- Kreatives Arbeiten in exklusiven Kleingruppen mit max. 15 TeilnehmerInnen
- Aufbauende Kurse mit gleichbleibender/m KursleiterIn
- Annähernd gleichaltrige TeilnehmerInnen pro Meisterklasse
TERMINE VOR ORT
Meisterklasse Junior 1 | mittwochs, 16.30 bis 17.30 Uhr
1. März, 8. März, 15. März, 22. März, 29. März, 12. April, 19. April, 26. April, 3. Mai, 10. Mai
Die Einheit ist sowohl für AnfängerInnen als auch Fortgeschrittene geeignet und auf Ihre Bedürfnisse individuell abgestimmt.
Mit Sabine Harbich (www.missyoga.at)
Anmeldung erforderlich! Jetzt anmelden!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Begleiten Sie die Albertina im Rahmen einer einstündigen Führung durch die aktuellen Ausstellungen! Erfahren Sie von den KunstvermittlerInnen die Highlights und Hintergründe der jeweiligen Schau.
EUR 5 | Führungsbeitrag pro Person (exkl. Eintrittsticket)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Begleiten Sie die Albertina im Rahmen einer einstündigen Führung durch die aktuellen Ausstellungen! Erfahren Sie von den KunstvermittlerInnen die Highlights und Hintergründe der jeweiligen Schau.
EUR 5 | Führungsbeitrag pro Person (exkl. Eintrittsticket)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
EUR 5 | Führungsbeitrag pro Person (exkl. Eintrittsticket)
Die Führungen sind online bis drei Tage vor der Führung buchbar. Restplätze können am Tag der Führung an den Kassen erworben werden.
Begrenzte TeilnehmerInnenzahl | first come, first served
Treffpunkt: Harriet Hartmann Court im Eingangsbereich des Museums
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
EUR 5 | Führungsbeitrag pro Person (exkl. Eintrittsticket)
Die Führungen sind online bis drei Tage vor der Führung buchbar. Restplätze können am Tag der Führung an den Kassen erworben werden.
Begrenzte TeilnehmerInnenzahl | first come, first served
Treffpunkt: Harriet Hartmann Court im Eingangsbereich des Museums
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Deutschen Expressionismus mit den Künstlergruppen Die Brücke und Der Blaue Reiter sowie auf der Neuen Sachlichkeit mit Werken von Wacker, Sedlacek und Hofer. Den Fokus auf die Kunst Österreichs vertiefen Werke von Kokoschka sowie Gemälde von Egger-Lienz. Die Vielfalt der russischen Avantgarde illustrieren Gemälde von Gontscharowa, Malewitsch und Chagall.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die ALBERTINA hat über fast drei Jahrhunderte Werke von weißen Männern gekauft, gesammelt und ausgestellt: von Leonardo, Michelangelo und Raffael über Dürer, Rembrandt und Rubens bis Goya, Caspar David Friederich, Cezanne, Picasso, Schiele, Warhol und Klimt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Widerstand und Rebellion bis hin zu Ruhe und Kontemplation werden so introspektiv und empathisch abgebildet. Über allen Gemütszuständen schwebt die individuelle Freiheit der Gefühlsregungen.
Neben seiner Malerei und Objekten konzentriert sich die Schau auf sein grafisches Werk.
Der Bogen spannt sich bis zu jüngeren Positionen, wobei dem zeitgenössischen Umgang mit traditionellen Techniken wie dem Holzschnitt genauso Aufmerksamkeit gewidmet wird wie dem innovativen Gestalten mithilfe neuer drucktechnischer Möglichkeiten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.