Tickets und Infos Bühne Theatersommer Haag URSULA STRAUSS & CHRISTIAN DOLEZAL: „Iba de gaunz oamen Leit“

Schauspiel, Theater

Josef und Maria

10. Okt. 2018 bis 1. März 2019
Ein "Weihnachtsmärchen für Erwachsene": Josef und Maria begegnen sich durch Zufall am Heiligen Abend im Personalraum eines großen Warenhauses. Nachdem sie von der Familie ihres Sohnes explizit ausgeladen wurde und er überhaupt allein ist, verbringen die beiden diese Nacht gemeinsam und spenden sich gegenseitig Trost. Bis sich ein kleines Weihnachtswunder ereignet und die beiden im Winter eine Art zweiten Frühling erleben...

Mein Stück Josef und Maria ist in annähernd dreißig Sprachen übersetzt worden und wurde und wird weltweit gespielt. Das ist insofern eine erstaunliche Tatsache, wenn man sich vor Augen hält, wie sehr die Figuren und die historischen Umstände aus lokalen Verhältnissen erwachsen sind.

Details zur Spielstätte:
Rotenturmstraße 20, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Josef und Maria - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Der Besuch der alten Dame

17. Okt. 2018 bis 23. Juni 2019
Wieviel ist ein Menschenleben wert? Eine Milliarde bietet Claire Zachanassian den Einwohnern des Städtchens Güllen, wenn dafür der Mann, der sie einst ins Unglück stürzte, von seinen Mitbürgern geopfert wird. Die entrüsteten Güllener lehnen das Angebot zunächst entschieden ab. Doch wie lange können sie der Verlockung des Geldes widerstehen? Und verdient das Opfer nicht im Grunde die Strafe? Dürrenmatts zeitlose Tragikomödie bietet eine Paraderolle für die Nestroy-Preisträgerin Andrea Jonasson.

Ich habe nichts gegen Gesellschaftsordnungen, die partiell vernünftig sind, ich weigere mich nur, sie heilig zu sprechen und den gewaltigen Rest ihrer Unvernunft und ihrer Tabus als gottgegeben hinzunehmen: ich halte halbwegs vernünftige Gesellschaftsordnungen für verbesserungswürdig.

Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien

Veranstaltungsvorschau: Der Besuch der alten Dame - Theater in der Josefstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Der eingebildete Kranke


Der eingebildete Kranke

19. Sept. bis 21. Okt. 2018
Molières „eingebildeter Kranker“ Argan ist ein Hypochonder: er zieht Ärzte zu Rate, die ihm wiederum geduldig und gerne überflüssige Behandlungen gegen überteuerte Rechnungen verschreiben.

Ein Arzt im Hause wäre fein, denkt Argan und möchte deshalb seine Tochter mit einem solchen verheiraten. Die ist jedoch in Cléante verliebt – und die Komödie nimmt ihren Lauf: Die Familie versucht Argan vom Wahn der Hypochondrie zu befreien, Argan wiederum erkennt trotz Wahn die Liebe seiner Tochter und Geldgier seiner Frau.

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Der eingebildete Kranke - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Jugendtheaterprojekt 2018 - Cyrano de Bergerac - EnsembleJugendtheaterprojekt 2018 - Cyrano de Bergerac


Jugendtheaterproduktion: CYRANO DE BERGERAC

10. bis 14. Aug. 2018
Wie Theater sein kann und soll: fesselnd, witzig, berührend, zeitgemäß , den Originaltext ernstnehmend und trotzdem in einer Leichtigkeit. An einem besonderen Ort – auf den Stiegen zur Göttweiger Stiftskirche – bis zum letzten Vers bestechend – das berühmte Degenstück.

Seine Nase eilt ihm fast genausoweit voraus wie sein Ruhm. Cyrano de Bergerac: “Wär´ ich von außen schöner anzuschaun´n, am Sprechen hätt´ es nicht bei mir gefehlt.“

Karten für die vier Aufführungen 10./11./12./14. August 2018 (jeweils 18.30 Uhr) sind im Tourismusbüro des Stiftes erhältlich:

Tel. +43.(0)27 32.855 81-0 oder
E-Mail [email protected]

Details zur Spielstätte:
Stift Göttweig, A-3511 Göttweig

Veranstaltungsvorschau: Jugendtheaterproduktion: CYRANO DE BERGERAC - Benediktinerstift Göttweig

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Monsieur Claude und seine Töchter

28. Juni bis 5. Aug. 2018
Claude und Marie Verneuil, ein Ehepaar aus der katholischen Mittelklasse, sind ziemlich konservative Eltern, obwohl sie sich stets selbst dazu angehalten haben, weltoffen zu sein. Doch ihre Toleranz wird auf eine harte Probe gestellt, als ihre drei Töchter heiraten ...

Die Älteste hat sich einen Muslimen als Ehemann auserwählt, eine andere Tochter einen Juden geheiratet und die Zweit-Jüngste ist mit einem Chinesen liiert. Nun ruhen alle ihre Hoffnungen für eine kirchliche Hochzeit auf der jüngsten Tochter, die gerade – Hallelujah! – einen Katholiken kennengelernt hat. Eine französische Komödie über Toleranz, Familienwahnsinn und die Kraft der Liebe.

Details zur Spielstätte:
Rosenburg 1, A-3573 Rosenburg
Im Rahmen des Festivals:
Sommernachtskomödie Rosenburg

Veranstaltungsvorschau: Monsieur Claude und seine Töchter - Renaissanceschloss Rosenburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Vier Stern Stunden

12. Sept. bis 31. Dez. 2018
Ein berühmter Schriftsteller in der Krise, eine ambitionierte Kulturjournalistin und ein in die Jahre gekommenes Kurhotel bilden den Rahmen für das neue Stück von Daniel Glattauer, in dem der Erfolgsautor nicht nur einen humorvoll-kritischen Blick auf den Literaturbetrieb, sondern auch auf das Älterwerden wirft.

BREM: Was kann schon so Übles passiert sein bei Ihnen?
TRÖMERBUSCH: Das Übelste, das einem passieren kann.
BREM: Das Übelste, das einem passieren kann, ist mir passiert.
TRÖMERBUSCH: Ich bin verlassen worden.
BREM: Und ich bin entlassen worden.
TRÖMERBUSCH: Ich wusste es, mein Tag war übler.
BREM: Warum?
TRÖMERBUSCH: Verlassen zu werden ist übler als entlassen zu werden.

Details zur Spielstätte:
Rotenturmstraße 20, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Vier Stern Stunden - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Marias Testament

29. Sept. bis 20. Dez. 2018
Marias Testament ist eine mutige Kontrafaktur des Neuen Testaments. Colm Tóibín nimmt sich die literarische Freiheit, eine Wahrheit zu erzählen, die sich auf der Rückseite der Bibel ereignet.

Marias Testament ist die Geschichte einer Mutter, die ihren Sohn nicht beschützen konnte und der somit das Schlimmste geschah, was einer Mutter geschehen kann. Eine Mutter erzählt die Tragödie ihres Lebens. Sie erzählt von der Entfremdung, vom grausamen Tod ihres Sohnes und sie erzählt dies alles auf ganz und gar persönliche Weise, aus der Perspektive ihrer eigenen, individuellen Erfahrung.

Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien

Veranstaltungsvorschau: Marias Testament - Theater in der Josefstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Die Reise der Verlorenen

6. Sept. bis 11. Dez. 2018
Basierend auf dem Buch "Voyage of the Damned" von Gordon Thomas und Max Morgan-Witts! Eine Fahrt in die Freiheit scheint es zu sein, die 937 Juden im Mai 1939 antreten. Man hatte ihnen "erlaubt", Deutschland zu verlassen, in Kuba sollten sie zumindest vorübergehend Aufnahme finden, das hatte zuvor schon bei anderen Flüchtlingen funktioniert.

Die Hoffnung ist groß – obwohl die Schifffahrtsgesellschaft ihnen auch noch den letzten Pfennig abverlangt hatte, obwohl die Besatzung bereits von zahlreichen Nazis unterwandert ist. Doch der frohe Mut weicht einer erschreckenden Erkenntnis: Kuba lässt niemanden mehr ins Land.

Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Reise der Verlorenen - Theater in der Josefstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Music Hall

26. Mai bis 29. Juni 2018
Ein Abend wie jeder Abend, in einer Stadt, die allen anderen Städten gleicht: "Das Mädchen" und zwei "Boys" tingeln mit ihrem Varieté-Programm durch die Mehrzweckhallen der Provinz. Sie erzählen von ihrer Vergangenheit, ihrer Verlorenheit und der Gleichgültigkeit, die ihnen oft entgegenschlägt. Wie sehr Unterhaltung und Einsamkeit nebeneinander liegen können, wie unter einer heiteren Oberfläche eine tiefe Verletzlichkeit liegen kann, beschreibt der französische Dramatiker Jean-Luc Lagarce meisterhaft anhand dieser drei berührenden Figuren.

Jean-Luc Lagarce ist ein in Frankreich viel gespielter Autor. Sein Theater ist stark auf die Sprache konzentriert und besticht durch eine ganz eigene Syntax. Lagarce, der 1995 mit nur 38 Jahren starb, hinterließ ein reichhaltiges Werk.

Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien

Veranstaltungsvorschau: Music Hall - Theater in der Josefstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

URSULA STRAUSS & CHRISTIAN DOLEZAL: „Iba de gaunz oamen Leit“

15. Juli 2018
Basierend auf dem Gedichtband Christine Nöstlingers wursteln sich die „gaunz oamen Leit“ in einem Gemeindebau zu Beginn der 10er dieses Jahrhunderts genauso zwischen Suff, Pfusch und der schieren Verzweiflung in nüchternen Momenten durch das Leben wie eh und je. Ursula Strauss & Christian Dolezal lesen aus den Büchern von Christine Nöstlinger und werden dabei von Karl Stirner musikalisch begleitet.

Mit:
Ursula Strauss
Christian Dolezal

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 1, A-3350 Haag
Im Rahmen des Festivals:
Bühne Theatersommer Haag

Veranstaltungsvorschau: URSULA STRAUSS & CHRISTIAN DOLEZAL: „Iba de gaunz oamen Leit“ - Bühne Theatersommer Haag

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen