Tickets und Infos Landesgalerie Niederösterreich Thomas Reinhold - Würdigungspreisträger 2022

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Gabriela Oberkofler


Gabriela Oberkofler

20. Feb. 2022 bis 29. Jan. 2023
In diesem Exkurs zur Ausstellung „100 Jahre Paul Flora" lädt Sie das Karikaturmuseum Krems mit Gabriela Oberkoflers Installation „Buggelkraxen" zu zeitgenössischer bildender Kunst aus der Region rund um den Brenner. Das Schaffen von Gabriela Oberkofler, 2014 mit dem Paul-Flora-Preis prämiert, zeichnet sich durch eine beeindruckende Vielseitigkeit in Fotografie, Zeichnung, Video, Rauminstallation und partizipativer Aktion aus.

Zentrales Thema in ihrer Kunst ist die Natur und deren Bewahrung.

Miniaturdorf aus Obstkisten

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Gabriela Oberkofler - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

100 Jahre Paul Flora


100 Jahre Paul Flora

20. Feb. 2022 bis 29. Jan. 2023
Zum 100. Geburtstag von Paul Flora (1922 – 2009) widmen das Karikaturmuseum Krems und die Nachlassverwaltung von Paul Flora dem Zeichner, Karikaturisten und Illustrator eine umfangreiche Werkschau. Paul Flora zählt zu den herausragenden europäischen Zeichner*innen des 20. Jahrhunderts.

In seinen Bildern schuf der gebürtige Tiroler fantasievolle Landschaften mit eigenwilligen Architekturen. Geister und Harlekins, Marionetten, verwurzelte Tiroler und venezianische Pestdoktoren bevölkern seine geheimnisvollen Bildwelten.

Von Paul Floras Beziehung zur Karikatur

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: 100 Jahre Paul Flora - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kuratorenführung zur Ausstellung


Kuratorenführung zur Ausstellung "Schätze aus 20 Jahren"

27. Jan. bis 10. Feb. 2022
Erhalten Sie von Museumsdirektor Gottfried Gusenbauer tiefgreifende Einblicke in die Ausstellungen und sehen Sie die Werke durch die Augen der Ausstellungsmacher.

Jeweils Donnerstag, 16.00 – 17.00 Uhr mit Kurator und Museumsdirektor Gottfried Gusenbauer

Anmeldung erforderlich unter +43 2732 908010 oder [email protected]
Führung € 4,– zzgl. Eintritt, Treffpunkt: Erdgeschoss

COVID-19:
Teilnahme nur mit negativem Corona-Nachweis entsprechend der 2-G-Regel (geimpft, genesen).

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Kuratorenführung zur Ausstellung "Schätze aus 20 Jahren" - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Überblicksführung Karikaturmuseum Krems


Überblicksführung Karikaturmuseum Krems

23. Jan. 2022 bis 28. Jan. 2024
Erleben Sie einen kommentierten Ausstellungsrundgang durch das ganze Museum. Zusammen mit dem Kunstvermittlungsteam erfahren Sie Spannendes aus der Welt der Karikatur und Bildsatire und bekommen Sie interessante Einblicke in aktuellen Ausstellungen.

Wussten Sie, dass ...

... der österreichische Kinder- und Jugendbuchautor Erwin Moser nur bei künstlichem Licht arbeitete?
... Florian Satzinger DER heimische Disney-Zeichner ist?
... Erich Sokol seine erste Zeichnung mit 19 Jahren um 15 Schilling verkaufte?

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Überblicksführung Karikaturmuseum Krems - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kuratorenführung - Wachau. Die Entdeckung eines Welterbes: mit Wolfang Krug


Kuratorenführung - Wachau. Die Entdeckung eines Welterbes: mit Wolfang Krug

18. Feb. 2022
Sie interessieren sich für die Konzeption, Hintergründe und Anekdoten zu den einzelnen Ausstellungen der Landesgalerie Niederösterreich? Die Kurator*innenführung bietet Ihnen die Gelegenheit dazu. Sehen Sie die Werke durch die Augen der Ausstellungsmacher*innen und tauschen Sie sich mit unseren Kuratoren vor Originalen über Ihre Sicht auf die Kunst aus.

Führung: € 4, zzgl. Eintritt

Treffpunkt: Museumsfoyer

Anmeldung:
E office[at]kunstmeile.at
T +43 2732 908010 (MO–FR 9.00–16.00 Uhr)

COVID-19:
Teilnahme nur mit gültigem Nachweis entsprechend der 2-G-Regel (geimpft und genesen).

Wachau. Die Entdeckung eines Welterbes: mit Wolfang Krug

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-3500 Krems an der Donau

Veranstaltungsvorschau: Kuratorenführung - Wachau. Die Entdeckung eines Welterbes: mit Wolfang Krug - Landesgalerie Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Kuratorenführung - Helmut & Johanna Kandl. Viva Archiva!: mit Günther Oberhollenzer


Kuratorenführung - Helmut & Johanna Kandl. Viva Archiva!: mit Günther Oberhollenzer

17. Feb. 2022
Sie interessieren sich für die Konzeption, Hintergründe und Anekdoten zu den einzelnen Ausstellungen der Landesgalerie Niederösterreich? Die Kurator*innenführung bietet Ihnen die Gelegenheit dazu. Sehen Sie die Werke durch die Augen der Ausstellungsmacher*innen und tauschen Sie sich mit unseren Kuratoren vor Originalen über Ihre Sicht auf die Kunst aus.

Führung: € 4, zzgl. Eintritt

Treffpunkt: Museumsfoyer

Anmeldung:
E office[at]kunstmeile.at
T +43 2732 908010 (MO–FR 9.00–16.00 Uhr)

COVID-19:
Teilnahme nur mit gültigem Nachweis entsprechend der 2-G-Regel (geimpft und genesen).

Helmut & Johanna Kandl. Viva Archiva!: mit Günther Oberhollenzer

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-3500 Krems an der Donau

Veranstaltungsvorschau: Kuratorenführung - Helmut & Johanna Kandl. Viva Archiva!: mit Günther Oberhollenzer - Landesgalerie Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Kuratorinnenführung mit den Augen der Ausstellungsmacherin


Kuratorinnenführung mit den Augen der Ausstellungsmacherin

11. Feb. 2022
Sie interessieren sich für die Konzeption, Hintergründe und Anekdoten zur Ausstellung Aufbrüche. Künstlerinnen des Art Club ? Die Kuratorinnenführung bietet Ihnen die Gelegenheit dazu. Sehen Sie die Werke durch die Augen der Kuratorin und tauschen Sie sich mit ihr vor den Originalen über Ihre Sicht auf die Kunst aus.

Führung: € 4, zzgl. Eintritt

Treffpunkt: Museumsfoyer

Anmeldung:
E office[at]kunstmeile.at
T +43 2732 908010 (MO–FR 9.00–16.00 Uhr)

COVID-19:
Teilnahme nur mit gültigem Nachweis entsprechend der 2-G-Regel (geimpft und genesen).

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-3500 Krems an der Donau

Veranstaltungsvorschau: Kuratorinnenführung mit den Augen der Ausstellungsmacherin - Landesgalerie Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Spotlight-Tour - Architektur Pur


Spotlight-Tour - Architektur Pur

29. Jan. 2022 bis 30. Dez. 2023
Der einzigartige Museumsbau von marte.marte steht bei diesem Rundgang im Fokus: interessante Fakten, aufregende Geschichten und Hintergründe zur Tänzerin aus Krems werden in 30 Minuten anschaulich vorgestellt.

Führung: € 2, zzgl. Eintritt

Treffpunkt: Museumsfoyer

Jeden Samstag, Sonntag, Feiertag, 10:30 Uhr

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-3500 Krems an der Donau

Veranstaltungsvorschau: Spotlight-Tour - Architektur Pur - Landesgalerie Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Spotlight-Tour 3x3


Spotlight-Tour 3x3

29. Jan. 2022 bis 30. Dez. 2023
3 Kunstwerke, 3 Stockwerke - Der schnelle Einblick in die Ausstellungen der Landesgalerie Niederösterreich in einer erfrischenden 60-minütigen Zusammenstellung der Vermittlungsexpert/innen.

Führung: € 4, zzgl. Eintritt

Treffpunkt: Museumsfoyer

Jeden Samstag, Sonntag, Feiertag, 11:00 Uhr

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-3500 Krems an der Donau

Veranstaltungsvorschau: Spotlight-Tour 3x3 - Landesgalerie Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!
NÖ WÜRDIGUNGS-PREISTRÄGER*INNEN 2022Thomas Reinhold


Thomas Reinhold - Würdigungspreisträger 2022

3. Dez. 2022 bis 16. April 2023
Der Würdigungspreis 2022 geht an den 1953 in Wien geborenen Künstler Thomas Reinhold. Über viele Jahre hat er ein stringentes malerisches Werk geschaffen. In seiner konsequenten Abstraktion, in seiner stimmigen Farbgebung und Formensprache ist es von einer unverwechselbaren künstlerischen Handschrift geprägt.

In komplexen, minutiös arrangierten Schüttvorgängen verteilt Reinhold die selbst gemischten Farben auf der Leinwand. Zwischen Planung und Intuition entstehen fein übereinander gelegte Malschichten, mit dichten Partien, aber auch Leerstellen, mit transparenten Farbflächen, aber auch dünnen Rinnspuren, mit kräftig leuchtendem, aber auch diskret zartem Kolorit.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-3500 Krems an der Donau

Veranstaltungsvorschau: Thomas Reinhold - Würdigungspreisträger 2022 - Landesgalerie Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen