Kunstraum Dornbirn

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Fulterer Scherrer - blingbling


Fulterer Scherrer - blingbling

24. Nov. 2023 bis 4. Feb. 2024
Das Künstlerinnenduo Fulterer Scherrer erarbeitet für die ehemalige Montagehalle des Kunstraums Dornbirn mit dem klangvollen Titel blingbling eine Installation, welche die vorausgehenden Werkserien "studs #2" (2021), "studs #1" (2020-21) und "bondage" (2018-19) erstmals in raumgreifender Art mit der vorhandenen Architektur und ihrer Infrastruktur verknüpft.

Gabriele Fulterer und Christine Scherrer arbeiten in diesen Serien mit einer farbigen Auswahl von Spanngurten, Keilrahmen, Kunstleder, Nieten und Ösen. Malerische und skulpturale Elemente werden kombiniert, vernäht, verschnürt und gespannt. Die Konstruktionen sind visuell ansprechend und hochästhetisch in der Materialverbindung.

Details zur Spielstätte:
Jahngasse 9, A-6850 Dornbirn

Veranstaltungsvorschau: Fulterer Scherrer - blingbling - Kunstraum Dornbirn

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

MMKK - Mit Violine durch die Bilderwelt von Jean Egger - Lena Kofler


Z violino po slikarskem svetu Jean Eggerja | Mit Violine durch die Bilderwelt von Jean Egger

2. Juli 2023
Zweisprachige Führung (Deutsch/Slowenisch) mit Mojca Grusovnik-Tratnig mit Musikbegleitung von Lena Kolter, Jazz Violinistin, Förderpreisträgerin des Landes Kärnten für Musik 2023, Sekt und schwedischem Gebäck.

Im Zusammenwirken der Kunstwerke in der aktuellen Ausstellung und der Musik von Lena Kolter entsteht ein Gefühl für die Zeit der 20er und 30er Jahre, in denen der gebürtige Kärntner Künstler Jean (Hans) Egger Europa bereist und sich in der Kunstmetropole Paris niedergelassen hat.

Musikbegleitung: Lena Kolter, Violine

Führungsticket: € 1,50/Person zzgl. Eintritt

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Z violino po slikarskem svetu Jean Eggerja | Mit Violine durch die Bilderwelt von Jean Egger - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kunsthaus Bregenz - Dialogführung mit Tanja Klemm


Dialogführung mit Tanja Klemm

12. Okt. 2023
Tanja Klemm ist Kunsthistorikerin und akademische Mitarbeiterin an der Universität Konstanz. Sie beschäftigt sich unter anderem mit Materialien und Kunstfertigkeiten in künstlerischen Prozessen.

Gemeinsam mit KUB Direktor Thomas D. Trummer spricht sie über Michael Armitages Arbeiten und seinen besonderen Bildträger »Lubugo«, der aus der Rinde des ugandischen Feigenbaums gefertigt ist.

Beitrag frei, zzgl. Eintritt

Details zur Spielstätte:
Karl-Tizian-Platz, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Dialogführung mit Tanja Klemm - Kunsthaus Bregenz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Kunsthaus Bregenz - ORF Lange Nacht der Museen


ORF Lange Nacht der Museen

Neben stündlichen kostenfreien Kurzführungen erzählt der Kunstdrache spannende Geschichten für die Kleinen!

Die Führungen finden stündlich von 18 bis 23 Uhr statt.

Spannende Geschichten des Kunstdrachen finden um 18, 19 und 20 Uhr statt.

Details zur Spielstätte:
Karl-Tizian-Platz, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: ORF Lange Nacht der Museen - Kunsthaus Bregenz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Feiertagsführung Tag der Deutschen Einheit


Feiertagsführung Tag der Deutschen Einheit

3. Okt. 2023
Spannende Hintergründe und Einblicke ins Ausstellungskonzept

Beitrag: € 7 zzgl. Eintritt

Details zur Spielstätte:
Karl-Tizian-Platz, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Feiertagsführung Tag der Deutschen Einheit - Kunsthaus Bregenz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Kunsthaus Bregenz - Kulturvermittlung für Menschen mit Demenz - KUB Stiegenhaus


Kulturvermittlung für Menschen mit Demenz

27. Sept. bis 18. Okt. 2023
Das KUB und das vm laden in Kooperation mit der "Aktion Demenz" Menschen mit Demenz und deren Angehörige zum Austausch ein.

Beitrag: € 3, Treffpunkt: Kasse vorarlberg museum

Anmeldung unter +43-5574-460 50-519

Details zur Spielstätte:
Kornmarktplatz 1, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Kulturvermittlung für Menschen mit Demenz - Vorarlberger Landesmuseum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Dialogführung mit Cornelia Hesse-Honegger - Chernobyl Safari, 2014/21/23


Dialogführung mit Cornelia Hesse-Honegger

7. Sept. 2023
Die naturwissenschaftliche Zeichnerin und bildende Künstlerin Cornelia Hesse-Honegger sammelt und malt seit Jahrzehnten Insekten rund um Atomkraftwerke und in radioaktiv verseuchten Gebieten wie Tschernobyl oder Fukushima.

Gemeinsam mit KUB Direktor Thomas D. Trummer führt Hesse-Honegger durch die Ausstellung von Anna Jermolaewa, die sich ebenfalls mit der Sperrzone um Tschernobyl beschäftigt.

Beitrag und Eintritt frei (KUB Night)

Details zur Spielstätte:
Karl-Tizian-Platz, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Dialogführung mit Cornelia Hesse-Honegger - Kunsthaus Bregenz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Kunsthaus Bregenz - Feiertagsführung Mariä Himmelfahrt


Feiertagsführung Mariä Himmelfahrt

15. Aug. 2023
Spannende Hintergründe und Einblicke ins Ausstellungskonzept.

Beitrag: € 7 zzgl. Eintritt

Details zur Spielstätte:
Karl-Tizian-Platz, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Feiertagsführung Mariä Himmelfahrt - Kunsthaus Bregenz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen