Tickets und Infos Liszt Zentrum Raiding Liszt Festival: Plattform K+K · Kirill Kobantschenko

Musik-E

Barock Tage: Klavierabend Kateryna Titova

21. März 2026
„Man wächst mit Bach, ständig, stetig, man verändert sich als Pianist, aber auch als Mensch, während sich die Musik unter den eigenen Fingern verändert“, sagt Kateryna Titova, für die Bach kindheitsprägend war und die ihn als essentielle Basis ihrer Technik sieht.

Weiter mmeint sie: „Trotz aller strengen Regeln und der klaren Architektur gibt es nichts Persönlicheres als Bach.“ Vielleicht ist dies einer der Hauptgründe, warum sich zahlreiche legendäre Pianistinnen und Pianisten „ihren“ Bach neu definiert und mit großartigen, von Respekt getragenen Bearbeitungen neue Klangwelten erschlossen haben.

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 46, A-7321 Raiding
Im Rahmen des Festivals:
Liszt Festival Raiding

Termine: Barock Tage: Klavierabend Kateryna Titova - Liszt Zentrum Raiding

März 2026
Sa. 21. März 2026
18:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Barock Tage: Matthias Bartolomey

21. März 2026
Bachs Suiten für Violoncello Solo gehören zu den meistgespielten Kompositionen für ein Streichinstrument und stellen für viele sogar die Quintessenz von Bachs Schaffen dar. Matthias Bartolomey stellt ausgewählte Sätze dieser berühmten Suiten in das Zentrum seines Solo-Programms.

ÜBER DAS KONZERT

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 46, A-7321 Raiding
Im Rahmen des Festivals:
Liszt Festival Raiding

Termine: Barock Tage: Matthias Bartolomey - Liszt Zentrum Raiding

März 2026
Sa. 21. März 2026
11:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Barock Tage: Barucco Originalklangorchester · Barucco Vokal

20. März 2026
Bei Barucco Vokal gibt es keine Trennung zwischen Chor und Soli – eine alte Musizierpraxis darf wiederaufleben, in der sowohl die chorischen als auch die solistischen Passagen von den 14 Damen und Herren gekonnt und stilsicher gesungen werden.

JOHANNESPASSION: PASSIO SECUNDUM JOANNEM

BESETZUNG
Barucco Originalklangorchester
Barucco Vokal
Heinz Ferlesch, Leitung

PROGRAMM
Johann Sebastian Bach: Johannespassion, BWV 245

ÜBER DAS KONZERT

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 46, A-7321 Raiding
Im Rahmen des Festivals:
Liszt Festival Raiding

Termine: Barock Tage: Barucco Originalklangorchester · Barucco Vokal - Liszt Zentrum Raiding

März 2026
Fr. 20. März 2026
18:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Liszt Festival: Orchester Wiener Akademie · Wiener Chormädchen · Haselböck

19. Okt. 2025
Die satirisch angelegte epische Dichtung „La Divina Commedia“ („Die Göttliche Komödie“) gilt als eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur und diente Liszt als Inspirationsquelle für seine Sinfonie.

DANTE-SINFONIE

BESETZUNG
Orchester Wiener Akademie
Wiener Chormädchen
Martin Haselböck, Leitung

PROGRAMM
Franz Liszt
Dante-Sinfonie – Eine Sinfonie nach Dantes Divina Commedia, S. 19
I. Inferno
II. Purgatorio – Magnificant

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 46, A-7321 Raiding
Im Rahmen des Festivals:
Liszt Festival Raiding

Termine: Liszt Festival: Orchester Wiener Akademie · Wiener Chormädchen · Haselböck - Liszt Zentrum Raiding

Oktober 2025
So. 19. Okt. 2025
11:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Liszt Festival: Klavierabend Suzana Bartal

18. Okt. 2025
Über vierzig Jahre beschäftigte sich Liszt mit den „Années de Pélerinage“ und lässt uns dabei an seiner Entwicklung als Mensch und Komponist teilhaben. Er verbindet darin Naturschilderungen mit literarischen Ereignissen, widmet sich Themen aus der Dichtung (Dante und Petrarca), der bildenden Kunst (Raffael und Michelangelo) und beruft sich auf nationale Volksweisen.

MEILENSTEIN DER KLAVIERLITERATUR - PILGERJAHRE

BESETZUNG
Suzana Bartal, Klavier

PROGRAMM
Franz Liszt
Années de pèlerinage I - Suisse, S. 160
Chapelle de Guillaume Tell
Au lac de Wallenstadt
Pastorale
Au bord d'une source
Orage
Vallée d'Obermann
Églogue
Le mal du pays
Les cloches de Genève

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 46, A-7321 Raiding
Im Rahmen des Festivals:
Liszt Festival Raiding

Termine: Liszt Festival: Klavierabend Suzana Bartal - Liszt Zentrum Raiding

Oktober 2025
Sa. 18. Okt. 2025
18:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Liszt Festival: Liederabend Miriam Kutrowatz & Andreas Fröschl

17. Okt. 2025
„Wie ein Wirbelwind habe sie die Bühnen der Opernwelt erobert“, so ein anerkennendes Presseecho zur gefeierten österreichischen Sopranistin Miriam Kutrowatz. Unter anderem wird ihrer Stimme „vogelgleiche Leichtigkeit“, „samtweiches Timbre“ und „kristalline Klarheit“ attestiert.

FREUDVOLL UND LEIDVOLL
LIEDER VON FRANZ LISZT, JOSEPH HAYDN UND RICHARD STRAUSS

BESETZUNG
Miriam Kutrowatz, Sopran
Andreas Fröschl, Klavier

PROGRAMM
Richard Strauss
Drei Lieder der Ophelia, op. 67
Ich wollt ein Sträusslein binden, op. 68/2
Morgen, op. 27/4
Ständchen, op. 17/2
Ich schwebe, op. 48/2

Joseph Haydn

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 46, A-7321 Raiding
Im Rahmen des Festivals:
Liszt Festival Raiding

Termine: Liszt Festival: Liederabend Miriam Kutrowatz & Andreas Fröschl - Liszt Zentrum Raiding

Oktober 2025
Fr. 17. Okt. 2025
18:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Liszt Festival: Franz Liszt Kammerorchester · Sárközy Trio

16. Okt. 2025
Seit über 60 Jahren zählt das Franz Liszt Kammerorchester zu den internationalen Aushängeschildern Ungarns und ist ständiger Gast in allen bedeutenden Konzertsälen der Welt. István Várdai, Cellist von Weltrang, ist seit 2020 künstlerischer Leiter des Ensembles und wird selbst als Solist bei Joseph Haydns vor Lebensfreude sprühendem C-Dur Konzert brillieren.

RHAPSODY

BESETZUNG
Franz Liszt Kammerorchester
István Várdai, Leitung

Sárközy Trio
Lajos Sárközy, Violine & Leitung
Rudolf Sárközy, Kontrabass
Julius Csík, Zimbal

PROGRAMM
Franz Liszt: Mephisto Waltz Nr. 1, S. 514 (Bearbeitung von Sándor Devich)
Joseph Haydn: Cello Concerto Nr. 1 in C-Dur, Hob. VIIb:1

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 46, A-7321 Raiding
Im Rahmen des Festivals:
Liszt Festival Raiding

Termine: Liszt Festival: Franz Liszt Kammerorchester · Sárközy Trio - Liszt Zentrum Raiding

Oktober 2025
Do. 16. Okt. 2025
18:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Liszt Festival: Orchester Wiener Akademie · Martin Haselböck

12. Okt. 2025
Die Volkslieder, die Franz Liszt während seiner Kindheit im damals ungarischen Raiding gehört hatte, blieben ihm zeitlebens gewärtig. Sie lieferten auch das melodische Material für die ungarischen Melodien und die „Magyar Rhapsodiak“ für Klavier, die er während einer kurzen Rückkehr nach Pest im Winter 1839/40 komponierte.

MAGYAR RHAPSODIAK
UNGARISCHE RHAPSODIEN IN SCHILLERNDEN ORCHESTERFARBEN

BESETZUNG
Orchester Wiener Akademie
Martin Haselböck, Leitung

PROGRAMM
Franz Liszt
Die Ungarischen Rhapsodien 1 – 6, S. 359 (Fassung für Orchester von Franz Doppler)
Ungarische Rhapsodie Nr. 1 in f-moll
Ungarische Rhapsodie Nr. 2 in d-moll

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 46, A-7321 Raiding
Im Rahmen des Festivals:
Liszt Festival Raiding

Termine: Liszt Festival: Orchester Wiener Akademie · Martin Haselböck - Liszt Zentrum Raiding

Oktober 2025
So. 12. Okt. 2025
11:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Liszt Festival: Klavierabend Kristina Miller

11. Okt. 2025
„Es sind wahre Sturm- und Graus-Etüden, Etüden für höchstens zehn oder zwölf auf dieser Welt, schwächere Spieler würden mit ihnen nur Lachen erregen.“ So hat Robert Schumann die mörderisch schwierigen „Études d’exécution transcendante“ kommentiert.

LISZT PUR

BESETZUNG
Kristina Miller, Klavier

PROGRAMM
Franz Liszt
Études d’exécution transcendante, S. 139
Preludio · Molto vivace · Paysage · Mazeppa· Feux follets · Vision · Eroica · Wilde Jagd · Ricordanza · Allegro agitato molto · Harmonies du soir · Chasse-neige

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 46, A-7321 Raiding
Im Rahmen des Festivals:
Liszt Festival Raiding

Termine: Liszt Festival: Klavierabend Kristina Miller - Liszt Zentrum Raiding

Oktober 2025
Sa. 11. Okt. 2025
18:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Liszt Festival: Plattform K+K · Kirill Kobantschenko

10. Okt. 2025
Seit der Gründung des Ensembles 2009 und dem ersten Konzert im Wiener Musikverein erweckt die Plattform K+K Vienna unbekannte, selten gespielte Stücke zum Leben und vereint virtuos Wiener Klassik mit neuen Klängen.

VIENNA CALLING

BESETZUNG
Plattform K+K
Kirill Kobantschenko, Violine & Leitung
Florian Eggner, Cello
Aurore Nozomi Cany, Viola
Bartosz Sikorski, Kontrabass
Christoph Eggner, Klavier
Christian Bakanic, Akkordeon

PROGRAMM
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierquartett, Es-Dur, KV 493
Edward Elgar: Salut d’amour, op. 12

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 46, A-7321 Raiding
Im Rahmen des Festivals:
Liszt Festival Raiding

Termine: Liszt Festival: Plattform K+K · Kirill Kobantschenko - Liszt Zentrum Raiding

Oktober 2025
Fr. 10. Okt. 2025
18:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen