Tickets und Infos Stadttheater Bad Hall „OLIVER“ – Der Musicalklassiker in Bad Hall  

Musical

Mahalia

13. Dez. 2014
Besuchen Sie das Musical über das Leben von Mahalia Jackson, der „Queen of Gospel“!

Das Musical „Mahalia“ zeigt Beginn und Höhepunkte von Mahalia Jacksons beispiellosen Karriere: ihre legendären Open-Air-Auftritte neben Martin Luther King, das Konzert in der renommierten New Yorker Carnegie Hall und beim Amtsantritt von John F. Kennedy. Die stimmgewaltige Mahalia, unangefochtene “Queen of Gospel”, berührt mit ihrer Stimmgewalt und Inbrunst bis heute ein Millionenpublikum.

Details zur Spielstätte:
Franz Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Mahalia - Kulturzentrum Eisenstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

BECOMING BARBRA - WARTEN AUF STREISAND


BECOMING BARBRA - WARTEN AUF STREISAND

13. Feb. bis 9. April 2015
Dale Albright ist ein Multitalent auf und hinter der Bühne: Sänger, Lehrer, Regisseur – und Autor. In den Kammerspielen waren bereits seine Revuen Elvis has never left the building über den King of Rock’n’Roll und der Elton-John-Abend Ich war Eltons Mutter zu sehen – und zuletzt die aüßerst erfolgreiche Beatlesrevue Help! – Ich bin der 5. Beatle. Mit Barbra Streisand steht zum ersten Mal ein weiblicher Star des Pop-Olymps im Fokus eines seiner Stücke.

Zu hören sind bekannte Songs wie „People“,„Memories“, „Evergreen“ oder „Don’t rain on my parade“. Und wie heißt es dort so passend: „Sag mir nicht, dass ich nicht leben soll, ich muss es einfach! Wenn ich auf die Nase falle, ist es mein Problem, und nicht deins!“ – das könnte durchaus als Lebensmotto der Streisand gelten.

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: BECOMING BARBRA - WARTEN AUF STREISAND - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

CABARET

18. April bis 27. Juni 2015
Christopher Isherwood schilderte in seinen beiden Büchern seine Zeit in Berlin vor der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten. Er hatte die Idee, sein Leben quasi photographisch abzubilden. Aus diesen Vorlagen schufen John Kander, Fred Ebb und Joe Masteroff das Musical Cabaret, das seit seiner Uraufführung mit Evergreens wie „Willkommen, Bienvenue, Welcome“, „Money, Money“, „Maybe This Time“ oder „Two Ladies“ das Publikum begeistert.

In der Rolle der Sally Bowles wird Film- und Theaterstar Nina Proll zum ersten Mal am TLT zu erleben sein.

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: CABARET - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Burg Perchtoldsdorf - Vorplatz


„Non(n)sens“ - das Kult-Musical

24. bis 25. März 2015
Gott sei es gedankt - es ist soweit! Fünf erstklassige Nonnen bringen "Die Burg" in Perchtoldsdorf zum Beben!

Die Mutter Oberin, gespielt von Sascha Ahrens, und ihre vier motivierten Ordensschwestern, darunter die Kabarettistin Isabella Pannagl, werden Ihre Bauchmuskeln beanspruchen, wie Sie es noch niemals zuvor erlebt haben!

Details zur Spielstätte:
Paul-Katzberger-Platz 1, A-2380 Perchtoldsdorf

Veranstaltungsvorschau: „Non(n)sens“ - das Kult-Musical - Burg Perchtoldsdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

CHKRTSCHKRZZ Ariana Schirasi-Fard


CHKRTSCHKRZZ

18. Okt. 2014 bis 14. Feb. 2015
Chkrtschkrzz!!! Wohin mit dem Mikro, das schlecht montiert ­kreischt, krächzt und fiept? Mit bekannten und unbekannten Songs, Szenen und Anekdoten ­stellen sich ein Mann, eine Frau und ein Klavier allen Widrig­keiten entgegen und erzählen ­neben ihrer eigenen auch eine ­Musical-Geschichte.

Stückinfo:

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: CHKRTSCHKRZZ - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Les Misérables - Rob Pelzer


Les Misérables

26. Sept. 2014 bis 23. Juni 2015
Es ist das Musical der Superlative: Mit mittlerweile 28 Jahren ununterbrochenen Spielbetriebs in London hat Les Misérables die längste von einem Musical je erreichte Laufzeit, die Gesamtbesucherzahl addiert sich auf über 60 Millionen in 38 Ländern und 23 gesungenen Sprachen.

Dabei wird zuweilen vergessen, dass es sich nicht nur um ein erfolgreiches, sondern auch hervorragend recherchiertes und großartig komponiertes Werk handelt, dessen emotionaler Wucht sich kaum jemand entziehen kann. Endlich am Landestheater Linz – in einer Neuinszenierung mit dem Musicalensemble, renommierten Gastdarstellern, Opernsolisten, dem Opernchor und dem Bruckner Orchester.

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Les Misérables - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Das Lächeln einer Sommernacht


Das Lächeln einer Sommernacht

14. Feb. bis 29. März 2015
Das Broadway-Musical, angelehnt an die Verfilmung von Ingmar Bergman – ein Publikumshit auch auf der Bühne Baden. Mit Mörbisch-Intendantin Dagmar Schellenberger und dem Musical- und „Dancing Stars“-Paar Marjan Shaki und Lukas Perman.

Inhalt:
Zu Beginn dieses Musicals spannt sich ein loser Reigen. Keiner der Protagonisten ahnt, dass sich ihre Beziehungen wandeln werden… Turbulenzen um die Schauspielerin Desirée Armfeldt und die Männer, die sie lieben - Rechtsanwalt Frederik Egermann und Graf Carl-Magnus Malcolm.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 7, A-2500 Baden bei Wien

Veranstaltungsvorschau: Das Lächeln einer Sommernacht - Stadttheater Baden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Das Phantom der Oper

5. Feb. 2015
Die Geschichte um das Phantom der Oper ist weltbekannt. Gaston Leroux hat mit seinem Roman Literaturgeschichte geschrieben. Arndt Gerber und Paul Wilhelm haben diesen als Grundlage genommen um daraus eine grandiose Musicalinszenierung zu schaffen.

Begleitet von einem großen Orchester überzeugen die Darsteller der Haupt- und Nebenrollen mit schauspielerischem und gesanglichem Talent. Authentische Kostüme und Frisuren versetzen das Publikum über einhundert Jahre zurück - in den "Tempel der Musik".

Details zur Spielstätte:
Kulturbezirk 2, A-3109 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Das Phantom der Oper - Festspielhaus St.Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

DER MANN VON LA MANCHADale Albright (Sancho), Miguel Herz-Kestranek (Don Quixote)


DER MANN VON LA MANCHA

6. Dez. 2014 bis 7. März 2015
Das 1965 uraufgeführte und mehrfach preisgekrönte Musical Der Mann von La Mancha erlebte weit über 2000 Aufführungen am Broadway. Melodien wie „Ich Don Quixote“, „Dulcinea“ oder „Der unmögliche Traum“ zählen zu den größten Hits der Musicalliteratur. In seine temperamentvolle Musik brachte der Komponist Mitch Leigh unter anderem Elemente des spanischen Flamenco ein.

„Er träumt den unmöglichen Traum“, die Welt ein wenig besser zu machen: Don Quixote, der selbst ernannte Ritter „von der traurigen Gestalt“. Seine Mitmenschen halten den Landedelmann Alonso Quijana schlicht für verrückt. Der Schöpfer dieser Romanfigur aus dem 17. Jahrhundert, Miguel de Cervantes, sieht das jedoch anders: „Vielleicht ist es Wahnsinn, sich Träumen hinzugeben.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: DER MANN VON LA MANCHA - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

„OLIVER“ – Der Musicalklassiker in Bad Hall  „OLIVER“ – Der Musicalklassiker in Bad Hall  „OLIVER“ – Der Musicalklassiker in Bad Hall  „OLIVER“ – Der Musicalklassiker in Bad Hall


„OLIVER“ – Der Musicalklassiker in Bad Hall  

11. Okt. bis 16. Nov. 2014
Mit „Oliver“ nach dem berühmten Roman von Charles Dickens kommt das bisher größte und aufwendigste Musical ins Stadttheater Bad Hall.

Walter Rescheneder dirigiert ein großes Symphonieorchester. Neben den Florianer Sängerknaben, Kinder der MTA „Musical Theatre Academy“ Puchenau und des Khevenhüller Gymnasiums stehen Publikumslieblinge wie Birgit Zamulo, Harald Baumgartner, Regina Mallinger, Martin Kiener u.v.m. auf der Bühne. Heidelinde Leutgöb führt bei diesem Musical für die ganze Familie, Regie.  

Details zur Spielstätte:
Steyrerstraße 7, A-4540 Bad Hall

Veranstaltungsvorschau: „OLIVER“ – Der Musicalklassiker in Bad Hall   - Stadttheater Bad Hall

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen