Die Führung beleuchtet anhand von Wertpapieren dieser Zeit den historischen Kontext.
Mit Andrea Mayr
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Lassen Sie sich von der Auswahl begeistern und vielleicht sogar überraschen!
Mit Sophie Führer
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Sie möchten Ihre ganz private Führung buchen? Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Für Auskünfte:
T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
[email protected]
Mit Julia Häußler
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Erfahren Sie, mit welchen Herausforderungen und Widerständen einige von ihnen konfrontiert waren. Immer wieder wurden auch Kunstwerke geschickt eingesetzt, um Machtansprüche zu unterstreichen.
Mit Magdalena Ölzant
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Spezialführung mit Julia Häußler
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Die Ausstellung Prunk & Prägung folgt Künstlern, die oft in mehreren Kunstformen arbeiten. Sie fertigen Medaillen an, sind aber auch Architekten, Maler, Bildhauer oder Goldschmiede. Die Ausstellung zeigt Medaillen zusammen mit anderen Werken derselben Künstler.
Sie lernen einige dieser Frauen und ihre Geschichten im Rundgang kennen.
Mit Selin Stütz-Staudinger
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
PROGRAMM
DIENSTAG, 5. MÄRZ
Triumphzug
Michaelina Woutier
Gemäldegalerie
Sophie Führer
DONNERSTAG, 7. MÄRZ
Judith: Von der biblischen Heldin zur Femme fatale?
Gemäldegalerie
Julia Häußler
DIENSTAG, 12. MÄRZ
Göttin, Mutter, Königin
Die weibliche Seite Ägyptens
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Zu den Kernaufgaben eines Museums gehört objektbasierte Forschung, wobei das Kunsthistorische Museum in Wien Österreichs größte museale Forschungsstätte ist.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.