In Crossing Jerusalem, emotion, humour and irony abound. The current international, political mood swings beg to keep the discourse about Israel and Palestine alive. In this truly explosive work for the stage, no one is spared.
The story is powerful ... simple yet striking. The Stage, UK
Seething and passionate new play. London Evening Standard
Anschließend gibt´s ein kleines Buffet und die Gelegenheit zu Gesprächen mit den Künstler*innen.
Dauer: 45 Minuten
Um Anmeldung wird gebeten!
Les Reines Prochaines reiten durch den Raum des profanen Lebens und beschwören die Stärken des Alters. Alt wie Methusalem sind sie bereits, alt wie Schildkröten wollen sie werden. Sie stellen sich ein, auf den langen Ritt durch die menschliche Existenz der Gefühle, der Kommunikation, des Begehrens und der politischen Realitäten, die es zu verschieben gilt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Für Begehren hat die Autorin Gesine Schmidt Interviews mit sechs Personen zwischen 26 und 75 Jahren geführt, die Einblick in deren sexuelle Biografien geben. Das Team von makemake produktionen nimmt für diesen Theaterabend die in Dauerschleife reproduzierten Bilder des Begehrens unter die Lupe und schickt uns auf eine sinnliche Entdeckungsreise, die unsere Phantasie herausfordert.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im Rahmen des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen
Kooperation mit dem Verein One Billion Rising Austria
Beginn: So, 25. Nov. 2018 | 20:00
13:00 Uhr Vernetzungstreffen | 20:00 Uhr Performances
Partner⋆innen: Globalistas, Ni Una Menos Austria, Plattform 20000 Frauen, u. a.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Zum 40-jährigen Jubiläum der Frauenhausbewegung präsentiert das Kosmos Theater den Dokumentarfilm HOME SWEET HOME der Filmemacherin Susanne Riegler. Im Anschluss kommen wir mit der Regisseurin und Mitarbeiter⋆innen des Vereins ins Gespräch.
Kooperation mit dem Verein Autonome österreichische Frauenhäuser
Preis: € 5
Passant⋆innen werden in dieser aktionistisch- performativen Zone aufgefordert, über die Abschaffung oder Beibehaltung des Frauenwahlrechts abzustimmen. Die Ergebnisse dieser Aktion werden zum 100-jährigen Jubiläum des Frauenwahlrechts im Kosmos Theater präsentiert und mit Expert⋆innen diskutiert.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Obwohl Geborenwerden alle Erdenbewohner⋆innen betrifft, werden die Belange der Mutterschaft dem weiblichen Zuständigkeitsbereich zugeordnet und in jene private Sphäre verpflanzt, die ohne das Gleitmittel Liebe nicht funktionieren könnte.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der junge Student Che beobachtet das pompöse Begräbnis und nimmt es zum Anlass, Aufstieg und Fall der argentinischen First Lady zu erzählen und hinter die Fassade ihres perfekten Lächelns zu blicken: Maria Eva Duarte entflieht als Mädchen ihren ärmlichen Verhältnissen und reist in die Hauptstadt Buenos Aires. Durch Affären mit einflussreichen Männern steigt sie in der Gesellschaft auf.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kreon sieht durch den Verstoß gegen sein Verbot die Staatsraison gefährdet und fühlt sich durch Antigones Radikalität bedroht. Er lässt sie bei lebendigem Leib einmauern. Doch Antigone ist nicht nur Kreons Nichte, sie ist auch seinem Sohn Hämon als Frau versprochen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.