Auch der Ruf nach einem eigenen Ausstellungshaus für die Kunst in Form einer Galerie in der Landeshauptstadt wurde immer lauter und 1972 konnte die Burgenländische Landesgalerie, mit dem ambitionierten Ziel „ein Experiment zu sein, das das Morgen ankündigt“, im Schloss Esterházy eröffnet werden.
An der Demarkationslinie zwischen Ost und West gelegen, stand das Burgenland immer wieder im Fokus der Weltöffentlichkeit. Diese Grenzerfahrungen ziehen sich wie ein roter Faden durch die Ausstellung.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der Wald hat über die Zeiten zusammengehalten was der Mensch einst getrennt hatte. Die Freude an der Natur lässt sich von der Realität der Geschichte aber nicht verdrängen. Unsere Sehnsucht nach einem Ausblick ins Paradies ist unsterblich. So ein Garten Eden auf Erden ist der Wald. Wir dürfen uns glücklich schätzen inmitten eines solchen Waldes zu leben.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In einer Zusammenschau, die sowohl Rückschau als auch Vorausschau ist, wird die ganze Vielfalt und Aktualität ihres Schaffens sichtbar. Und obwohl nur ein kleiner Teil Ihres riesigen Werkes ausgestellt werden kann, repräsentiert er doch auf sinnfällige und sinnliche Weise die zeitüberdauernden Ideale von der Schönheit des Lebendigen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Parklandschaft mit großen Skulpturen, geheimnisvollen, steinernen Plätzen, dem beeindruckenden Freiluft-Raumtheater, der Marien-Kapelle und den Himmelssäulen lädt besonders bei Schönwetter zum Spazieren, Verweilen und Entspannen ein.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Besuchen Sie auch die Osterausstellung im angrenzenden IDEA Shop, mit fein ausgewählten internationalen und österreichischen Design-Produkten. Von Dekorationen über Schmuck und Schals, bis hin zu Möbel, Teppichen und Porzellan finden Sie dort eine große Auswahl an allerlei schönen Dingen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ausgewählte Werke: Klassiker, Seltenes, auch noch nie Präsentiertes, sowie neu realisierte Ideen, werden zu einem Gesamterlebnis gefügt. In einer Zusammenschau, die sowohl Rückschau als auch Vorausschau ist, wird die ganze Vielfalt und Aktualität ihres Schaffens sichtbar.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
HIIT ist das Akronym für einen Fitnesstrend, dem „Hochintensiven Intervalltraining“. Das Zirkeltraining verspricht „explosive“ Übungen, die effizient – mit größtem Output und geringem Zeitaufwand – Ergebnisse liefern sollen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wir halten es mit Goethes Faust, der die Rezeption der Walpurgisnacht als Hexenfest in der Moderne popularisiert hat: "Dort strömt die Menge zu dem Bösen; Da muß sich manches Rätsel lösen", sagt Faust zu Mephisto, als er zum Gipfel des Blocksberg will, woraufhin Mephisto erwidert: "Doch manches Rätsel knüpft sich auch."
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der Titel der Ausstellung ist ein Zitat eines Klageliedes, das die beiden als Grundlage ihrer Videoinstallation Mouthless Part II (2021), die auch Teil der Ausstellung ist, schrieben. Wie kann man einer Gegenwart gerecht werden, die mit Timothy Morton Ähnlichkeiten zur noir fiction zeigt? Einer Gegenwart, in der wir sowohl Täter:in als auch Ermittler:in im gleichen Kriminalfall sind?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.