Tickets und Infos Tiroler Landestheater - Großes Haus OLIVER!

Musiktheater, Musical, Oper, Operette
Tiroler Landestheater


TANNHÄUSER UND DER SÄNGERKRIEG AUF WARTBURG

14. Mai bis 2. Juli 2016
Hin- und hergerissen zwischen zwei Welten – so fühlt sich Tannhäuser. Umgarnt von der Liebesgöttin Venus sehnt er sich zurück nach seiner Heimat. Doch unter den Minnesängern auf der Wartburg fühlt er sich ebenso fremd. Deren Einstellung zur Liebe als heiliges Ideal der Anbetung und Tugend ruft Tannhäusers Spott hervor.

Er kann nur im sinnlichen Genuss das wahre Wesen der Liebe erkennen. Sein Lobgesang auf den Venusberg wirkt auf die Anwesenden wie ein Schock – insbesondere auf Elisabeth, die ihr Herz an Tannhäuser verloren hat. Trotz ihres Schmerzes bittet sie darum, ihm die Möglichkeit zur Buße zu gewähren.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: TANNHÄUSER UND DER SÄNGERKRIEG AUF WARTBURG - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

STRUWWELPETER

2. April 2016 bis 14. Dez. 2017
Bizarrer könnte das Trüppchen von jugendlichen Rebellen nicht sein, das der Frankfurter Arzt Dr. Heinrich Hoffmann 1845 in seinem zur Legende gewordenen Bilderbuch „Der Struwwelpeter“ versammelte. Der böse Friederich, das zündelnde Paulinchen, oder Konrad, der Daumenlutscher – sie alle sind wie für die Bühne geschaffen, um uns mit ihren grotesken Geschichten von Auflehnung und Anarchie mächtig zum Gruseln zu bringen.

In der gefeierten Bühnenadaption von Phelim McDermott und Julian Crouch aus dem Jahre 1998, für die die Londoner Band „The Tiger Lillies“ Hoffmanns Texte kongenial vertonte, führt der Struwwelpeter einen bitter-komischen Reigen zwischen Vaudeville, Gruselkabinett und Punk-Musical an.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: STRUWWELPETER - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Trümmerfrauen


TRÜMMERFRAUEN, BOMBENSTIMMUNG

15. Jan. bis 28. Dez. 2016
Am Anfang waren das Nichts, ein Haufen Gerümpel, Körper und – Atem. Aus Atem wird Stimme, wird Rhythmus, wird Melodie, wird Musik. Musik wird Lied, transportiert Emotionalität und eine Botschaft. Die Botschaft? Das Leben des Menschen ist fragil, es lebe das Leben!

Neun Menschen machen Musik aus und mit dem, was sie umgibt und schaffen aus dem Nichts eine Welt voller Klang. Stimme und Begleitung verschmelzen: Manche spielen das, was man gemeinhin ein „Instrument“ nennt, andere erfinden sich Klangkörper aus dem Gerümpel des Alltags, den Trümmern der Vergangenheit.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: TRÜMMERFRAUEN, BOMBENSTIMMUNG - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Hänsel und Gretel

19. Dez. 2015 bis 17. April 2016
Kinder und Erwachsene sind die „Zielgruppe“ von Engelbert Humperdincks Märchenspiel Hänsel und Gretel nach dem Märchen der Gebrüder Grimm. Besonderen Effekt versprechen in jeder Aufführung die Besetzung der Hexe (Sopran, Mezzosopran oder gar Tenor) und deren „Hexenritt“, das Bühnenbild zum „Knusperhäuschen“ und die Gestaltung des „Abendsegens“, wenn vierzehn Engel über die im Wald verlorenen Kinder Schutz bietend wachen.

„Kinder brauchen Märchen ...“ – fast ist man geneigt, dem Credo des märchenfesten Psychoanalytikers Bruno Bettelheim ein entschlossenes „... und Erwachsene auch“ hinzuzufügen. Kinder und Erwachsene sind jedenfalls die „Zielgruppe“ für Engelbert Humperdincks Märchenspiel Hänsel und Gretel, was die Entstehungs- und Wirkungsgeschichte des Werkes eindrucksvoll belegen.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Hänsel und Gretel - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

La Traviata

19. Sept. 2015 bis 10. Feb. 2016
Rigoletto, La Traviata und Il Trovatore – die Werk-Trilogie, der Giuseppe Verdi seinen Weltruhm verdankt, stellt ganz bewusst Außenseiter der Gesellschaft in den Mittelpunkt der Handlung. In La Traviata ist es die Edel-Kurtisane Violetta Valery, deren Liebe zu Alfredo Germont zum einen an dem Widerstand von dessen Vater scheitert, zum anderen durch ihren Tod an der Schwindsucht verunmöglicht wird. Den Welterfolg nach dem Roman von Alexandre Dumas wird ein weltberühmter Regisseur in Linz in Szene setzen: Robert Wilson.

Durch seine einfühlsame, dabei schonungslose, geradezu realistische Musik brachte Verdi ein Porträt der genusssüchtigen und auf zynische Weise bigotten Pariser Halbwelt um 1850 auf die Bühne. Vor diesem Hintergrund erhebt sich das Porträt einer selbstbewussten Frau, die in dem Augenblick, als ihr in Gestalt des jungen Alfredo Germont erstmals die Liebe begegnet, zur großen Entsagenden wird.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: La Traviata - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Nestroy und die Frau Weiler

28. Feb. 2016
Ein reibungsloser, humoriger Abend mit vielen musikalischen Highlights aus der Ära Biedermeier sollte es werden: Duette, Couplets, Arien und Dudler, die einst Johann Nestroy und seiner Partnerin Marie Weiler auf den Leib geschrieben wurden…

Doch von den beiden Hauptdarstellern erscheint nach der Ouvertüre nur die bessere Hälfte: SIE. ER fehlt. Muss man den Abend also abblasen? Konträr! SIE nützt ihre Chance und macht ihn zu IHREM Abend. Präziser: zu einem über DIE FRAU, wie der „österreichische Shakespeare“ seine langjährige Lebens- und Bühnenpartnerin nannte.

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: Nestroy und die Frau Weiler - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Nestroy & Tannhäuser

27. Feb. 2016
Das Ensemble des Letzten Erfreulichen Operntheaters, dieses Mal unter der musikalisch-wissenschaftlichen Leitung von Antonia Lersch, präsentiert einen wild wuchernden, wuchtigen Wildwuchsabend mit Höhepunkten aus Johann Nepomuk Nestroys musikalischem Bühnenschaffen.

Nestroy, seines Zeichens Bühnenautor und Opernsänger, war bestens mit den Gepflogenheiten des Theaters und der großen Oper vertraut. In vielen seiner Stücke nimmt er deshalb in humoristischer Weise auf die damaligen musikalischen und szenischen Gepflogenheiten Bezug.

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: Nestroy & Tannhäuser - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Die B`soffene Reblaus


DIE B´SOFFENE REBLAUS

29. Jan. bis 1. April 2016
G´spaß & G´sang aus Wien!

Gleich an drei Abenden präsentiert Ihnen der unverwechselbare „Gschturi Karli“ (alias Karl Tattyrek) Schmankerln aus Wien. Abwechselnd zu Gast sind die Publikumslieblinge Hilli Reschl, Waltraut Haas, Ingrid Merschl und Peter Lodynski. Musikalisch unterstützt werden die Vorstellungen von den einzigartigen Malat Schrammeln.

Details zur Spielstätte:
Pragerstraße 9, A-1210 Wien

Veranstaltungsvorschau: DIE B´SOFFENE REBLAUS - Gloria Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Ich will vom Leiden alles wissen


"Ich will vom Leiden endlich alles wissen"

17. Dez. 2015
Ein Christine Lavant-Abend mit Andrea Eckert, Hermann Beil und dem Merlin Ensemble Wien. Eine poetische Sonate in vier Sätzen mit Gedichten von Christine Lavant und Musik von Gerhard Lampersberg.

Anlässlich des 100. Geburtstags von Christine Lavant feiern die Schauspielerin Andrea Eckert und der Dramaturg Hermann Beil gemeinsam mit dem Merlin Ensemble Wien eine „sagenhafte Dichterin“, die um ihr Leben schrieb. Mit Musik u.a. von Gerhard Lampersberg, an dessen Tonhof in Maria Saal sie viele Jahre ein- und ausging und wo sie u. a.

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: "Ich will vom Leiden endlich alles wissen" - Akademietheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Oliver


OLIVER!

19. März bis 30. Okt. 2016
Mit der musikalische Version von Charles Dickens‘ weltberühmtem Roman verschaffte sich Lionel Bart als Englands herausragendes Musical-Talent der 60er Jahre weltweit Geltung. Viele Songs wurden in Europa und den USA zu Schlagern. ,Oliver! ist ein mitreißendes Musiktheater-Abenteuer für die ganze Familie mit viel Tanz, Gesang, Witz und Leidenschaft!

Unter menschenunwürdigen Bedingungen lebt Oliver Twist in einem Waisenhaus. Als er um einen Nachschlag beim Essen bittet, wird er kurzerhand an einen Leichenbestatter verkauft. Er flieht und hofft auf ein besseres Leben in London, wo er sich einer jugendlichen Bande von Taschendieben anschließt. Bei einer Diebestour wird Oliver festgenommen, doch der bestohlene Mr.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: OLIVER! - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen