Mindestteilnehmer:innen 9 Personen
Anmeldeschluss: Sonntag 19 02 2023
In diesem Workshop werden sowohl die Gefahren, als auch Handlungsmöglichkeiten für einen vernünftigen und verantwortungsbewussten Umgang mit den “Neuen Medien” aufgezeigt.
Mindestteilnehmer:innen 9 Personen
Anmeldeschluss: Sonntag 05 02 2023
Lerne wie du freie und/oder offene Software, um mit anderen ohne Rücksicht auf Ort und Distanz musikalisch zu arbeiten, benützen kannst.
Es gibt eine Alternative zu Twitter namens Mastodon, eine zu Instagram namens Pixelfed, eine zu Soundcloud namens Funkwhale, Blogs im Fediverse, eine föderierende YouTube-Alternative namens Peertube und vieles mehr. Und all denen kann man mit einem einzigen Account folgen. All dies stellen wir im Workshop vor, erklären, wie die verschiedenen föderierenden Plattformen zusammenhängen
Öffnen wir die Büchse der Pandora, aber schließen wir sie nicht, bevor die Hoffnung auf Veränderung aus ihr entweicht. KI Programme finden immer mehr Anwendung in der Kunstproduktion und in gesellschaftlich relevanten Entscheidungsfindungen.
Die Durchkommerzialisierung dieses einst so unbesetzten Raums haben die frühen Utopien in den Hintergrund gedrängt. Die Künstler holen diese Utopien wieder hervor und katapultieren sie ins 3. Jahrtausend. Dabei stellen sich aber auch grundsätzliche Fragen zur Netzpolitik und ihrer Auswirkung auf die Gesellschaft.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kunst aus Japan und Österreich!
Das Gold – Daten. Das Resultat – die totale Kontrolle, eine von Algorithmen errechnete Bedürfnisschaffungsmaschinerie und der Verlust jeglicher Privatsphäre.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im geistlichen Spiel des Mittelalters finden wir antijüdische Stereotype ebenso wie in Gesängen, die auf die verbreiteten Ritualmordlegenden Bezug nehmen. Spottlieder begegnen bereits im Mittelalter und sind heute noch präsent.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kommen Sie zum Tag der offenen Tür: kostenloser Eintritt und ein tolles Programm für Groß & Klein erwartet Sie!
Workshops, Lesungen und vieles mehr
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.