Sie werfen einen unmittelbaren Blick auf Gegenstände, mit denen die echte Sisi tatsächlich in Berührung kam: Vom berühmten schwarzen Hofkleid bis zur Leibkutschte mit der sie in ihren letzten Lebenstagen in Genf unterwegs war. Sisi auf der Spur – hautnah!
Mit Sophie Führer
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Wagenburg, Schönbrunn
Der Bogen wird gespannt vom ältesten Gefährt bis zum modernsten und wandeln auf Sisis Spuren, die sich hautnah anhand ihrer Kutschen, ihrer prachtvollen Kleider und einzigartiger Kultobjekte nachvollziehen lassen.
Mit Sophie Führer
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Wagenburg, Schönbrunn
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich
Oder möchten Sie eine ganz private Führung?
Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sammlungen und Sonderausstellungen des Kunsthistorischen Museums buchen!
Für Auskünfte:
T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–13 Uhr
[email protected]
Abendführung mit Claudia Hogl
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Mit Selin Stütz-Staudinger
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Abendführung mit Friederike Forst-Battaglia
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Mit Daniel Uchtmann
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Freuen Sie sich auf eine inspirierende Reise durch die Geschichte und die Werke von Dürer, Cranach, Altdorfer und vielen mehr.
PROGRAMM
DIENSTAG, 2. APRIL
Altdeutsche Malerei
Dürer, Cranach, Altdorfer & Co.
Gemäldegalerie
Sophie Führer
DONNERSTAG, 4. APRIL
Augsburg um 1500
At the beginning of the sixteenth century, Augsburg – dominated by the hugely wealthy banking family of the Fuggers – was influenced by the art of Italy more than almost any other city north of the Alps. That this was the case is vividly demonstrated by the two most important Augsburg painters of the period: Hans Holbein the Elder (c.1464–1524) and Hans Burgkmair (1473–1531).
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Bis heute ist die Faszination, die seine Bilder – vor allem im Original – ausüben, ungebrochen.
Abendführung mit Magdalena Ölzant
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.