In Maurice Ravels „choreographischem Gedicht“ La Valse steigert sich der Walzer zur rauschhaften Ekstase. In den Symphonischen Tänzen aus Leonard Bernsteins West Side Story entäußern die verfeindeten Gangs der Jets und Sharks ihre überbordende Energie im Tanz – und mittendrin findet sich „a pair of starcrossed lovers“ und vergisst im Tanz die Welt um sich herum.
Juni 2025 | ||||||||
Sa. 28. Juni 2025 19:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Kammerkonzert 10: "Opernstudiokonzert"
Juni 2025 | ||||||||
Mo. 23. Juni 2025 19:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Di. 24. Juni 2025 19:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Alle vier Sätze gehen ineinander über, wobei die unterschiedlichen Themen auseinander hervor gehen.
Sergey Khachatryan wird als Solist das spätromantische Violinkonzert von Jean Sibelius präsentieren.
Carl Nielsen
Ouvertüre zu Maskarade
Jean Sibelius
Violinkonzert d-Moll, op. 47
Carl Nielsen
Sinfonie Nr. 4, op. 29 Das Unauslöschliche
Violine: Sergey Khachatryan
Juni 2025 | ||||||||
Mo. 16. Juni 2025 19:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Di. 17. Juni 2025 19:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Louise Farrenc
Klavierquintett Nr. 1 a-Moll
George Onslow
Klavierquintett b-Moll, op. 70
Bernhard Romberg
Trio, op. 38 Nr. 1
Violine: Andrii Uhrak
Viola: Oliver Biber
Cello: Bernhard Vogl
Kontrabass: Rudolf Thausing
Klavier: Tetyana Dranchuk
Juni 2025 | ||||||||
Mo. 2. Juni 2025 19:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Drei Spitzen-Kinderchöre – die Singschul’ der Oper Graz, der Knabenchor Brixen, die Neuen Wiener Stimmen und der Mädchenchor Hamburg (Jugendchor) – teilen die Bühne mit den Weltstars der Vokalszene, VOCES8 aus Großbritannien. Das Programm umfasst verspricht eine mitreißende Mischung aus jugendlicher Frische und internationaler Spitzenklasse.
Mai 2025 | ||||||||
Sa. 31. Mai 2025 19:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
So war es auch Brahms, der Richard Strauss zu einer Reise nach Italien ermutigte, welche wiederum dessen Symphonische Fantasie Aus Italien inspiriert haben dürfte. Die vier Sätze sind jeweils mit einem programmatischen Titel versehen: Musikalisch reisen die Zuhörenden demnach vom römischen Umland über Roms Ruinen und den Strand von Sorrent bis in die lebhaft-lauten Gassen Neapels.
Mai 2025 | ||||||||
Mo. 26. Mai 2025 19:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Di. 27. Mai 2025 19:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Othmar Schoeck
Sommernacht, Pastorales Intermezzo für Streichorchester, op. 58
Antonio Vivaldi
Violinkonzert g-Moll, RV 315, L’estate
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 92 G-Dur, Hob. I:92, Oxford
Violine: Roman Rovenkov
Musikalische Leitung: Andreas Ottensamer
Grazer Philharmoniker
Mai 2025 | ||||||||
Di. 20. Mai 2025 18:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Im Spiegelfoyer der Oper Graz eröffnet die Oper Graz diese Konzertreihe. Zwei weitere Konzerte, finden im Salon des Klavierhauses Fiedler und das gemeinsame Abschlusskonzert im Möbelhimmel der Firma Casarista in Graz statt. Pro Abend werden ca. fünf Musikbeiträge dargeboten, wobei neben der Diversität der Institutionen auch die Diversität der Menschen ein besonderes Anliegen ist.
Mai 2025 | ||||||||
Mo. 12. Mai 2025 19:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im Preisträgerkonzert präsentieren sich die steirischen Gewinner:innen des Wettbewerbs dem Grazer Publikum.
Dauer: 17:00 Uhr bis ca. 19:15 Uhr
Ort: Vor dem Eisernen Vorhang
Mai 2025 | ||||||||
Mo. 5. Mai 2025 17:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Mit ihrer glanzvollen Mixtur aus Klassik, Jazz und aktuellen Soundtracks nehmen sie die Hörer mit auf eine faszinierende Reise durch die Welten der E- und U-Musik.
Mai 2025 | ||||||||
Do. 1. Mai 2025 19:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.