Die Handlung dreht sich um die abenteuerliche Erfolgsstory des 16jährigen Scheckfälschers und Hochstaplers Frank W. Abagnale, der sich in den 1960er Jahren mittels Scheinidentitäten erfolgreich durchs Leben schwindelte, bis ihn das FBI schließlich schnappt.
Based on the DreamWorks Motion Picture
Book by Terence McNally
Musik by Marc Shaiman
Lyrics by Scott Wittman, Marc Shaiman
Buch und Songtexte von Anthony Drewe
Musik von George Stiles
Deutsch von Stephan Kopf, Zelma und Michael Millard
In deutscher Sprache
Stückinfo:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Tanguera vereint fantastische Lichtdesigns und Bühnenprojektionen, preisgekrönte Choreografien des Tango-Stars Mora Godoy und die beeindruckende Perfektion seines dreißigköpfigen Tanz-Ensembles zu einem kraftvollen Sog aus Leidenschaft, Begierde, Schmerz und Erotik.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die „himmlischen Sieben“ sind die Künstler, die für das Linzer Musicalensemble gewonnen werden konnten. Allesamt sind sie erfahrene, profilierte Musicalspezialisten, die sich mit diesem von Matthias Davids konzipierten Programm dem Linzer Publikum vorstellen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Handlung:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Inszenieren wird Prof. Thomas Kerbl. Die Eigenproduktionen der Stadt Bad Hall folgen auf der künstlerischen Ebene einem mittlerweile erprobten, klaren Konzept: modern, ohne modernistisch zu sein, ohne die Tradition der jeweiligen Werke zu zerstören und, selbstredend, von größtmöglicher künstlerischer Qualität.
Handlung:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein Abend der Superlative für alle Musical-Begeisterte, der ganz im Zeichen der Gemeinsamkeit steht. Bereits zum dritten Mal mobilisieren Marjan Shaki und Lukas Perman Freunde und Kollegen für ein Konzert, dessen Erlös den Erdbebenopfern in Haiti zu Teil wird. Marjan Shaki und Lukas Perman organisierten bereits 2010 eine Benefizgala im RONACHER mit dem Titel "Gemeinsam für Haiti".
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Regie bei dieser Aufführung führt Géza Rech, Dirigent ist Ferenc Fricsay und die SängerInnen sind Josef Greindl, Rita Streich, Maria Stader, Ernst Häflinger, Dietrich Fischer-Dieskau u.a./a.o.
Dekor: Günther Schneider-Siemssen
Kostüme: Friedl Aicher
Stückinfo:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In zwei Akten lässt die Show die bedeutenden Stationen der Beatles Revue passieren. Angefangen bei den Auftritten als Begleitband von Tony Sheridan in Hamburg und den ersten eigenen Konzerten im Star-Club über den Durchbruch in den USA bis hin zur Veröffentlichung des legendären Albums "Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band" und zur Auflösung der Band 1970.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.