Tickets und Infos Stift Klosterneuburg Advent im Stift

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Öffentliche Führung durch die Ausstellung - Oh, make your fingernails into spades, Your palms into shovels


Öffentliche Führung durch die Ausstellung - Oh, make your fingernails into spades, Your palms into shovels

23. April 2022
Bei der Führung entdecken Sie, gemeinsam mit einer Vermittler:in des Kunstraum, die Ausstellung. Im Kunstraum erwartet Sie eine Zusammenschau jüngster Arbeiten des Duos, die einen melancholischen, elegischen Ton setzen.

Der Titel der Ausstellung ist ein Zitat eines Klageliedes, das die beiden als Grundlage ihrer Videoinstallation Mouthless Part II (2021), die auch Teil der Ausstellung ist, schrieben. Wie kann man einer Gegenwart gerecht werden, die mit Timothy Morton Ähnlichkeiten zur noir fiction zeigt? Einer Gegenwart, in der wir sowohl Täter:in als auch Ermittler:in im gleichen Kriminalfall sind?

Details zur Spielstätte:
Herrengasse 13, A-1014 Wien

Veranstaltungsvorschau: Öffentliche Führung durch die Ausstellung - Oh, make your fingernails into spades, Your palms into shovels - Kunstraum Niederoesterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Führung durch die Ausstellung - Oh, make your fingernails into spades, Your palms into shovels


Führung durch die Ausstellung - Oh, make your fingernails into spades, Your palms into shovels

2. April 2022
Was gibt es besseres, als direkt an der Quelle zu sitzen? Bei der Führung durch die Ausstellung "Oh, make your fingernails into spades, Your palms into shovels" haben Sie die Möglichkeit, direkt mit den Künstlerinnen Dorota Gawęda und Eglė Kulbokaitė in Kontakt zu treten.

Moderiert von Kuratorin Katharina Brandl, wird das polnisch-litauische Duo Sie in den Kosmos der künstlerischen Arbeiten, die im Kunstraum gezeigt werden, einführen.

Details zur Spielstätte:
Herrengasse 13, A-1014 Wien

Veranstaltungsvorschau: Führung durch die Ausstellung - Oh, make your fingernails into spades, Your palms into shovels - Kunstraum Niederoesterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
LIMINAL SPACE RECORDS


LIMINAL SPACE RECORDS

4. Juni bis 30. Juli 2022
Der physische Raum wiegt schwer. Welten und Vorstellungshorizonte konturierend treibt er in die Enge, weist Körpern ihren Platz zu, nimmt mitunter die Luft zum Atmen. Er windet sich im Beziehungsspiel mit dem Digitalen, ringt um seine poröse Dominanz als Bühne der Lesbarkeit, als Legitimationsfläche alles Körperlichen. Körper brechen zuhauf aus ihm heraus und verorten sich als hybride, kosmische Formen.

Vor dem Hintergrund der post-digitalen Kondition, die die Grenzen zwischen analogem und digitalem Raum mehr und mehr banalisiert und nach neuen Verortbarkeiten von Körperlichkeit verlangt, verhandelt die Gruppenausstellung LIMINAL SPACE RECORDS das Verhältnis zwischen Körper und Raum neu.

Details zur Spielstätte:
Herrengasse 13, A-1014 Wien

Veranstaltungsvorschau: LIMINAL SPACE RECORDS - Kunstraum Niederoesterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Oh, make your fingernails into spades, Your palms into shovels


Oh, make your fingernails into spades, Your palms into shovels

1. April bis 14. Mai 2022
Das Ausstellungsprogramm des Kunstraum Niederoesterreich wird 2022 von der ersten institutionellen Solo-Ausstellung des polnisch-litauischen Duos Dorota Gawęda and Eglė Kulbokaitė in Österreich eröffnet.

Der Titel der Ausstellung Oh, make your fingernails into spades, Your palms into shovels bezieht sich auf zwei Zeilen eines Klageliedes, das die beiden als Grundlage ihrer Videoinstallation Mouthless Part II (2021), die auch Teil der Ausstellung sein wird, schrieben.

Details zur Spielstätte:
Herrengasse 13, A-1014 Wien

Veranstaltungsvorschau: Oh, make your fingernails into spades, Your palms into shovels - Kunstraum Niederoesterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
SCHLOSSFÜHRUNG


SCHLOSSFÜHRUNG "KAISER OHNE KRONE"

26. März 2022 bis 1. Nov. 2023
Die Donau-Monarchie liegt darnieder! Im November 1918 verlässt die kaiserliche Familie Wien und richtet sich im Schloss Eckartsau ein. Hier wartet sie zwischen Bangen und Hoffen auf das weitere Schicksal. Erleben Sie die Geschichte über die letzten Stunden von Österreich-Ungarn, erzählt am Schauplatz des historischen Geschehens.

- Weltgeschichte
- Schlosserlebnis
- Lage im Nationalpark

Details zur Spielstätte:
Schloss 1, A-2305 Eckartsau

Veranstaltungsvorschau: SCHLOSSFÜHRUNG "KAISER OHNE KRONE" - Kaiserliches Jagdschloss Eckartsau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Weinkellerführung


Weinkellerführung

1. Jan. 2022 bis 15. Nov. 2024
Das Stift Klosterneuburg betreibt das älteste heute noch bestehende Weingut Österreichs. Etwa 36 Meter tief unter der Erde liegt der Weinkeller des Weinguts Stift Klosterneuburg. Als Empfangskomitee warten eine kühle Brise und ein verführerischer Weingeruch.

In dieser über 2.000 Quadratmeter großen Ruhezone lässt es sich das ganze Jahr über bei konstanten Temperaturen zwischen 12 und 14 Grad verweilen. Dafür ist ein 300 Jahre altes, natürliches Lüftungssystem verantwortlich, das hinter den starken Mauern für ein entspanntes Klima sorgt.

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Weinkellerführung - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Große Stiftsführung


Große Stiftsführung

1. Jan. 2022 bis 15. Nov. 2024
Die Führung gibt einen einzigartigen Einblick in die über 900-jährige Geschichte des Stiftes. Vom mittelalterlichen Teil des Hauses und dem wohl wertvollsten Kunstschatz des Hauses, dem Verduner Altar, geht es zur barocken Anlage mit den Kaiserzimmern und dem imposanten Marmorsaal.

Die Große Stiftsführung führt über den mittelalterlichen Kreuzgang zum Siebenarmigen Leuchter der Agnes aus dem 12. Jahrhundert und anschließend in den Mittelalterschauraum mit herausragenden Kunstwerken der österreichischen Hoch- und Spätgotik.

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Große Stiftsführung - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Stiftsführung


Stiftsführung

1. Jan. 2022 bis 15. Nov. 2024
Der Verduner Altar ist der kostbarste Kunstbesitz des Stiftes und eines der bedeutendsten Kunstwerke des Mittelalters. Die Stiftsführung führt über den mittelalterlichen Kreuzgang zum Siebenarmigen Leuchter der Agnes aus dem 12. Jahrhundert und anschließend in den Mittelalterschauraum mit herausragenden Kunstwerken der österreichischen Hoch- und Spätgotik.

Vom Kreuzgang geht die Führung in die Leopoldskapelle, der Grabstätte des heiligen Leopold, in welcher der bedeutende Verduner Altar zu sehen ist. Dieser gilt als ein Hauptwerk der mittelalterlichen Emailkunst. 1181 von Nikolaus von Verdun vollendet, gilt der Altar als ein weltweit einzigartiges Werk in künstlerischer, technischer und inhaltlicher Hinsicht.

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Stiftsführung - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Augustiner-Chorherren


Führung: Die Augustiner-Chorherren

2. Jan. 2022 bis 10. Nov. 2024
Die Geschichte und das Wirken des Ordens der Augustiner-Chorherren in Klosterneuburg - Im Jahr 1133 holte der Klostergründer des Stiftes, Markgraf Leopold III., den Orden der Augustiner Chorherren nach Klosterneuburg. Seit dieser Zeit wirken die Chorherren in diesem Kloster nach den Regeln des hl. Augustinus.

Der thematische Bogen der Führung spannt sich vom Leben und Wirken des hl. Augustinus über die vielfältigen Aufgaben des Ordens in Vergangenheit und Gegenwart bis hin zu Geschichten rund um besonders bekannte Augustiner Chorherren aus Klosterneuburg.

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Führung: Die Augustiner-Chorherren - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Advent im Stift


Advent im Stift

26. Nov. bis 18. Dez. 2022
Erstmals bietet das Stift Klosterneuburg auf seinem Gelände einen traditionellen Adventsmarkt. In den sonst für die Öffentlichkeit geschlossenen Stiftshöfen offerieren heimische Aussteller verschiedenste Leckereien und kunsthandwerkliche Schönheiten.

An allen 4 Adventwochenenden steht der Markt unter einem anderen Themenschwerpunkt und bietet für Groß und Klein abwechslungsreiche Unterhaltung.

Öffnungstage
26. und 27. November 2021
3. und 4. Dezember 2021
8. Dezember 2021
11. und 11. Dezember 2021
17. und 18. Dezember 2021

Samstag: 10 – 20 Uhr
Sonntag und Feiertag (8.12): 9 – 19 Uhr

Tickets:
Erwachsene: EUR 7,–

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Advent im Stift - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen