Tickets und Infos ALBERTINA MODERN Führung - Ways of Freedom. JACKSON POLLOCK BIS MARIA LASSNIG

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Ansichtssache


Ansichtssache

17. Nov. 2023 bis 1. April 2024
Anhand vieler unterschiedlicher Stadt- und Gebäudeansichten begeben wir uns auf Spurensuche. Zahlreiche Gemälde, Skizzen und Drucke dokumentieren die Veränderungen innerhalb der Stadt. Etwas Neues wird gebaut, etwas Altes abgerissen. Das eine Gebäude verliert an Bedeutung dafür wird ein anderes wichtiger.

All das spiegelt sich in der Kunst wieder – damals wie heute. Wechselt man den Blickwinkel oder springt durch die Zeit, sieht man plötzlich anderes – Ansichtssache eben!

Details zur Spielstätte:
Johann von Nepomuk-Platz 1, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Ansichtssache - Museum St. Peter an der Sperr

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Museum St. Peter an der Sperr - Hermann Nitsch - Farbenwelt


Hermann Nitsch - Farbenwelt

2. Sept. bis 29. Okt. 2023
Hier werden an die 150 Werke des im April verstorbenen Universalkünstlers gezeigt. Die im Museum und der dazugehörigen Kirche präsentierten Arbeiten sind vor allem großformatige Werke aus seinen letzten Jahren aus der Sammlung Werner Trenker, ergänzt um Leihgaben der Nitsch Foundation. Die Arbeiten bestechen durch völlig neue, leuchtende Farbkompositionen. Als Kurator der Schau konnte Hubert Klocker, ein ausgewiesener Aktionismus-Spezialist gewonnen werden. Es ist dies die zweite Nitsch Ausstellung, die in Wiener Neustadt gezeigt wird, genau 25 Jahre nach der ersten.

„Etwas Neues zu schaffen und zu gestalten, ist das Schönste, das man als Mensch erleben darf. Mir ist es wichtig, Menschen mit der meiner Sammlung zur Kunst zu führen und ihnen dadurch neue Welten zu eröffnen“,

Details zur Spielstätte:
Johann von Nepomuk-Platz 1, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Hermann Nitsch - Farbenwelt - Museum St. Peter an der Sperr

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Museum St. Peter an der Sperr - Jörg Dobrovich


Jörg Dobrovich

5. bis 20. Aug. 2023
Der Künstler findet in seiner Malerei zu einer Synthese aus den Impulsen von verschiedenen Kulturen. Im Zusammenspiel von mitteleuropäischen, südamerikanischen und afrikanischen Einflüssen entstanden Arbeiten mit Landschaften, Körpern und Mythologischem, die kraftvoll und subtil zugleich ihren Zauber in einem unverkennbaren Kosmos entfalten.

Er schreibt dazu: „…die arbeiten sind keine abbilder einer äusseren realität, sondern solche persönlicher mythologien und metaphern.“

Details zur Spielstätte:
Johann von Nepomuk-Platz 1, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Jörg Dobrovich - Museum St. Peter an der Sperr

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Museum St. Peter an der Sperr - Von Kopf bis Fuß


Von Kopf bis Fuß

25. März bis 30. Juli 2023
Kennst du deinen Körper ganz genau? Aus wie vielen Knochen besteht unser Skelett? Wie funktionieren unsere Organe und gibt es Lebewesen auf unserer Haut?

Zahlreiche Mitmachstationen laden zum Entdecken des menschlichen Körpers ein.

Eine Mitmachausstellung des ZOOM Kindermuseum Wien

Details zur Spielstätte:
Johann von Nepomuk-Platz 1, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Von Kopf bis Fuß - Museum St. Peter an der Sperr

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Museum St. Peter an der Sperr - Buhaha


Buhaha

26. Jan. bis 19. Feb. 2023
Reini Buchacher, seit 1986 als freischaffender Künstler tätig, karikierte im Laufe seiner Karriere unzählige Prominente aus Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Seine einprägsamen Überzeichnungen von Physiognomien und Charakteren treffen immer mitten ins Schwarze.

Die Ausstellung zeigt die besten Karikaturen aus einem schier unerschöpflichen Fundus aus 40 Jahren. Über einen Zeitraum von achtzehn Jahren hat Buchacher Karikaturen in der NÖN und zwei Jahre lang in den Bezirksblättern veröffentlicht. Er hat Gustav Kraupa, Traude Dierdorf, Peter Wittmann und Klaus Schneeberger mit seiner spitzen Feder pointiert festgehalten.

Details zur Spielstätte:
Johann von Nepomuk-Platz 1, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Buhaha - Museum St. Peter an der Sperr

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Museum St. Peter an der Sperr - Barock and more meets SOG-Theater


Barock and more meets SOG-Theater

9. März bis 21. Juni 2023
Glanz, Gold, üppige, sinnliche Formen hielten mit dem Barock Einzug in Wiener Neustadt. Mit Franz Anton Graf Puchheim residierte hier ein Bischof, der das Selbstbewusstsein der wiedererstarkten katholischen Kirche lebte. Das Stadtbild verwandelte sich durch die barocken Umbauten. Die Jesuiten waren die Zeremonienmeister der wiedererlangten Hegemonie des Katholizismus.

Eine theatrale Reise durch die Ausstellung mit musikalischen und literarischen Elementen.

Details zur Spielstätte:
Johann von Nepomuk-Platz 1, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Barock and more meets SOG-Theater - Museum St. Peter an der Sperr

Keine aktuellen Termine vorhanden!


"Wiener Neustadts "weite" Grenze: Der städtische Burgfried der "Allzeit Getreuen" und anderer Städte im Viertel unter dem Wienerwald"

24. Feb. 2023
Der Burgfried von Städten stellt ein dem modernen Menschen weitgehend unbekanntes Phänomen des älteren Rechtslebens dar. Es handelt sich dabei um umgrenzte Gebiete rings um Städte, in denen bis weit in die frühe Neuzeit Herrschaft in ganz unterschiedlichen Formen ausgeübt werden konnte.

Neben Wien haben sich dazu für eine Reihe niederösterreichischer Städte, darunter vor allem für Wiener Neustadt, hoch interessante Überlieferungen erhalten, darunter nicht zum Wenigsten auch Planzeichnungen.

Details zur Spielstätte:
Johann von Nepomuk-Platz 1, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: "Wiener Neustadts "weite" Grenze: Der städtische Burgfried der "Allzeit Getreuen" und anderer Städte im Viertel unter dem Wienerwald" - Museum St. Peter an der Sperr

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Heinrich Kühn | Der Sonnenschirm, 1912 | Autochrom


Führung - Piktorialismus. Die Kunstfotografie um 1900 

5. Feb. bis 23. April 2023
Mit dieser Ausstellung beleuchtet die ALBERTINA erstmals ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte der österreichischen Fotografie. Kurz vor 1900 entwickelt sich eine Bewegung, deren Hauptanliegen die Gleichstellung der Fotografie mit der bildenden Kunst ist. Hierzulande entsteht ein lebendiges, vor allem von wohlhabenden Amateuren wie Heinrich Kühn, getragenes, international tätiges Netzwerk.

Begleiten Sie die Albertina im Rahmen einer einstündigen Führung durch die aktuellen Ausstellungen! Erfahren Sie von den KunstvermittlerInnen die Highlights und Hintergründe der jeweiligen Schau.

EUR 5 | Führungsbeitrag pro Person (exkl. Eintrittsticket)

Details zur Spielstätte:
Karlsplatz 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Führung - Piktorialismus. Die Kunstfotografie um 1900  - ALBERTINA MODERN

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Karl Anton Fleck | Ohne Titel (Filmmontage 16), 1965-1969 (Abzug 2020)


Führung - Karl Anton Fleck

14. Jan. 2023
Erleben Sie die aktuellen Ausstellungen in einer einstündigen Führung.

EUR 5 | Führungsbeitrag pro Person (exkl. Eintrittsticket)

Die Führungen sind online bis drei Tage vor der Führung buchbar. Restplätze können am Tag der Führung an den Kassen erworben werden.
Begrenzte TeilnehmerInnenzahl | first come, first served

Treffpunkt: im Eingangsbereich der ALBERTINA MODERN
Gruppen (max. 15 Personen) werden gebeten, eine Gruppenführung zu vereinbaren.

Details zur Spielstätte:
Karlsplatz 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Führung - Karl Anton Fleck - ALBERTINA MODERN

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Mark Rothko | Untitled (Blue, Yellow, Green on Red), 1954 | Whitney Museum of American Art, New York; gift of The American Contemporary Art Foundation, Inc., Leonard A. Lauder, President


Führung - Ways of Freedom. JACKSON POLLOCK BIS MARIA LASSNIG

15. bis 22. Jan. 2023
Erleben Sie die aktuellen Ausstellungen in einer einstündigen Führung.

EUR 5 | Führungsbeitrag pro Person (exkl. Eintrittsticket)

Die Führungen sind online bis drei Tage vor der Führung buchbar. Restplätze können am Tag der Führung an den Kassen erworben werden.
Begrenzte TeilnehmerInnenzahl | first come, first served

Treffpunkt: im Eingangsbereich der ALBERTINA MODERN
Gruppen (max. 15 Personen) werden gebeten, eine Gruppenführung zu vereinbaren.

Details zur Spielstätte:
Karlsplatz 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Führung - Ways of Freedom. JACKSON POLLOCK BIS MARIA LASSNIG - ALBERTINA MODERN

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen