Im großzügigen Bauerngarten wird wieder heimisches Gemüse gezogen und sich hoffentlich über den Sommer prächtig entwickeln. Daneben bietet der Naturspielplatz besonders für die Kleinsten ein spannendes Betätigungsfeld. Regionale Produkte werden auch im charmanten Gastgarten angeboten.
Die Ausstellung zeigt die Vielfalt dieser bemalten Möbelkultur, von Truhen über Kästen, Tischen und Stühlen bis hin zu Betten. Dabei wird ein besonderer Blick auf Themen, Motive, Maltechniken, Hersteller und die Verbreitung solcher Möbel geworfen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Diesen März bietet nextcomic Schauen in Linz und Oberösterreich, die Eröffnung am 15. März mit dem Rundgang durch das Festivalzentrum Ursulinenhof, das Online-Comic-Symposium, den Suuuper Samstag, Führungen, Workshops und weiter tolle Events.
Mehr Infos unter www.nextcomic.org
Das OK Linz bringt Nadya Tolokonnikovas Kunst ins Museum. Zum ersten Mal werden ihre eindringlichen Arbeiten, die sich mit Widerstand, Repression und Patriachat auseinandersetzen in Europa zu sehen sein.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Einweihung der Hans Frank-Galerie im Erdgeschoß des Francisco Carolinum zollt nicht nur Hans Frank gebührenden Respekt, sondern verschafft auch zukünftig der fotografischen Sammlung Oberösterreichs eine markante Bühne, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Modelle in unterschiedlichen Posen, Schädel, Knochen, Gemüse, Blumen, Hunde, Stoffe, Gebäude, Postkarten, Masken, Explosionen und Städte sind nur einige von gut 250 Ordnungskriterien.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die langfristigen Beziehungen und Freundschaften, die sie im Laufe der Jahre aufgebaut hat, gewähren ihr nicht nur Zugang zu intimen Porträts umkämpfter, aber widerständiger Völker, sondern sprechen auch im Detail die großen Fragen sozialer Gerechtigkeit unserer Zeit an – anhaltende Dürren, Klimawandel, Umweltzerstörung und die Auswirkungen der Rohstoffindustrie in einem ressourcenreichen, aber wa
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der Titel der Ausstellung DYOR / NFA, zwei Akronyme, die in der Crypto- und Finanzwelt eingesetzt werden, weist auf die Notwendigkeit von gründlicher Recherche und auf die Eigenverantwortung des Investierenden hin, kann aber auch, im Zusammenhang mit Falschinformationen und Medienmanipulation eingesetzt werden um Unsicherheit und Zweifel zu streuen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Klassische Modefotografie ist hier keine zu finden, denn es geht nicht darum, noch ästhetischere und glamourösere Bilder zu produzieren, sondern sie anders zu Verorten. Vielleicht sogar weniger perfekte, unzugänglichere Gesichter zu präsentieren, elegante Bewegungen nicht klischeehaft als Ideal zu propagieren, sondern stattdessen ungewohnte, unpassende Gesten zu zeigen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In Sauers Arbeiten ist jede dieser Farben durch einen Pixel in einem Farbton des RGB (Rot-Grün-Blau)-Spektrums repräsentiert. Daraus generieren sich Bilder mit farbintensiven Motiven aus der digitalen Kommunikation ebenso wie latente Bilder eines grauen Rauschens, in dem alle möglichen Bilder enthalten sind.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.